- AT 40201-AR-1-VI-9-1-29
- Einzelstück
- 1552
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe an die Eisen Kommission in Linz angewiesen werden.
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen des Wegs über die Mandling mit denen Eisenfuhren, dass solche über Steyr genommen werden solle
Herzogen Albrechts Befehl an Bischof zu Freising (1371)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass denen Waidhofnern kein mehrers Eisen zu führen zu verstatten, als sie bedürftig sind
Teil von Stadtarchiv Steyr
... in Betreff der Verlagsschuldenverschreibung, dann die Eisenhandlung mit denen Waidhofern gegen Verschaffung des nötigen Proviants
Herzogen Albrechts Befehl an die von Waidhofen (1372)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sie von venezianischen Waren nicht mehrer herauszuführen befugt, als sie zu ihrer selbst eigenen Notdurft benötigen
Original des Generale von Kaiser Rudolf samt einer Überreutersinstruktion (1577)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Stahl- und Eisenverführung über den neuen Weg der Wendling und Bereuttung der Ullmerfelder Haid
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiser Rudolf II. patentl. Befehl wegen des Scheibbserischen Eisen- und Proviantwesen (1586)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann Einstellung des Eisenkammrer zu Scheibbs
Vidimierte Instrumenta über das Herzogen Friedrich Entscheid (1373)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass das Innerbergische Eisen nach Reifling, und sodann in Kasten, hernach weiters ins Oberösterreichische verführt werdne solle. Das benötigte Holz aber habe Admont herzugeben. NB: Das Original hievon hat Herr Abt zu Garsten, welcher schuldig...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiser Rudolfs Freiheit Abschrift über das Mollnerische Bergewrk (1601 u. 1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Rescript auf die von Herrn Adler I.B. Amtmann begehrten Ausfuhr 200 Zentner Stahl (1603)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... auch was von obbenannten Verlagstädten mit der Stadt Steyr für Conditiones erfüllt werden sollen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Herzogen Albrechts Befehl an Pfleger Rohrer zu Steyr (1402)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass, wann der Abt zu Admont die von Steyr an Herausführung der Eisen und Holz auf seinen Grund hindern wollte, er Pfleger dieselbe schützen solle. NB: Original Revers des Herrn Abt Florian zu Garsten, dass er dasjenige Entscheid Original Inst...
Kaiserl. Befehl an alle sieben landesfürstliche Städte (1621)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass der Peter Plum den Auftrag habe, sich über die Beschwerung der Länder wegen die übermäßige Eisen- und Stahlsteigerungen zu erkundigen und übe rdessen Ursprung eine Untersuchung zu machen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. auch deren kaiserl. Herren Eisenkommissarien Resolutionen (1625)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... nebst Vergleich und Akkorden über die Aufrichtung des Innerbergischen Gewerkschaftswesen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Resolutio wegen Aufrichtung zweier Eisenkammern zu Wien und Krems (14.5.1626)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Befehl an Krems und Freistadt der Gewerkschaft mit Geldvorlag beizustehen (1625)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Befehl an Herrn Abt zu Admont die Relation des arrestierten Zeugs (1627)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Intimation an Herrn Abt zu Admont wegen der neu errichteten Gewerkschaft (1626)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Intimation an die Klöster Seitenstetten, Spital am Pyhrn und Gaming (1626)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Intimation an Pfleger zu Waidhofen und Herrschaft Steyr (1626)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Vergleich mit Stift Admont (25.8.1633)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Resolution an Herrn Stadthalter in Linz (1626)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... betrifft die Jurisdiktion und Exemption die gewerkschaftlichen Vorgeher und Offiziere
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Befehl an Herrn Abt zu Admont (1627)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... die Andung wegen angemaster Arrestierung des hauptgewerkschaftl. geschworenen Offiziers Stauders und des geschlagenen Zeugs in Land Steyr Relation.
Kaiserl. Eisen- und Nagelsatzordnung (1627)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Original Ordnung von Kaiser Ferdinand II auf Eisen und Stahl, so von der Innerberger Hauptgewerkschaft und Eisengesellschaft in Österreich und Steiermark, in der ausgezeigten Legort verhandelt, wie solch Eisen und Stahl, dann auch die Steirischen ...
Beschwerde der Klingenschmiede zu Raming und Dambach wider den Pfundauswäger Putz (1590/1591)
Teil von Stadtarchiv Steyr
samt dessen Verantwortung
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit M. J. Bendel, Administrationsadjunkt zu Linz (7.4.1755)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Besetzung der Waagamtsstelle
Berichtschreiben an Herrn Landeshauptmann Wolfgang von Pollheim von der Stadt Steyr (1502)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass dem Behamberger Pfarrer das Eisen mit welchen er einen Fürkauf treiben wolle abgenommen worden seie
Kaiser Maximilians Befehl an die Stadt Steyr (1517)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sie das Eisen heben sollen, widrigenfalls jedermänigl. die Verführung des Eisens verwilligt würde, samt der Stadt Steyr Entschuldigung wegen Unwürde des Leobnerischen und Waldeisen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stadt Steyrisches Schreiben an die von Weyer (1534)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen der von denen Waidhofern vorhabend verbotenen Eisenhandlung
Salzamtmann in Gmunden Schreiben (1537)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was für Ihro k.k. Majestät Schiffe an Eisensorten zu überkommen verlange
Eisenerzer Herrn Amtmanns Haring Schreiben (1545)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... warum ihm Paul Körzenmandl zu Waidhofen beim Kaiser verklagt habe, weil ihm auf sein Hammer kein Roheisen abfolgen lassen wollte.
Eisenerzer Herrn Amtmanns Schreiben, dann zwei NÖ Kammerbefehle (1549)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Besucht und Beratschlagung des Furts in der Krippau auch Machung des eingefallenen Landwegs bei Arzberg
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wie selbe die Maut von Steyr übernommen und jährlich ihren Bestand zur Stadt Steyr geben wollen, damit der Gewerbshandel auf denen rechten Straßen erhalten werde
Stadt Steyr und Weyrische Beschwerschreiben an die NÖ Kammer (1552)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass Herr von Admont neue Hammerwerk erbauen und hiezu das Raffholz verwenden wolle; item wegen verrunnenen Holz