- AT 40201-AR-1-VI-16-35-11
- Einzelstück
- 1760
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bericht über die Freiheiten der Messerer in Steinbach (1666)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Privilegien der Messerer in Steinbach u. Scharsachmeister in Trattenbach (1682)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Messererhandwerk zu Steinbach an die Landeshauptmannschaft wegen einer Wein- u. Warenhandlung (1713)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Beschwerde des Handelsmannes Forster wider die Messerer in Steinbach (1717)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Streit der Messerer in Steyr u. Steinbach, wider die Kneipschmiede u. Scharsachmeister (1732)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stadt Waidhofen wegen der unbefugten Messererarbeit des Georg Löschenkohl (1740)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Streit der Stadt Steyr mit dem Messererhandwerk in Steinbach (1751)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Landeshauptmannschaft wegen der Privilegien für die Messerer in Steinbach (1761)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Aufnahme der Steyrer Messerer (Langmesserer) in die Wiener Zunft (1597)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Pro memoria der Schermesserer in Steyr u. Waidhofen in Handwerkssachen (1748)
Teil von Stadtarchiv Steyr
An das Kloster Gleink um Abstellung des Schiffbetriebes durch den Fischer in Haidershofen (1726)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Cista M, Lade 5 Nr. 23 u. 24
Korrespondenz über die Herhaltung der Uferschutzbauten an der Enns (1726)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Cista M, Lade 20, Nr. 426
Herrschaft Ennsegg wegen der Fischarche bei Ernsthofen (1743)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Beschwerden der Schiffleute über die Fischarche bei Ernsthofen (1756)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Berichte über die gefährliche Naufahrt auf der Enns (1761)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bericht über die gefährliche Naufahrt auf der Enns (1762-1764)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bericht an die Hofkammer wegen Herstellung der Naufahrt an der Enns (1700)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Drahtzieher: Grobdrahtzug zu Sierning (1828)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Auflaggebühren 1824; Gelbgießer in Neuzeug 1828
Teil von Stadtarchiv Steyr
Glaser zu Sierning (1828); Gesellen (1828); Meisterrechtsgebühren (1828); Meisteraufnahme (1828-1830); Meisterstück-Begutachtung (1829, 1831); Lehrzeugnis (1830); Gewerbeverleihung (1830); Lehrbriefausfolgung (1825); Auflaggelder (1828)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Freisprechung (1825); Einverleibung nach Kremsmünster (1825); Meistergebühren (1829)
Leinweber und Zeugmacher (1824-1830)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Auflaggelder (1824-1831); Meistergebühren (1824, 1825); Verweisung eines Meisters (1824); Leinwandbeschau in Sierning (1824); "Freiheit der Weber" (1825, Druck); Gesellen-Auflaggelder (1825-1830)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Meisteraufnahme Losenstein (1829); Lehrjungen (1830)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zunftartikel (1829, 1830); Freisprechung (1830); Zimmermeister Pühringer in Garsten (1830/31); Gebühren für Zeugnisausfertigung (1831)
Jäger von Waldau Roman, Erweiterungsbau beim Märzenkeller in der Schönau (1839)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Jagd und Fischerei (1505-1764)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Verbot des Fischens in der Enns, Kauf von Wildbret von Wilderern, Jagdangelegenheiten der Bürger
Industrie und Gewerbe (1843-1848)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Mandatariat des Vereines zur Beförderung und Unterstützung der Industrie und der Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg in Steyr
Jahoda, Marie
Teil von Stadtarchiv Steyr
Haider, Siegfried
Gartenerker-Ost in der Sepp-Stöger-Straße Nr. 13 (1960)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Pampel-Erker in der Sierningerstraße Nr. 82 (1964)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Oberösterreichisches Landesarchiv (Hg.): Oberösterreich 1918-1938. Band VIII, Linz 2023.
enthält: Michael Garstenauer: Steyr im "Ständestaat", S. 9-65. Anna Gugerbauer: Die politischen Verhältnisse in der Grenzstadt Schärding von 1918 bis 1938, S. 67-438.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Themenheft "Offenes Heft"; enthält: Krenn, Martin: "Böse" neue Nachbarn? Auseinandersetzungen um den Stadthotter Eisenstadts in der Frühen Neuzeit, S. 5-35. Siegl, Carina: Frauen handeln: Geschlecht und ökonomische "Agenc...
Amstettner Beiträge 1976, Amstetten 1976.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 3575-197Adresse: Fabrikstraße 27Grundstücksnummer: .965; 1399Antragsteller: Karl Jocher, KupferhammerbesitzerDatierung: 17.07.1834
Teil von Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 1352-529Adresse: Steyr-Fluss ober der LeithenAntragsteller: Schwemmunternehmung InsichDatierung: 01.05.1827
Teil von Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 449-145Lokalisierung: Wasserleitung Aichet – Kreishauptschule (Michaelerplatz 6)Datierung: 06.02.1829
Rechnung über Reparatursarbeiten an der Steyrbrücke (1849)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 2678-570Adresse: Steyr-BrückeGrundstücksnummer: 1398/1Datierung: 20.12.1849