- AT 40201-AR-1-I-7-1934
- Einzelstück
- 1677-12-21
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
94 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Drei Schreiben von St. Peter in der Au über den Prediger Jakob Seelius (1609)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Herstellung der Kommerzialstraßen nach Niederösterreich und Wolfern (1832-1837)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Adresse: Haratzmüllerstraße, Grenzgasse, Fischhubweg, WolfernstraßeGrundstücksnummer: 1396/4; 1396/3; 1396/1, 1296, 1964/1 Datierung: 23.03.1833
Korrespondenz mit den Seifensiedern zu Waidhofen wegen Feilhaltung auf den Märkten (1766)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Akten über die Müller in St. Peter i. d. Au (1688-1731)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
An das Handwerk in Wien wegen Aufnahme des Georg Winkler in Wallsee in die Zunft (1646)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Streit mit den Kürschnern zu Waidhofen wegen Injurien (1652)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Hans Mischer, Kürschnergeselle in Riedenthal um Aufnahme als Meister (1582)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Korespondenz mit St. Pölten wegen eines Gürtler Gesellen (1589-1590)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Differenzen zw. den Handwerkern zu Steyr u. Waidhofen (1582)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit Waidhofen wegen des Streites zw. den Scharsachschmieden (1728)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
enthält Notgeldscheine von Behamberg, Garsten, Gleink, Kremsmünster, Sankt Ulrich, Sierning, Steinbach an der Steyr, Steyr Stadt, Weyer
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben des Bayerischen Oberststallmeisterstabs (1846); Berechnung der eingegangenen Kapitalien und Zinsen des Gotteshauses zu Weistrach (1768); Stiftbrief Filialkirche Kleinraming (1917); Medikamentenrechnung des Landgerichts der Herrschaft Sal...
Haferlieferung nach Wallsee (1805)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Dominium Stadtpfarrkirchenamt (1832-1840)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Grundtrennungsakten betr. Schauflersölde zu Aschach 1832, Waidengut in Haidershofen 1837; Mayrgut unter der Leiten zu Aschach 1832-1840
Kapuzinerkirche: Tabernakel nach Rohr, Maria-Zeller-Altar nach Kürnberg (1788)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Consignation: Zehent vom Waisengut in der Pfarre Haidershofen (1806)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
das Zuelechengut ist der Bruderschaft der Messerergesellen zu Steyr dienstbar und mit aller Grundobrigkeit zugehörig
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
das Gut ist dienstbar dem Görgen Strasser zu Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Nö Landesregierung (Hg.), Baudirektion,: NÖ schön erhalten - schöner gestalten 78, St. Pölten 1998.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
ÖBB (Hg.): 100 Jahre Ybbstalbahn. Eine Schmalspurbahn feiert Geburtstag, St. Pölten 1998.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre