Signatur
AT 40201-AR-7-OÖ-B-6
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Titel
Oberösterreichischer Kulturbericht (1983-1984)
Datum/Laufzeit
- 1984 (Anlage)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
ca. 410 Seiten
Name des Bestandsbildners
(seit ca. 980)
Bestandsgeschichte
Eingrenzung und Inhalt
enthält:
- "Am Beispiel Steyr: Vom Leben und Sterben der Galerien in einer Kleinstadt" (37. Jg., Folge 6, 17. März 1983, S. 6)
- "Erforschung des Steyrer Wehrgrabens" (37. Jg., Folge 16, 4. August 1983, S. 5)
- "Atelierbesuch bei Gunter Damisch" (38. Jg., Folge 9, 26. April 1984, S. 9-10)
- "Film über Michael Blümelhuber hatte im Ursulinenhof Premiere" (38. Jg., Folge 12, 7. Juni 1984, S. 4)
- "Steyr: Wallfahrtskirche Christkindl wird renoviert" (38. Jg., Folge 17, 17. August 1984, S. 3)
- "Bühnenabschied von Winfried Walk" (38. Jg., Folge 24, 22. November 1984, S. 8)
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
Präsenzbestand (keine Ausleihe)
Reproduktionsbedingungen
Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
EAP
Themen
Orte
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Steyr » Wehrgraben
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Steyr » Christkindl