- AT 40201-AR-1-VI-16-42-3
- Item
- 1741
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Georg Pichler verkauft Jörgen Strasser das „Paur Wennleins gut“ in der Pfarre Sierning (1474)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
das Gut ist dienstbar dem Görgen Strasser zu Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Georg von Losenstein bestätigt Zehentrechte der Bruderschaft der Messerergesellen zu Steyr (1499)
Part of City Archive Steyr
Vidimus, ausgestellt von Abt zu Garsten: Kaiser Maximilian I. verbietet Klingenausfuhr (1518)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
das Zuelechengut ist der Bruderschaft der Messerergesellen zu Steyr dienstbar und mit aller Grundobrigkeit zugehörig
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Christina von Losenstein: Zehent-Kaufbrief für Handwerk der Messerer zu Steyr (1600)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Extrakt aus dem Urbar der Herrschaft Losensteinleiten 1648 (ausgestellt 1794)
Part of City Archive Steyr
Consignation: Zehent vom Waisengut in der Pfarre Haidershofen (1806)
Part of City Archive Steyr
Ordnung der Sensenschmiede zu Kirchdorf-Micheldorf (1803)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Brandschaden-Beschreibungstabelle (1842)
Part of City Archive Steyr
tabellarische Auflistung über die durch den Brand am 3. Mai 1842 verunglückten Häuser in den Ortschaften Steyrdorf, Bei der Steyr und Wieserfeld
Part of City Archive Steyr
Steinkohlenbergwerk bei Losenstein, Pechgraben (1838)
Part of City Archive Steyr
Errichtung einer Eisenbahn von Enns nach Steyr (1838)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Bemautung der Straßenstrecke Steyr-Ebelsberg (1849)
Part of City Archive Steyr
Viehmärkte in Werfen, Weyer, Arzberg, Freistadt, Losenstein (1806-1849)
Part of City Archive Steyr
Wiener Jahrmärkte, Brünner Märkte (1808-1833)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Marktordnung der Landeshauptstadt Linz (1819)
Part of City Archive Steyr
Feilenfabrik des Abtes zu Admont (1795)
Part of City Archive Steyr
Beschwerden der Messerer zu Steyr und Steinbach a.d. Steyr über die Verleger (1795)
Part of City Archive Steyr
Berichte an Kreisamt und Magistrat Linz (1823-1825)
Part of City Archive Steyr
Gewerbeausübung: Apotheke in Steyrdorf (1826-1827)
Part of City Archive Steyr
Gewerbeausübung, Pacht: Apotheke in Sierning, Wundärzte in Steyr (1838-1848)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Hufschmiede, Hammerschmiede, Hammerwerke in Steyr, Neuzeug, Steinbach a.d.St., Schmidleiten, Laussa, Blechwalzwerke, Säbelerzeuger, Rohrhammer (Rohrschmiede), Zeugschmied, Zweckschmiede
Boten (Linzerbote), Landkutscher (1834-1839)
Part of City Archive Steyr
Boten (Linzerbote), Welserbote, Lohnkutscher, Stellfuhr-Unternehmer (1841-1849)
Part of City Archive Steyr