Schreiben der Landeshauptmannschaft wegen Lieferung von Bauholz nach Wien (1762)
- AT 40201-AR-1-VI-6-97
- Einzelstück
- 1762
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben der Landeshauptmannschaft wegen Lieferung von Bauholz nach Wien (1762)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Weigerung des Magistrates
Verhörbescheid der Landeshauptmannschaft im Streite betr. Brennholzankauf (1767)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Streit zwischen der Holzhandlungskompagnie, den Herrschaften Steyr u. Losensteinleiten, Sift Garsten u. Magistrat Steyr wegen Ankauf des für die Stadt notwendige Brennholz
Hofrichter in Garsten wegen Scheiterausfuhr auf Schiffen (1769)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Erklärung der Herrschaft Steyr u. Kloster Garsten wegen Brennholzausfuhr (1770)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit einem Linzer Advokaten wegen des Holzhandlungs-Krida (1770)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz wegen des Herrschaft Halls'schen Holzgeschäftes (1776)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
auf S. 28-30 die Chronologie der Vorträge überklebt mit Ausschnitten über "Die Laurentius-Kapelle am Damberg" aus der Steyrer Zeitung
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Hartner, Josef: Klaus, in: Volksvereinskalender 1913, S. 33-38.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Geschichte von Haidershofen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Perndl, Josef: 250 Jahre Christkindl, S. 3-28 (mit Bildern); innenliegend: Empfangschein der Direktion des Kollegium Petrinum über 30 Schilling; Rechnung an Schimanko zum Ankauf des Jahresberichts
Bildungsplattform der SPÖ Sierning (Hg.): Letten (1835-1963). Erlebte Geschichte, Neuzeug 1963.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Geschichte des Ortsteiles Letten mit den Fabriken; inkl. Bildmaterial
Musikverein Hofkirchen (Hg.): Festschrift "65 Jahre Musikkapelle Hofkirchen", Hofkirchen 1990.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
125 Jahre Landerl'sches Krankenhaus in Sierning (1874-1999)
Vierteltakt. Das Kommunikationsinstrument des Oberösterreichischen Volksliedwerkes Nr. 1 (2014).
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ansicht Bürgerspital am Cover; Sonderheft zu Steyr: Fiala, Martin L.: Johann Prinz und Rudolf Reithoffer; Petermayr, Klaus: Der Steyrdorfer Saitenklang; Lindner, Andreas: Verbrogene Kostbarkeiten - Erich Hagmüller und seine Orgeln; Petermayyr, Kla...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stecher, Ferdinand: Gleink und seine Geschichte, 4. erweiterte Auflage, Gleink 2007.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Friess, Godfried Edmund: Die Wappen der Äbte von Garsten [Kopie], o. O. o. J.
Teil von Stadtarchiv Steyr
beiliegend auch Zeichnungen von Wappen und Liste der Äbte von Garsten und Gleink
Teil von Stadtarchiv Steyr
Enns, Kupferstich aus Merian (1647)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bürgerspital mit Michaelerkirche, Linolschnitt von "PF" (ca. 1930er)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schnallentor und Taborfriedhof, Original Radierung von Krottenmayer (Zwischenkriegszeit)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bürgerspital mit Michaelerkirche, Original Radierung von Krottenmayer (Zwischenkriegszeit)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bericht wegen der Ennser Tabaktrafikanten Geiger (1700)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz zw. den Städten Steyr u. Wels wegen Gewerbeschmälerung (1723)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Freibrief H. Ottokar über ein Gut auf dem Vorberg in der Pfarre Ternberg (1325)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Muster-Register des Gotteshauses Garsten (1610)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kirchenrechnung von St. Ulrich (1638)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Streit mit der Herrschaft wegen Arretierung eines Losensteinischen Untertans (1507)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Prozess mit der Herrschaft wegen (1522)
Teil von Stadtarchiv Steyr
1.) Entziehung der Fischhubergründe, 2.) Adaptierung von Herrschaftl. Dienern 3.) Obst Eintrag Abschaffung der herrschaftl. Untertanen 4.) Maut, 5.) Marktfähnl 6.) Mautabforderung, 7.) Einziehung der Vogtknechte, 8.) Wildschiessen seitens der Bürg...
Klagschreiben der Herrschaft wegen der Durchfahrt im Ennsdorf auf der äußern Ennsleiten (1569)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Klage der Herrschaft Steyr wegen des Plökerhofes zu Dietach (1575)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Streit mit der Herrschaft Steyr wegen der Fischhuben im Ennsdorf (1579)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
dann wegen des Aufenthaltes des herrenlosen Gesindels am Stein, wegen Wein u. Bierausschenkens, Viehtriebes von Neustift über die Ternberger-Brücke u. wegen des Feilhaltens an Sonn- u. Feiertagen bei der Kirche in Sierning
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr