- Akt
Teil von Stadtarchiv Steyr
Katastralgemeinden: Christkindl, Garsten, Gleink, Jägerberg, Kleinraming, Stein, Steyr Stadt; Wieserfeld; Steyrdorf; Schönau, Voglsang, Ennsdorf; Ort, Reichenschwall; Aichet; Bei der Steyr; Unterwald
Teil von Stadtarchiv Steyr
Katastralgemeinden: Christkindl, Garsten, Gleink, Jägerberg, Kleinraming, Stein, Steyr Stadt; Wieserfeld; Steyrdorf; Schönau, Voglsang, Ennsdorf; Ort, Reichenschwall; Aichet; Bei der Steyr; Unterwald
Schreiben Anton Poschachers an Bauamt bzgl. Einfassung des Werndl-Denkmals (1894)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Poschacher (Granitwerk Mauthausen)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Vermietung Lagerhalle II in Ramingdorf an Heeresstandortverwaltung
P. Petrus Schreiblmayr: Chronik von Kirchdorf (1883)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Brief von Dr. Lvoi (?) aus Linz (1907)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Provinzial-Hand-Buch von Oesterr. ob der Enns und Salzburg für das Jahr 1844, Linz 1844.
Teil von Stadtarchiv Steyr
vorne Inhaltsverzeichnis; enthält u.a. Behörden, Herrschaften und Freisitze, Magistrate (Steyr S. 224), Klöster, Unterrichtsanstalten, Humanitätsanstalten (Versorgungshäuser), umfangreicher Anhang mit Jahrmärkten und Namensverzeichnis
Teil von Stadtarchiv Steyr
"Mit dem Inhalte aller politischen, Kameral-, Justiz-, Militär-, geistlich, ständischen und anderen theils Hof-, theils Landes-Behörden, und mit Namen-Register darüber versehen"S. 237: "Magistrat der k.k. landesfürstlichen Stadt Ste...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Elternbrief NSDAP/Hitler-Jugend Jugendwohnheim Bischofswald, August 1944.
Teil von Stadtarchiv Steyr
enthält auch Fotos des Heims
Über Christkindl (1990er-2000er)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Material über den Wallfahrtsort Christkindl, z.B. Fotos, Zeitunsausschnitte, Broschüren, Aufsätze, Berichte ...auch über die Papiermacher von Unterhimmel!
Zeitungen und Magazine (1943-2000)
Teil von Stadtarchiv Steyr
enthält: Welt und Heimat - Bilder-Beilage der "Tages-Post" (1943): über 150 Jahre Stadttheater Steyr (mit Bildern) Steyrer Begegnung - Informationsblatt der Steyrer Pfarren (Herbst 1978): 500 Jahre Marienkirche, über Restaurierungsarbei...
Niederschrift zum städtebaulichen Ideenwettbewerb Wehrgraben (1983)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Unterlagen zur Brandkatastrophe in Gleink (1950)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Über die Opfer, Aufruf zum Gedenken, Hergangsbeschreibung, Beileidsbekundungen
Materialsammlung über das mittlere Steyrtal bzw. Molln
Teil von Stadtarchiv Steyr
Wochenschulzeugnis von Karl Moser von der Schule Steinbach (11.6.1871)
Teil von Stadtarchiv Steyr
geb. 1858 in Grünburg)
Rahmenkonzept zur OÖ Landesausstellung (1998)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Broschüren Kirche Kanning, Ernsthofen (2000er)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zeichnung eines Haufenhofes bei Kleinreifling (vermutlich 2. Hälfe 20. Jh.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Rechnungsbuch der Steg- und Wenbachischen Bergleute (1791)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Steg = Schloss Steg
„Kennst du Gleink?“, Projekt der VS Gleink mit Raimund Locicnik (2008)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Locicnik, Raimund
Plan städtischer Wasserturm (1852)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Grundrisse durch die Stockwerke mit Legende, Profilansicht und Ansicht des Turmes
Autobus-Kursbuch Oberösterreich (Sommer 1933)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Sämtliche Kraftfahrlinien mit Auszügen der Bahn- und Schiffsfahrpläne und Verkehrskarte
Teil von Stadtarchiv Steyr
14.4.1943: Schreiben der SDPAG an den Oberbürgermeister betr. der Kanalisation im Lager 80: Einholung der Erlaubnis, die Abwässer in die Enns abzuleiten (April 1943), schicken im Anhang Pläne des Lagers mitMöchten außerdem die Abwässer des in der...
Teil von Stadtarchiv Steyr
enthält lt. Register: Garsten Kloster (fol. 129, 693) Lamberg Steyr Schloss (fol. 587)
Hoheneck, Johann von
Gemischtwaren Sterrer, dann Kleininger (1941-1975)
Teil von Stadtarchiv Steyr
3 Fotos der Inhaber Franz und Anna Sterrer (Gemischtwaren und Molkereiprodukte), ca. 1941-1957)6 Fotos der Inhaber Annemarie Kleininger und Gatte (ca. 1966-1975)
Korrespondenz mit dem Technischen Museum Wien (2014)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Pläne Ex-Zölestinerinnen-Kloster (1854/1855)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Erklärung der Zahlen in den Grundplänen (Raumnutzung), Grundrisse ebenerdig, 1. Stock, 2. Stock und Profilansicht
Österreichische Kraftwerke in Einzeldarstellungen, Bd. 6: Ennskraftwerk Mühlrading, 1950.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Einlags-Buch der Sparkasse der Gemeinde Grünburg von Josef Hochmayr (1925)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Sparbuch
Frachtbrief von Joseph Hinterschweiger aus Liezen (1851)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Texte über die Städtepartnerschaft Steyr-Eisenerz (1970er/1980er)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zeugnis von Eduard Steininger von der Trivialschule in Gleink (1869)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Konzept für ein Stadtbad in Steyr (vor 1970)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Klassenkataloge, Ehrenbücher, Geschäftsprotokolle, Geschichte der Mädchenschule, Hauptkataloge, Klassenbücher, Protokolle, Schülerstammkarten
Bergschule
Mädchen-VS Berggasse (1781-1941)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kataloge der Schulnachricht, Aufnahmekatalog, Aufnahmsprotokoll, Chronik, Klassenbücher, Dienstbücher, Geschäftsprotokolle, Hauptkatalog, Inspektions-Protokolle, Katalog der Bibliothek, Klassenkataloge, Konferenzprotokolle, Erlässe des Bezirksschu...
Bergschule
Pfarrhauptschule Aichet (1867-1869)
Teil von Stadtarchiv Steyr
2 Prüfungsextrakte Pfarrhauptschule Aichet:1) II. Klasse, I. Kurs Schuljahr 1867/68 (Klassenlehrer Ignaz Schmid).2) III. Klasse, I. und II. Kurs Schuljahr 1868/69 (Klassenlehrer Ignaz Schmid).
Jägerhaus-Rechnung (1911-1929)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Büchlein "V[on] Jäger-Haus in Ort": Ausgaben-/Einnahmen-Rechnung, Reparaturkosten, Steuern, Zins-Erträge, Ärzte und Apotheke; Jahre 1911, 1912, 1913, 1914, 1916, 1918, 1929