Österreich

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Equivalente Begriffe

Österreich

Verbundene Begriffe

Österreich

5319 Archivische Beschreibung results for Österreich

Herzog Albrecht befreit die Bürger von Steyr von der Schadenersatzleistung, wenn sie mit ihren Flößen oder Schiffen auf der Enns oder Donau „auf Grund oder eine Arche“ anfahren, ausgenommen, sie beschädigen eine Mühle (Steyr, St. Thomastag 1381)

Herzog Albrecht an die Landherren, Ritter, Knechte, Pfleger, Burggrafen, Richter, Mautner u. Amtleute, dass die Bürger von Steyr von der Leistung eines Schadenersatzes befreit seien, wenn sie mit ihren Flössen oder Schiffen auf der Enns oder Donau...

Kaiser Ferdinand befiehlt die Ausfolgung von Holz (Wien, 1558)

befiehlt allen Landleuten und Untertanen an der Enns und Donau, der Stadt Steyr das durch ein Hochwasser im Juni auf der Enns und Steyr weggeschwemmte und von ihnen aufgefangene Holz gegen eine festgesetzte Vergütung für die Arbeit wieder auszufolgen

Mietvertrag Nr. 178

Vermietung Lagerhalle II in Ramingdorf an Landwirtschaftliche Genossenschaft r.G.m.b.H. in Garsten

Kino Münichholz (1948-1974)

Verschiedene Dokumente von der Gründung 1948 bis zur Löschung aus dem Handelsregister (Liquidation) 1974 inkl. Gesellschaftsvertrag (Stammeinlage der Gemeinde Steyr: 5.000 Schilling)

Fotos KTL Steyr-Werke (1992)

Auf den Fotos abgebildet: Bau der KTL - Kationische Tauchlackierung (1992) Bau der Fahrerhauslackieranlage, Steyr-Werke (1992) Bau der Fußgängerbrücke Plenklberg/Münichholz (1992)

GWB

Planungen und Durchführungen im Stadtgebiet Steyr (1965-1982)

Großformatmappe mit Beschreibungen der Projekte, Grundrisse der Wohnungen, Fotos:Ennsleite 1965–1971 Pensionistenwohnheim Münichholz 1973/74 Siedlungszentrum Tabor 1965–1971 Garten-Wohnsiedlung Schlühslmayr 1971–1975 Azwanger Straße 1975–1978 Res...

Reisepass für Anna Maria Payer (1835)

Reisepass für die ledige Magd Anna Maria Payer (unklar) aus Garsten, Alter: 25 Jahre, um bei ihrem Bruder in NÖ, ein Pfarrer, in Dienst zu treten, gültig für ein Jahr

Kriegsgefangenenbrief von Josef Jungreithmayer, NY (1944)

Brief vom Kriegsgefangenen Josef Jungreithmayer aus dem War Camp Cp. Jos. T. Robinson in New York (USA) an seine Tante Julie Jungreithmair in Sierning Stempel außen weisen darauf hin, dass sowohl die US-Armee als auch die Deutsche Wehrmacht den Br...

Amtsmitteilung Markt Bad Hall (1940)

über Ausstellung von Zusatzkleiderkarten, Erfassung des Brennstoffbedarfs, Milchmarktregelung, Lebensmittelkartenbezug, Schadensverhütung durch Blitzschutzanlagen, Verhalten der Zivilbevölkerung gegenüber Kriegsgefangenen

Ergebnisse: 5201 bis 5250 von 5319