- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1070
- Einzelstück
- 1615
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass weil die Herrschaft Gallenstein jährlich ein gewisses Einnehmen hat, sie auch die Schlächt am Weissenbach an der Ladstatt herstellen solle
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass weil die Herrschaft Gallenstein jährlich ein gewisses Einnehmen hat, sie auch die Schlächt am Weissenbach an der Ladstatt herstellen solle
Eisenhandlungsgesellschaftbericht an die NÖ Kammer (1615)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... die kaiserliche Eisensteigerungsresolution, Abzählung und Abwägung der Halbmaß, Zurücksteigerung pro 1612, 1613 und 1614, dann die 45 Kreuzer Stahlaufschlag betreffend
Schreiben Berthold Händls zu Ramingdorf (1615)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... worinnen selber ewgen seiner Hammerwerksdifferenz mit der Eisenkompagnie Richtigkeit zu machen begehrt
Hileprandisch oder Piererischen Radwerksverlegern aus Altenmarkt Schreiben (1615)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Veränderung und Abstiftung
Beschreibung der Maut des geschlagenen Zeug von Stahl und Eisen (1615)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... in die 3 Meilen Wegs im Waidhofner Gezirk, so der Stadt Steyr zu verraiten ist
NÖ Hofkammer- und Eisengesellschaftskorrespondenz (1615)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... in Betreff der von ersterer zu Wiedererbauung des kaiserlichen Schloss ungarisch Altenburg anverlangten Nägeln und überigen Eisengattungen
Speidl in Graz Schreiben (1615)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass er der Eisengesellschaft 4.000 Gulden Kapital darleihen wolle
Hofkammerräten Befehl an die Eisengesellschaft (1615)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe die schon ausgeschlagene 14 Anker in das kaiserliche Arsenal nach Wien einliefern sollen
Korrespondenz mit Herrn Eisenobmann wegen der Handelsleut im Reich (1615)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... was ihnen verkauft wird, und was die Legstätte Wels, Schwarß?, Linz, Enns, Freistadt, Melk, Krems und Wien für Verleger alhier haben
Eisenobmannschaftlicher Befehl an die Eisengesellschaft (1615)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe dem Losensteinerischen Zeugsempfanger Maximilian Luckner die Schriften, worunter auch die Nagel- und Scihelschmiedhandwerksordnung von 1604 zugestellt werden sollen
Eisengesellschaftliches Schreiben an Herrn Karl Schweinzer (1615)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass er seine Beschwerde wider die Innerberger Radmeister in Eisenerz einreichen sollte
Zwei NÖ Hofkammerschreiben an die Eisengesellschaft (1615)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe den Nürnbergischen Handelsmann Blasius Pfizer mit 1.000 Zentner Scharschachstahl gegen barer Bezahlung versehen solle, samt anliegender Entschuldigung
Schreiben der Eisenkompagnie an Herrn Mautner in Linz (1615)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass der kontrabandierte Stahl per 44 Zentner bis auf weitere Verordnung nicht ausgefolgt werde
Schreiben an Herrn Eisenobmann wegen der Losensteiner Nagel- und Sichelwerkstätten (1615)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Aktl der Stadt Enns neuen Eisenkammer Errichtungs... (1615)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Abrechnungen mit den Legstätten Wien, Krems, Freistadt und Wels (1615-1618)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... samt einer Abschrift eines Vergleichs von 1586
Weyrer und Gaflenzisches Schreiben an Herrn Eisenobmann (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um eine Tagsatzung zu Treffung eines Vergleich mit der Stadt Steyr wegen Herhaltung des Wegs
Korrespondenz wegen von Gaminger Amtmann an den Schnallen zu Lunz verübten gewaltigen Exzess (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Bitte der landsteirischen Hammermeister (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um ein halbjähriges Hilfsgeld auf 18 Wellische Hammer jeden a 11 Gulden 4 Schilling mit 207 Gulden erfolgen zu lassen
Schreiben an die bürgerlichen Eisenhändler in Freistadt (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Darstreckung einer Summa Geld auf den akkordierten Verlag
Schreiben an die NÖ Hofkammer (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... womit anbefohlen wurde, den alten Rest zu bezahlen, wo sodann wegen der neu begehrten 1.000 Zentner Zeug fernere Anstalt gemacht werde
Schreiben an Herrn Amtmann in Eisenerz von beidne Land-Hammermeistern (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Verbesserung der Schifffahrt bei der Legstatt zu Reifling, weillen bei Reisegg eine große Steinmauer abgefallen
Schreiben der Weyerischen Hammermeister (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Schmalz und Habern Überteuerung
Reiflinger Rechenschreibers Relation über Getreidekauf (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schnallenspörer obs Weyer Defension (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen ihm zumutender Untreue in Passierlassung
NÖ Kammerbefehl wegen Einsendung von 1.000 Zentner Eisen (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Reiflingerischen Zuelend und Ladstatt Raum- und Reparierung (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
NÖ Hofkammerresolution wegen der 2 Kreuzer und anderer Eisensteigerung (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Eisenobmanns Schreiben wegen Verbesserung der Landstraßen von Weyer bis Waidhofen (1603)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Ennserisches Schreiben, die Richtigkeitstellung wegen empfangenen Eisenzeug (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Gallensteiner Pfleger (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass er dem Schweinzerischen Kauf um den Prandlischen Hammer an Hansen Körzenmandl bis auf weitere Erinnerung nicht ratifizieren solle
Weyrischer Hammermeistern Schreiben um 299 Gulden Hilfsgeld auf 26 wellische Hammer (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben von Schreiner in der Frenz an die Eisengesellschaft (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... die Beschwerde von Innberger Hammermeistern wegen der rauen Eisenauswaag und dessen schädlicher Nachsichziehung
Schreiben an Schiffmeister im Kasten (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selber "ehlister" [ehester?] Tagen mit dem Zeug, weil man darauf anstehe, herausfahren solle
Memorial über jene Punkte (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... welche die von hier ins Eisenerz zu Herrn Amtmann abgeordnete zu beobachten haben
Kerzenmandls aus Reifling Schreiben, dass 1.500 Gulden aufkünden tue (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben aus Linz von Wipfinger und Hans Gleichen (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Abfolglassung etlicher Zentner Eisensorten, mit Darbietung 3.000 Gulden Kapital ohne Interesse
Grubers in Weyer Excusationsschreiben (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen wenig einliefernden Eisenzeug von seinen Halbwellischen Hammerwerk
Bericht an die NÖ Hofkammer wegen von der Stadt Grießkirchen begehrten Eisenzeug (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Gruber, Schnallenverweser in Weyer, wegen anbegehrten Richtigkeit der Rechnungen (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
NÖ Hofkammer verlangt Bericht (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... warum nur von pro Cento Scharschachstahl 1 Gulden verrechnet wird, indeme vorhin 1 Gulden 6 Kreuzer eingenommen worden
Parte de Stadtarchiv Steyr
... was massen Seine kaiserliche Majestät sich resolvieret, die Eisensach der NÖ Regierung ganz allein zu übergeben, wesewgen ein eigener Buchhalter aufgestellt werden müsse, seie dahero zu berichten, wer dieser Person 200 Gulden Besoldung abreich...
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die Eisenkompagnie den zur Nussdorferischen Wasser- und Brückengebäu benötigten Eisenzeug baldest einsenden solle
Wurschenhofer aus Weyer Schreiben (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... mit der Anfrage, ob er ein oder zwei Schiff Halbmaß nach Steyr und dort nochmal zu verarbeiten bringen dürfte, weil in Weyer das Wasser zu wenig, in Molln aber ein ergiebiger Bach wäre, samt Antwort von der Stadt Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... was die Land Steirischen und Oberösterreichischen Hammermeister in den Jahren 1614, 1615 und 1616 in Innerberg für raues Halbmaseisen gewogen und wieviel Zentner Frimstahl geliefert haben
Schreiben an Herrn Thalhammer, Ratsbürger und städtischer Verordneter (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selber zur Hammermeister und Wiener Reiseberatschlagung sich anhero begeben möchte
Rauschenbergers, gewester Regierungssekretarius aus Wien (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass er wegen eines an Magistrat erlassen und von Herrn Eisenobmann eröffneten Briefs des Dienstes entsetzt worden, um selben ein Dienst zu vergünstigen
Freiherr von Hojos Anbringen an die NÖ Kammer (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um des Marktes Emmerstorf abgekommene Eisenniederlag in Aufnahme zu bringen, und mit Eisen zu versehen
Landlerischen Hammermeistenr Schreiben (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen der Schiffmeistern gefährlich besorgenden ausfahrten