Korrespondenz mit H. Kinz, Vorgeher in Eisenerz (1768)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-813
- Item
- 1768
Part of City Archive Steyr
... dann mit H. Schöttl und H. von Hehengarten in Angelegenheit der abgebrannten und zu restaurieren kommenden Stahlfabrique zu Graz
Korrespondenz mit H. Kinz, Vorgeher in Eisenerz (1768)
Part of City Archive Steyr
... dann mit H. Schöttl und H. von Hehengarten in Angelegenheit der abgebrannten und zu restaurieren kommenden Stahlfabrique zu Graz
Protokolle über den Kongress im Rechenhaus zu Reifling (1767-1769)
Part of City Archive Steyr
meist Personalien
Korrespondenz mit H. Vorgeher Kinz in Eisenerz in gewerkschaftl. Angelegenheiten (1767)
Part of City Archive Steyr
... in welchen auch von H. Obervorgeher Schöttl und von Reiflingischen Protokollmeldung beschieht
Schreiben an H. Kinzen, Vorgeher (1767)
Part of City Archive Steyr
... dass ihm die hauptgewerkschaftliche Agenda bestermassen rekommendiert werden, massen aus dem Reiflingischen Protokoll all vergnügliches zu entnehmen ware
Kinzer Vorgehers in Eisenerz Schreiben (1767)
Part of City Archive Steyr
... wegen Besorgung der Quartier für die dahin kommend Stadt Steyrische Deputierte
Schreiben an H. Vorgeher Kinzen in Eisenerz (1767)
Part of City Archive Steyr
... wegen Anschreibung der abgeledigten Einlagskapitalien, worauf die Antwort erfolgte, dass H. Oberkammergraf totgefährlich krank liege, mithin geduldet werden müsse
Schreiben an H. Vorgeher Kinzen in Eisenerz (1767)
Part of City Archive Steyr
... dass weilen sich beim Kongress so tapfer angenommen, denen 100 Gulden verehrt werden
H. Joh. Reichard v. Paumgartten, Deputierten in Eisenerz, Schreiben (1767)
Part of City Archive Steyr
... um Dahinsendung derjenigen Schriften, wegen der gemachten Unkosten nach dem verstorbenen Kaiser
Promemoria der aufgestellten alten Eisengesellschaftschulden Untersuchungskommission (1767)
Part of City Archive Steyr
... wegen Kontentierung der ausständig Simon Esterlichen Gesellschaftschuld per 4.200 Gulden nach Krems
Anmerkungen H. Schöttls, Obervorgeher (1767)
Part of City Archive Steyr
... über die in dem kaiserl. Rechenhaus zu Reifling von aldort außer sein H. Schöttls anwesenden sämtl. Herren Ob- und Vorgehern abgehandelte verschiedene hauptgewerkschaftl. Angelegenheiten
Eisenerzer Obervorgehern von Schuz und H. Obervorgehern Benedict Anton Schöttls Anmerkungen (1767)
Part of City Archive Steyr
... über die Aufnehmung deren abgeledigten Kapitalien, dann die gegen Aufrechnung von hiesigen Verlagsglied
Schreiben an Vorgeher in Eisenerz um Bestellung 30 eisene Poller von Mariazeller Gusswerk (1766)
Part of City Archive Steyr
Schreiben von H. Karl Andreas Gruber, Hauptbuchhalter in Eisenerz (1765)
Part of City Archive Steyr
... dass von dem sogenannten Schraubensteiner Trochiaturum dort Orts niemand nichts wisse, und dass die verlangte Hauptinformation erfolgen werde, wann sich die Stadt Steyr bei dasig hoher Stellen melden werde
Part of City Archive Steyr
... das l. f. Eisenerz und Bergwerk von Verfall gerettet zu haben
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... den 19. Juni in praesentia unparteiischer Personen und Meisterschaften wegen geklagt wordenen schlechten Zeug gehaltener Kommission
Korrespondenz mit M. J. Bendel, Administrationsadjunkt zu Linz (7.4.1755)
Part of City Archive Steyr
... wegen Besetzung der Waagamtsstelle
Part of City Archive Steyr
Beschwerde der Klingenschmiede zu Raming und Dambach wider den Pfundauswäger Putz (1590/1591)
Part of City Archive Steyr
samt dessen Verantwortung
Schreiben an die Gewerkschaft wegen des Hundsgraben Beschwerden (1769)
Part of City Archive Steyr
Magistratsschreiben an die H. Ob- und Vorgeher (1768)
Part of City Archive Steyr
... wegen von der Herrschaft Salaberg diffikultierten Wochenmarktpreiszetteln
Magistratsschreiben an H. Schöttl, Obervorgehern, in Linz anwesend (1768)
Part of City Archive Steyr
... womit an H. Hess 2.000 Guldne an gegenwärtigen Linzer Markt auszahlen wolle, welche bei dessen naher Haußkunft (?) also gleich werden wider ersetzt werden
Korrespondenz des H. Obervorgeher Schöttls an löbl. Magistrat (1767)
Part of City Archive Steyr
... in Angelegenheit des nach Reifling ausgeschriebenen Kongress, alwo der löbl. Magistrat aus seinen Ursachen nicht zu erscheinen gedenket; samt anliegenden Gegenreflectionen
Korrespondenz mit H. Obervorgeher Schöttl (1767)
Part of City Archive Steyr
... wegen der Erscheinung zu dem Eisensteigerungskongress ins Eisenerz, welche aber ob seinen Ursachen depreciret worden
Gewerkschaftsschreiben an löbl. Magistrat (1760)
Part of City Archive Steyr
... dass der angesuchte Vorschuss deren 3.000 Gulden der Stadt nicht aber denen Feuerarbeitern gegen 4 Prozent Interesse placidiert, dann wegen der Wegreparation von Steyr bis Eisenerz
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... dass dem H. Dr. Gruber, Stadtschreiber, zu seiner Wiener Reise 100 Gulden vorgestreckt worden, mithin auf seiner Fr. Kapital oder Verbot gemacht wirdet
Schreiben an die Gewerkschaft (1752)
Part of City Archive Steyr
... dass die Stadt die von Wien erhaltene 2.000 Gulden Dralehen empfangen, mithin solche per Abschlag der schuldigen 6.000 Gulden an die Gewerkschaft anheim zahlen wolle
Magistratsschreiben an die Gewerkschaft (1752)
Part of City Archive Steyr
... um der verwitweten Fliegenschützin und Linzer Botin Schadlerin die Gewerkschaftfuhren zu vergünstigen, samt Antwort
Magistratsschreiben an die Gewerkschaft (1752)
Part of City Archive Steyr
... dass die Fischarch auf der Enns denen Schiff- und Floßleuten schädlich fallen
Magistrats Korrespondenz an Vorgeher Leopold Paumgarttner in Eisenerz (1725)
Part of City Archive Steyr
... die Anthungen wegen Saumsal in relationieren
Magistrat. Protestationsschreiben an die Gewerkschaft (1725)
Part of City Archive Steyr
... warum H. Sekretär Leopold Ignaz Bernhard nach Wien ohne der Stadt Vorwissen abgeschickt und die Notdurftshandlung nicht kommuniziert worden
Intimtation aus Eisenerz an H. Ob- und Vorgeher zu Steyr (1723)
Part of City Archive Steyr
... die Erscheinung bei vorgenommenen 1716., 1717., 1718. und 1719. Rechnungsaufnahme
Stadt Steyrisch. Vorgehers aus Eisenerz Erinnerung (1722)
Part of City Archive Steyr
... was Zeit seiner Vorgehersfunktion vorgekommen
Gewerkschaftl. Ob- und Vorgehern Schreiben (1693)
Part of City Archive Steyr
... wegen der Mauthausner Maut Befreiung Gesuch
Magistratsdekret an Vorgeher in Eisenerz (1686)
Part of City Archive Steyr
... dass er bei angestellten Raitkolleio auf kammergräfliches Begehren nicht beisitzen solle, damit einen Schreiben an H. Kammergrafen in dieser Sach
Obervorgeher H. Gregori Schinnrers Schreiben (1685)
Part of City Archive Steyr
... um Erfolglassung einiger Flöße zu Abführung des von kaiserl. Zeughaus zu Wien begehrten Eisenzeug, an Schiffmeistern
Schreiben an die Herren Ob-und Vorgeher (1681)
Part of City Archive Steyr
... wegen Bezahlung der nach Wien und Graz abgeordnet gewesten Herren Deputierten
Gewerksch. Ob- und Vorgehern Schreiben (1680)
Part of City Archive Steyr
... womit das von Wien erwartende Stock Fassl mit Geld zu Auszahlung der Kammergutsarbeiter also bald in die Stadt herein gelassen werden möchte
Gewerksch. Ob- und Vorgeher Schreiben (1678)
Part of City Archive Steyr
... in Angelegenheit der zw. Stadt Steyr und dem Reisner, dann Rudolph Pfanzelter in Vöcklabruck obschwebenden Weisungsprozess
Schreiben an die Gewerkschaft (1672)
Part of City Archive Steyr
... dass weilen die Stadt dermalen unvermögend ist, dees Losensteiner Zeugempfaher Namieseicker (?) Rückstand per 159 Gulden 7 Schilling 2 Pfennig zahlhaft machen solle
Gewerkschaftliches Schreiben (1669)
Part of City Archive Steyr
... dass die Stadt des Christophen Namieseick (?), gewester Zeugempfaher zu Losenstein, Rest per 159 Gulden 7 Schilling 2 Pfennig in die Eisenkammer bezahlen solle
Gewerkschaftliche Ob- und Vorgeher Schreiben (1656)
Part of City Archive Steyr
... dass weilen der Magistrat von dem Losensteiner Zeugsempfaher Christoph Nameisick (?) Bürgschaft geleistet, dieser aber in Rest verfallen, mithin die Hälfte per 171 Gulden 18 Pfennig (massen die andere Hälfte nachgesehen worden) bezahlen solle
Gewerkschaftl. Schreiben (1672)
Part of City Archive Steyr
... die Fürst Schwarzenbergische vorhabende Aufbringung der Eisen- und Gschmeidwaren, und der Versendung in und außer Land betreffend mit einen Extrakt aus der zu Graz vorbeigegangenen Kommission
Schreiben an die Gewerkschaft (1671)
Part of City Archive Steyr
... die Abordnung eines gevollmächtigten Ausschuss zur Aufnahm der rückständigen Rechnungen in Eisenerz
Gewerkschaftl. H. Ob- und Vorgeher Verlangen (1671)
Part of City Archive Steyr
... zu einer Zusammenkunft in sehr wichtigen Angelegenheiten zwei H. Ratsdeputierte, insbesonders aber H. Bürgermeister Maximilian Luckner, nach Weyer abzuordnen
Ob- und Vorgehern Schreiben (1668)
Part of City Archive Steyr
... die Ersetzung und Präsentierung zur Zeugsempfaherstelle zu Losenstein mit einem Kautionsinstrument
Korrespondenzaktl der löbl. gewerkschaftl. H. Ob- und Vorgehern, dann der Stadt Steyr (1667)
Part of City Archive Steyr
... wegen von Reiflinger Rechen Gegenschreiber Hansen Schneggen, wider die verwitwete Rechenschreiberin Wedlin denuncierte Betrug und Eigennützigkeiten N.B.: In dieser Angelegenheit ist zw. der Gewerkschaft und H. Stadtschreiber v. Vogtberg eine I...
Gewerkschaftliches Schreiben (1667)
Part of City Archive Steyr
... wegen Bezahlung der Kremser Jesuiten per 656 Gulden 5 Schilling 20 Pfennig von Stadt Steyrischen Erträgnissen
Schreiben an die H. Ob- und Vorgeher (1659)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe den Lostensteinleitner Pflegern Eibl zu seinen neu erbauten Hammer kein Graglach abzuführen nicht bewilligen sollen