Beschwerden der Eisenhändler in Steyr wegen des Nagelverkaufes in Niederösterreich (1750)
- AT 40201-AR-1-VI-10-28
 - Einzelstück
 - 1750
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
Beschwerden der Eisenhändler in Steyr wegen des Nagelverkaufes in Niederösterreich (1750)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Brunner, Karl
Hofer, Anton: Niederöstereichisches Volksliedersingbuch, Wien o. J.
3 Jagdlieder
Hofer, Anton
Ast, Hiltraud
Kurz, Wilhelm: Der niederösterreichische Eisenhandel unter Maria Theresia und Josef II., Wien 1939.
Kurz, Wilhelm
Kristen, Rosa
Weissmann, Walter
Hummel, Dominik
Büttner, Rudolf
Bachinger, Karl
Richter, Günter
Donin, Richard Kurt
Hamza, Ernst: Der Ländler (Forschungen zur Landeskunde von Niederösterreich 9), Wien 1957.
Hamza, Ernst
Peter, Dorothea Jo
Lhotsky, Alphons
Soukup, Werner Rudolf
Maderthaner, Leopold
Niederösterreichisches Pressehaus: Wandern, Bergsteigen, Natur erleben 1991/92, St. Pölten 1991.
Überlacker, Franz
Egger & Brunner Gmbh (Hg.): Einkaufsratgeber '95 Niederösterreich, Schiedlberg o. J. [1995].
Vorderwinkler, Franz R.
Heitzmann, Wolfgang
Nö Landesregierung (Hg.), Baudirektion,: NÖ schön erhalten - schöner gestalten 78, St. Pölten 1998.
Herstellung der Kommerzialstraßen nach Niederösterreich und Wolfern (1832-1837)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Adresse: Haratzmüllerstraße, Grenzgasse, Fischhubweg, WolfernstraßeGrundstücksnummer: 1396/4; 1396/3; 1396/1, 1296, 1964/1 Datierung: 23.03.1833
Teil von Stadtarchiv Steyr
wegen Kontributionen und anderen Landesangelegenheiten, samt kaiserl. Resolutions-Abschriften
Schreiben vom Oberst Spielgrafenamts-Kommissär an das Stadtgericht Steyr (1777)
Teil von Stadtarchiv Steyr
wegen Entrichtung des Musik-Impost-gefälles von den nach Niederösterreich kommenden hiesigen Musikanten samt Antwortschreiben.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Aktion bei der niederösterreichischen Regierung und Hofkammer der ständ. Verordneten (1770)
Teil von Stadtarchiv Steyr
contra der im Eisenbezirk liegenden Klöster Garsten, Gleink, dann der Herrschaft und Stadt Steyr wegen des Vieh-Aufschlages von dem aus Ungarn und Niederösterreich eintreibenden Horn- und Klauen-Vieh.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Beck, Ursula
Vorderwinkler, Franz R.
Vorderwinkler, Franz R.
Vorderwinkler, Franz R.
Urbar über die Hans Prandstetters Gülten in Österreich ob und unter der Enns (1539 u. 1557)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Steyr auf S. 86 und 87: Beschreibung von Steyr und des Gewerbes, Nennung der Gasthöfe und größerer Unternehmen, Liste mit den Stahl-, Eisen-, Nägel- und Geschmeidwarenhändlern
Bericht an die NÖ Herren Kammerräte von der Stadt Steyr (1540)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... warum und wessen Ursachen die Kloben von heuer schwerer dann vorn Jahr gemacht und auch in die Fassl mehr Stahl gelegt dann vermautet worden
Herrn Amtmann in Innern Eisenerz Befehle und Begehren an Hammermeistern (1558)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sie in Eisensachen wie di eEisnehändler ihre Berichte an ihme erstatten sollen, dessen sie sich aber geweigert, welches aber hernach auf beschehene Anzeige von NÖ Regierung ernstlich zu befolgen aufgetragen worden
Teil von Stadtarchiv Steyr
NÖ Eisenstraße - Auf den Spuren des Eisens (1991)
Teil von Stadtarchiv Steyr
NÖ Eisenstraße - Eine Region lebt auf (1996)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... zur Erkaufung des Getreids zwischen Ybbs und Enns zu Schaden und Mangel der Gewerkschaft
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bericht an Herrn Eisenobmann auf die ergangene Dekret (1610)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was für Eisenzeug an die ob- und unterösterreichischen Legstätt verführt und verhandelt worden, und wie weit sich das Waidhoferische Gezirk zu handeln erstreckt
Magistrat und Eisengesellschaft Schreiben an die NÖ Regierung und Kammer (1614)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Erteilung einer Resolution über die im Jahr 1613 denen Herren Kommissarien übergeben die Wurzen und das Radwerkwesen auch Innerberger Hammermeitser betreffende 16 anliegende Beschwerspunkte
Eisenhandlungsgesellschaftbericht an die NÖ Kammer (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... die kaiserliche Eisensteigerungsresolution, Abzählung und Abwägung der Halbmaß, Zurücksteigerung pro 1612, 1613 und 1614, dann die 45 Kreuzer Stahlaufschlag betreffend
NÖ Hofkammer- und Eisengesellschaftskorrespondenz (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... in Betreff der von ersterer zu Wiedererbauung des kaiserlichen Schloss ungarisch Altenburg anverlangten Nägeln und überigen Eisengattungen
Zwei NÖ Hofkammerschreiben an die Eisengesellschaft (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe den Nürnbergischen Handelsmann Blasius Pfizer mit 1.000 Zentner Scharschachstahl gegen barer Bezahlung versehen solle, samt anliegender Entschuldigung