... dass sich selber nicht eher von Wien hinweg begeben solle, bis er sich mit dem Hofkriegszahlmeister wegen der ausständigen 1.519 Gulden verglichen habe
... dass sich selbe in Betreff des kaiserlichen Mandats in Unterösterreich auf Getreide und Wein von Gulden, welches per 2 Kreuzer anlegen wollenden neuen Aufschlag annehmen, und dem Schaden vorzubeugen trachten möchte
... über den Eisenobmannischen in Weyer gegebenen Bescheid, von 28. März 1621, item wegen des monatlichen Zusatz deren Hammermeistern und Abwaag des rauen Eisen bei der Wurzen
... dass die Kremser Eisenhändler zu geschwinder Beförderung der von kaiserlicher Hofkammerrat Unterholzer begehrten Eisenzeug abgeschickt, so zu ersetzen kommet
... wegen der Mutation mit Herrn Eisenobmann von Wendtenstein, welcher als Kammergraf in Hungarischen Bergstädten aufgestellt, und dass der Herr Deggerman?, gewest admontische Pfleger zu Gallenstein, als Eisenobmann aufgenommen, welcher vielleicht...
... was von der NÖ Kammer dem Innerberger Amt, Rad- und Hammermeistern an die Eisengesellschaft Steyr wegen Auszahlung des restierenden Geldes Drittel an rauen Eisen, item wegen der Zeugssperrung und Relaxation der Eisensperr bei der Wurzen geschr...
... über die bei dem löblichen Statthalter und zu Linz vorgebrachte gegen Einraitung gedachten Hammermeistern übergebenen Kalkulation in der Waidhoferischen Kommissionshandlung
... dass der Jacob Tallner zum General Factor bei der Wurzen vorgeschlagen worden, samt der Instruktion. Item dass die von Steyr sehen sollen von Krems Schmalz zu erhandeln, nebst noch mehreren Punkten.
... wider ihre bürgerlichen Eisler, dass selbe zuwider der Eisensatzordnung der Eisenkompagnie zu Steyr gegen Eisen und Stahl Schmalz zum Schaden deren beiden Städten verhandeln täten
... dass selbe bei der Eisenobmannschaft um Erstattung eines Berichts an die NÖ Hofkammer anlange auf das kein Passbrief zu Erkaufung einiges Proviants aus den 4 Meil Scheibbser Gezirk abgefolget werde
... wider des Valentin Walcker Zrennhammerschmieds zu Hollenstein Werkgadens Umsetzung, so der Hütterischen Welschen Hammer und der Eisenkompagnie zu Schadne gereichen wurde
... dass von Schlüsselamt zu Krems die Auszüge herausgegeben werden, was von weichen Eisen von Krems außer Land verkauft worden, damit das neue Eisengefälle einzufordern
... um den Wedl aufzutragen, dass er bei Verführung des Zeugs eine Polleten aufweise, in widrigen der Zeug angehalten wurd,e mit denen gewechselten Schriften