- AT 40201-AR-4-ZUN-14-PAMP-16
- Item
- 1497
Part of Stadtarchiv Steyr
37 results directly related Exclude narrower terms
Part of Stadtarchiv Steyr
Retzl, Helmut: Münichholz - Ein Stadtteil im Wandel der Zeit, Steyr 1986.
Part of Stadtarchiv Steyr
Part of Stadtarchiv Steyr
Ramsaier, Karl: P. Josef Meindl SJ - Ein Pionier der Arbeiterseelsorge in Steyr, Steyr 2021.
Part of Stadtarchiv Steyr
Enthält auf S. 6 eine Aufstellung der vielen Lager in Steyr mit der Belegungszahl
Untitled
Retzl, Helmut: Münichholz - Ein Stadtteil im Wandel der Zeit, Linz 1986.
Part of Stadtarchiv Steyr
Part of Stadtarchiv Steyr
Widerstandskämpfer getarnt als Wassersportler, "Anschluss", Karl Punzer, Sepp Bloderer, Bertl Konrad, Franz Draber, Otto Pensl, Theresia Trippolt, Herta Schweiger, Leopold Strasser, Margarete Stößlein, Elisabeth Fürschuß, Sidonie Adlersb...
Untitled
Part of Stadtarchiv Steyr
Manuskripte, Quellen und Fotos zu Hinterberg, Hammer, Münichholz, Ramingdorf.Beiliegend auch zwei Dokumente, die möglicherweise im Nachhinein hinzukamen: Kalkwerk an der Enns (4 Seiten Fotodokumentation über die Kalkbrennerei in Hammer 92, später...
Untitled
Part of Stadtarchiv Steyr
Überwiegend Pläne, die beim Grundbuchsamt ausgeschieden worden waren und Begsteiger bekam.
Untitled
Part of Stadtarchiv Steyr
Strecke der Kronprinz-Rudolf-Bahn eingezeichnet
Alois Pfaffhuber (ca. 1850-1950)
Part of Stadtarchiv Steyr
Untitled
"Fahnenübergabe an Gef. Münichholz durch den JRD" (1940)
Part of Stadtarchiv Steyr
überwiegend junge Menschen, z.T. uniformiert, mit Hakenkreuzfahnen, in der Nähe eines Waldes
Lager 80, 81, 82 im Münichholz (Zwangsarbeiter-Lager, Hermann-Göring-Werke)
Part of Stadtarchiv Steyr
Moderner Stadtplan mit den eingezeichneten ehemaligen Standorten der Lager
Part of Stadtarchiv Steyr
abgebildete Erker: Storch-Erker in der Bertl-Konrad-Straße Marxhof-Erker in der Hans-Buchholzer-Straße Nr. 50 Ecke Johann-Prinz-Straße Nr. 1 und Franz-Lehar-Straße Nr. 4 Ecke Franz-Schuhmeier-Straße Nr. 1 und Hans-Wagner-Straße Nr. 21 Kaas-Erker ...
Münichhol-Erker, 2. Teil (o. J.)
Part of Stadtarchiv Steyr
Haidl-Erker, Matteotti-Hof (1958)
Part of Stadtarchiv Steyr
Haas-Erker in der Puschmann-Straße Nr. 21 (1958)
Part of Stadtarchiv Steyr
Storchen-Erker in der Bertl-Konrad-Straße (1958)
Part of Stadtarchiv Steyr
Leo-Gabler-Straße Nr. 39 (1958)
Part of Stadtarchiv Steyr
Erkertor in der Buchholzerstraße Nr. 21 (1958)
Part of Stadtarchiv Steyr
Leharstraße Nr. 4, Ecke Prinzstraße Nr. 1 (1958)
Part of Stadtarchiv Steyr
Wagnerstraße Nr. 24, Ecke Schumeier-Straße Nr. 1 (1958)
Part of Stadtarchiv Steyr
Part of Stadtarchiv Steyr
Zeitungsartikel, Presseaussendungen, Verordnungen u. a. zu den Altenheimen in Steyr am Tabor, auf der Ennsleite und im Münichholz.
Traxler, Stefan: Römische Guts- und Bauernhöfe in Oberösterreich, Linz 2004.
Mit Beiträgen von Michael Schulz und Sabine Jäger-Wersonig sowie Ronald Risy und Barbara ToberS. 132: Beschreibung der Fundstelle Hinterberg mit Literaturhinweisen
Untitled
Münichholz - ein Stadtteil im Wandel der Zeit, Steyr 1985.
Part of Stadtarchiv Steyr
Verschiedene Dokumente von der Gründung 1948 bis zur Löschung aus dem Handelsregister (Liquidation) 1974 inkl. Gesellschaftsvertrag (Stammeinlage der Gemeinde Steyr: 5.000 Schilling)
Part of Stadtarchiv Steyr
Auf den Fotos abgebildet: Bau der KTL - Kationische Tauchlackierung (1992) Bau der Fahrerhauslackieranlage, Steyr-Werke (1992) Bau der Fußgängerbrücke Plenklberg/Münichholz (1992)
Untitled
Planungen und Durchführungen im Stadtgebiet Steyr (1965-1982)
Part of Stadtarchiv Steyr
Großformatmappe mit Beschreibungen der Projekte, Grundrisse der Wohnungen, Fotos:Ennsleite 1965–1971 Pensionistenwohnheim Münichholz 1973/74 Siedlungszentrum Tabor 1965–1971 Garten-Wohnsiedlung Schlühslmayr 1971–1975 Azwanger Straße 1975–1978 Res...
Kanal vom Lager 80 zur Enns (1943)
Part of Stadtarchiv Steyr
Elternbrief NSDAP/Hitler-Jugend Jugendwohnheim Bischofswald, August 1944.
Part of Stadtarchiv Steyr
enthält auch Fotos des Heims
Part of Stadtarchiv Steyr
14.4.1943: Schreiben der SDPAG an den Oberbürgermeister betr. der Kanalisation im Lager 80: Einholung der Erlaubnis, die Abwässer in die Enns abzuleiten (April 1943), schicken im Anhang Pläne des Lagers mitMöchten außerdem die Abwässer des in der...
Mutterberatungsstelle Münichholz (1948-1961)
Part of Stadtarchiv Steyr
Laufende Nummer, Datum der Aufnahme, Geburtsdatum, Name des Kindes, Name der Eltern, Anschrift, Monate der Beratung
Pläne des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen (nach 1950)
Part of Stadtarchiv Steyr
Katastralgemeinden Steyr, Christkindl, Sarning, Münichholz