Salaberger Getreidehandel mit Herrn Köllnpöcken betreffend (1609)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-666
- Item
- 1609
Part of City Archive Steyr
94 results directly related Exclude narrower terms
Salaberger Getreidehandel mit Herrn Köllnpöcken betreffend (1609)
Part of City Archive Steyr
Lackner zu Purgstall Schreiben (1609)
Part of City Archive Steyr
... dass er zu denen schon anliegenden 3.000 Gulden noch 1.000 Gulden zusetzen und à 6 % darleihen wolle
Schreiben an Waidhofner Pfleger (1609)
Part of City Archive Steyr
... dass die begehrten 50 Zentner Scharschachstahl gegen barer Bezahlung ausgeliefert werden
Zwettler Herrn Abtens Schreiben um Eisen (1609)
Part of City Archive Steyr
samt Antwort
Verpachtung der Hammerwerke (1798, 1857)
Part of City Archive Steyr
Verpachtung der Hammerwerke Weyer, Reichraming mit Aschach, Kleinreifling und Hollenstein durch die Innerberger Hauptgewerkschaft an die k.k. priv. steiermärkische-österreichische Stahlwerksgesellschaft (5.4.1857); betrifft auch Eisenstraße u. Ver...
Bericht an die NÖ Regierung und Kammer von der Eisengesellschaft (1610)
Part of City Archive Steyr
.. wegen antragenden Wochenmarkterrichtung zu St. Peter in der Au und dessen gebetener Hinterstelligmachung
Relation von Herrn Stauder, Kassier, über die in letzten Kremsermarkt gehabte Verrichtungen (1610)
Part of City Archive Steyr
Bericht an Herrn Eisenobmann auf die ergangene Dekret (1610)
Part of City Archive Steyr
... was für Eisenzeug an die ob- und unterösterreichischen Legstätt verführt und verhandelt worden, und wie weit sich das Waidhoferische Gezirk zu handeln erstreckt
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... wegen abgenommenen Scharschachstahl und dessen Relaxierung
Bericht an Herrn Eisenobmann (1610)
Part of City Archive Steyr
... wegen des aufgebrachten Stahl von Scheibbs, so über den Donaustrom geführt und verhandelt wirdet
Schreiben an Herrn Köllnpecken zu Salaberg wegen Getreidekauf (1610)
Part of City Archive Steyr
Haasen zu Purgstall Schreiben an die Eisengesellschaft (1611)
Part of City Archive Steyr
... dass selber seine anliegende 2.000 Gulden seinen Schwager Adam Schweinzer, Hammermeister zu St. Gallen, zur Auszahlung des Sebald Scheckerischen halben Hammerwerk an Weißenbach untern Nopenpichl cediere und sohin sein Schuldbrief kassiert, und...
Schreiben an Herrn Peter Kofler zu Krems (1611)
Part of City Archive Steyr
... dass ihm die 200 Zentner Scharschachstahl vor diesmal nicht geliefert werdne können
Schreiben an Herrn Peter Hörmayr zu Krems (1611)
Part of City Archive Steyr
... dass ihm das Interesse nicht mit Zeug, sondern mit baren Geld bezahlt werde
Schnallenverweser Forster bittet um Vorstreckung von 24 Gulden auf seine Besoldung (1611)
Part of City Archive Steyr
... samt einen Auszug des auf der Scheibbser Straßen verführten Halbmaßzeug
Schreiben an Herrn Königsdorfer zu St. Pölten (1611)
Part of City Archive Steyr
... wegen von Herrn Ferdinand Jörger Freiherr angetragener Summa Geld
Schreiben an Herrn Eisenobmann (1611)
Part of City Archive Steyr
... dass laut 1589 errichteten Vergleich von denen Hammermeistern jährlich nicht mehr dann 600 Zentner Eisen und Stahl gegen Proviant nach Scheibbs abgeführt werden solle
Schreiben an Herrn Lot zu Krems (1611)
Part of City Archive Steyr
... dass die 54 Zentner angetragenes Schmalz gegen Eisenzeug nicht können angenommen werden
Schreiben an Herrn Aluna zu Purgstall um Bezahlung der zur Kompagnie schuldigen 600 Gulden (1611)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... wegen Errichtung einer neuen Straßen von Ybbsitz nach Gresten um dessen Abstellung
Anbringen von Alexander Ochs, Hammermeister zu Hollenstein, an die Eisenobmannschaft (1612)
Part of City Archive Steyr
... um Bewilligung eines kleinen Eisendrahtwerkstadl auf seinen Gründen
Schreiben von Herrn von Köllnpöck an die Eisenkompagnie wegen des Salabergischen Getreidekauf (1612)
Part of City Archive Steyr
Eisenobmann Adlers Bericht an die k.k. Eisenkommission (1613)
Part of City Archive Steyr
... wegen Abdankung des Wolf Schüzen und Mathias gruber, Eisenbereiter, und dagegen vorgeschlagene Aufnehmung des kaiserl. Salzbereiters in Traunviertel Hans Georgen Unterholzer und Unterhaltung eines Ladstattschreibers zu Pöchlarn
Korrespondenz zwischen der Eisengesellschaft und Stadt Waidhofen (1613)
Part of City Archive Steyr
... wegen von denen von Weyer vorhaben sollenden Errichtung eines Weges über die "Haunoldstang" [=Haunoldstein?] nach St. Peter
Eisenkommissarien-Befehl an die Eisengesellschaft (1613)
Part of City Archive Steyr
... dass sie wegen des 6 Kreuzer Aufschlag für Scharschachstahl Bericht erstatten, und über die von dem ins Reich gehenden Stahl bezahlt werdenden 21 Kreuzer, dann von dem nach Freistadt, Krems und Wien verhandelt werdenden Stahl eingehenden 15 Kr...
Lunzer Schnallensperrers Schreiben an die Eisengesellschaft (1606)
Part of City Archive Steyr
... um den Wedl aufzutragen, dass er bei Verführung des Zeugs eine Polleten aufweise, in widrigen der Zeug angehalten wurd,e mit denen gewechselten Schriften
Eisengesellschaftliche Berichte an die kaiserlichen Herren Kommissarien (1613)
Part of City Archive Steyr
... auf des Herrn Berthold Händl zu Ramingdorf wegen seinen Hammerwerke eingereicht ungegründete Beschwersanbringen
Eisengesellschafts berichtliche Anzeige an die Herrn Eisenkommissarien (1613)
Part of City Archive Steyr
... was die Handelsleute zu Wien, Krems und Freistadt dermalen für Verlag oder Geldposten bei selber liegen haben, samt Kommissionsbefehl
Schreiben an Herrn Eisenobmann (1613)
Part of City Archive Steyr
... wegen des Spieß und Krondorfer zu Scheibbs und Purgstall Kontraband
Magistrat und Eisengesellschaft Schreiben an die NÖ Regierung und Kammer (1614)
Part of City Archive Steyr
... um Erteilung einer Resolution über die im Jahr 1613 denen Herren Kommissarien übergeben die Wurzen und das Radwerkwesen auch Innerberger Hammermeitser betreffende 16 anliegende Beschwerspunkte
Ybbser Mautbeschauer Kirchmayrs Schreiben (1614)
Part of City Archive Steyr
... worinnen selber den alt privilegierten Eisenhandel fortzuführen und mit Eisen versehen zu werden das Belangen macht
Schnallenverweser Urban Vorsters zu Lunz Schreiben wegen gemachten Kontraband (1614)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Schreiben von Ertl in St. Peter in der Au (1614)
Part of City Archive Steyr
... dass er zur Compagnie von Zacharias Schmid 2.000 Gulden Kapital darzuleihen erwirkt habe
Dekret der NÖ Räte an die Eisenkompagnie (1614)
Part of City Archive Steyr
... wegen von Herrn Merzen zu Krems begehrten 200 Zentner Stahl
Eisenobmannschaftliches Dekret an die Eisengesellschaft (1615)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe über die wegen Abhaltung der Eisenverschleppung machen wollende Vorkehrungen, nämlich die Versetzung der alten Schnallen zu Lunz, Errichtung einer neuen bei dem Wirtshaus im Raitt und an der Forsthub, dann Wassersperr zu "Loste...
Moßhammer in Krems Schreiben (1615)
Part of City Archive Steyr
... dass er der Eisengesellschaft zu denen schon vorhinigen 15.000 Gulden annoch 5.000 Gulden darleihen wolle
Eisenhandlungsgesellschaftbericht an die NÖ Kammer (1615)
Part of City Archive Steyr
... die kaiserliche Eisensteigerungsresolution, Abzählung und Abwägung der Halbmaß, Zurücksteigerung pro 1612, 1613 und 1614, dann die 45 Kreuzer Stahlaufschlag betreffend
Schreiben Berthold Händls zu Ramingdorf (1615)
Part of City Archive Steyr
... worinnen selber ewgen seiner Hammerwerksdifferenz mit der Eisenkompagnie Richtigkeit zu machen begehrt
Beschreibung der Maut des geschlagenen Zeug von Stahl und Eisen (1615)
Part of City Archive Steyr
... in die 3 Meilen Wegs im Waidhofner Gezirk, so der Stadt Steyr zu verraiten ist
NÖ Hofkammer- und Eisengesellschaftskorrespondenz (1615)
Part of City Archive Steyr
... in Betreff der von ersterer zu Wiedererbauung des kaiserlichen Schloss ungarisch Altenburg anverlangten Nägeln und überigen Eisengattungen
Korrespondenz mit Herrn Eisenobmann wegen der Handelsleut im Reich (1615)
Part of City Archive Steyr
... was ihnen verkauft wird, und was die Legstätte Wels, Schwarß?, Linz, Enns, Freistadt, Melk, Krems und Wien für Verleger alhier haben
Zwei NÖ Hofkammerschreiben an die Eisengesellschaft (1615)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe den Nürnbergischen Handelsmann Blasius Pfizer mit 1.000 Zentner Scharschachstahl gegen barer Bezahlung versehen solle, samt anliegender Entschuldigung
Abrechnungen mit den Legstätten Wien, Krems, Freistadt und Wels (1615-1618)
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz wegen von Gaminger Amtmann an den Schnallen zu Lunz verübten gewaltigen Exzess (1616)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an die NÖ Hofkammer (1616)
Part of City Archive Steyr
... womit anbefohlen wurde, den alten Rest zu bezahlen, wo sodann wegen der neu begehrten 1.000 Zentner Zeug fernere Anstalt gemacht werde