- AT 40201-AR-1-VI-9-2a-216
- Einzelstück
- 1569
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Anbringen an Erzherzog Karl von sämtlichen österreichischen und steirischen Hammermeistern (1569)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... so das Innerberger Roheisen verarbeiten wegen der Eisensteigerung der 52 Pfennig
Teil von Stadtarchiv Steyr
... samt anliegend kaiserl. Originalresolutionen
Magistratualische Instruktion (1523)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was Herr Collman Dorninger, Stadtrichter als Deputierter zur Reformation nach Ybbs wegen der Waidhofner Handlung und Straßeneröffnung über die Ulmerfelder zu beobachten habe
Schreiben von Wolfen Abl, Hammermeister in Lambach, welcher um einen Handelsmann anhaltne tut (1569)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akte wegen des Hüttauer und Flachauerischen Eisenbergwerks in Salzburgischen Bistum (1569)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wovon Eisen in dieses Land verführt werden wollen, welches aber auf der Stadt Steyr anhalten durch erfolgte kaiserliche Resolution eingestellt worden
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und wie diese von der Stadt Steyr abgelammet [schwer lesbar] worden
Kaiserl. Befehlsabschrift an die Städte Krems und Stein wegen Errichtung einer Eisenkammer (1569)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akta wegen Mollnerischen Gaisberg Bergwerkserrichtung (1570)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stadt Steyr an die von Weyer erlassenes Schreiben (1570)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass alles Leobnerisches Eisen, Draht, Harnischblech und andere Sorten, so in die Stadt Steyrische Maut kommt, angehalten werden
Ferdinandi, röm. Königs, Generalmandat (1523)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen des Leobnerischen Eisen und wieviel der Stadt steyrischen Überreitter konfisziert, dass davon der halbe Teil der Stadt Steyr zu Ersetzung ihrer Unkosten gelassen werden solle
Korrespondenz des Herrn Amtmann samt darauf gegeben Antwort (1570)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen des Balthasar Prändl bei St. Gallen aufgebrachten Blech, welches denen wollte abgenommen und Konfisziert werden
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Kommissarien zu der Innerberger Haupt-Eisenkommission Schreiben an die Stadt Steyr (1571)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... in ewlchen sie vermelden, dass sie im Namen Ihro Majestät bei der Stadt Waidhofen zu dem Weggebäu nach der Enns hinein 400 Gulden erhandelt, welche sie von Steyr empfangen, hingegen das Weggebäu ins Werk richten sollen
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um einen Geldvorschuss zu Beförderung seines Hammerwerks gegen versprochenen geschlagenen Zeuglieferung
Schreiben des Leonhard Egger, Amtsgegenschreiber in Innerberg des Eisenerz (1571)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um einen Verlaghandelsmann seinen Schwager Peter Ochsen zu Weyer zuzustellen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akta zwischen Herrn Sewald Pögl am Törl und seinen Mitverwandten (1524)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann denen Radmeistern zu Leoben, Vordernberg zu Hainfeld und denen Insassen in der Walmarch als Klägern, dann denen von Steyr, Innerberg, Weyer und denen Hammermeistersn daselbst, St. Gallen, Reifling, Lainbach und ein Ländl wegen Ausgang des...
Teil von Stadtarchiv Steyr
... welches aber abgeschlagen worden
Sigmunden Händl, Hammermeister in Weyer, Anhalten (1571)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um einen Verlagshandelsmann auf sein inhabendes Hammerwerk
Kaiser Maximilians Original Rescript an die Stadt Steyr (1571)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass höchst selbe die kommissariatische Handlung von wegen des deutschen Zerrennhammer in der Hieflau un ddes darin aufbringenden Eisenzeugs ratifizieren
Kaiserliche Befehlsabschrift an Herrn Dechant zu Spital am Pyhrn (1571)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er all seinen Hafer denen Rad- und Hammermeistern abgeben solle, wie auch Kremsmünster und Sepacher
Windischgarstner neu aufgerichtete Wochenmarktsordnung (1571)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann Generalmandat, dass die Untertanen ihr Proviant zu Haus nicht verkaufen, sondern auf obrigen Wochenmarkt bringen sollen und es die Hammermeister ihren Arbeiten abzureiten haben
Korrespondenzakte in Betreff der Scheibbserischen Eisenverführung über die Donau (1571)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen eines Darlehens und darauf gefolgten Antworten
Kaiserl. Kommissionsakte wegen der Scheibbserischen Eisensatzung (1571)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kremserische Interzessionale an die Stadt für dortigen Hammerschmied um etliche Zentner Eisen (1572)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akte deren von Feistadt kontra Stadt Steyr ausgewirkt (?) landeshauptmannschaftl. Befehl (1572)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass ihnen das in Enghagen befindlichen Eisen gegen Bezahlung erfolgt werden möchte
Korrespondenz mit Herrn Amtmann in Innern Eisenerz und denen Hammermeistern (1572)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen des Rossweges zur Schifffuhr von Struben (?) bis am Kasten schlechten Beschaffenheit, dann der rohen Eisenwaage
Ennser Magistrats Gesuch um dortigen Stadtschmieden einige Zentner Eisen zu kommen zu lassen (1572)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Generalmandat wegen Zainung und Frimwerkzeug (1573)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann Korrespondenz deren Land Steyrischen Hammermeistern so das Innerberger Roheisen verarbeiten
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen der Stift Admonterischen Hammermeistern Schuldvercshreibungen
Teil von Stadtarchiv Steyr
... folgends durch die von Steyr durch ihre zu zweimalen in Wien gehabten Gesandte, wegen Abstellung der Steigerung gehandelt haben, auch wie hierübe rals ihr Begehren nicht stattgefunden die Publikation auf den Zentner 10 Pfennige vollbracht worden
Auftrag des Eisenkammerers in Wien um Eisenlieferung (1573-1576)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Verzeichnis des Eisens, welches von Weyer nach Waidhofen geführt wurde (1573)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben des Herrn Abt Johann zu Garsten an die Stadt Steyr (1574)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Ausfolglassung 50 Stamm Holz aus dem zum Gottes Haus gehörigen Holzstadel zu Erhaltung des Schiff- und Landweg
Akte in Betreff des zu Krems von jeden Zentner Eisen abfordernden 1 Pfennig Waaggeld (1527)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... die Herrschaften aber das Holz gegen jeden Stamm per 16 Pfennig Bezahlung hergeben lassen sollen
k.k. Hofsbefehl an die Stadt Steyr, dass die Eisenlieferung nach Wien befördert werden sollen (1574)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Original Rescript wegen Handhabung des Windischgarstnerischen Wochenmarktes (1574)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und den Ziehmaß (?) so im Spital und Garstental aufgebracht wird (1574)
Stadt Steyrisches Schreiben an die Stadt Enns (1574)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe ihre Schiffleute, so mit Eisenzeug nach Krems und Wien fahren, nach dem 1568 ausgemachten Lohn zu fahren verhalten werden sollen
Beschwerde des Marktes Weyer wegen Errichtung einer neuen Werkstatt in Waidhofen (1527)
Teil von Stadtarchiv Steyr