Benefizium SS Trinitatis Haus am Berg Nr. 85 (1829-1834)
- AT 40201-AR-2-AK-IX-10-1
- Akt
- 1829-1834
Parte di Stadtarchiv Steyr
Instandsetzungsarbeiten, Plan (1832)
Benefizium SS Trinitatis Haus am Berg Nr. 85 (1829-1834)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Instandsetzungsarbeiten, Plan (1832)
Benefizium SS Trinitatis: Übernahme der Vogteiverwaltung durch den Magistrat (1837)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Benefizium SS Trinitatis: Versteigerung des Benefiziatenhauses (1849)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Deponierung: Benefizium SS. Trinitatis (1828-1849)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Benefizium St. Trinitatis (1837)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Benefizium SS. Trinitatis: Depositen-Erfolgslassungen (1833-1834)
Parte di Stadtarchiv Steyr
SS. Trinitatis-Benefizium: Depositen-Erfolglassungen (1834-1849)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Benefizium SS Trinitatis: Stiftungsverbindlichkeiten (1841-1845)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Der 27. Jänner 1275 in Steyr. Poppo von Grünburg und die Kirche von Haidershofen (1949)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Zeugen des Klosters Garsten - Ritter von Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
alphabetischer Registerband
Parte di Stadtarchiv Steyr
auch Stein betreffend
Das Haus "Gleinkergasse Nr. 16"
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Der Gemeine Kasten der armen Leute zu Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
1527 stiftete Veit Pfefferl sein Haus am Berg (Berggasse Nr. 14) zum neu angefangenen Kasten.
Laichberg, Sarning, Kraxental, Pyrach
Parte di Stadtarchiv Steyr
Zeitungsausschnitt "Der Laichberg bei Steyr" (1933) Handschriftlich: Am Laichberg Sädenich - Sarmingdorf Gehört KG Sarning zu Sierning oder Garsten? Garsten Frechsental - Kraxental Piechach - Pyrach
Das Kreuz im Bahndamm in der Neuschönau
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Karten zum Jahreswechsel mit Bildern von St. Ulrich und Steyr des Meistersinger-Bundes Wien (1887)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Programme des Hausmusikwerkes Sierning im oberösterreichischen Volksbildungswerk (1951–1953)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Konzert-Programm des Männergesangsvereines Grünburg-Steinbach (5.12.1970)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Konzert zum 200. Geburtstag von Beethoven und zum 100. Geburtstag von Franz Lehár
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Saggraben (auch Mühlwasser genannt) zweigt bei der Annabrücke vom Wehrgraben ab. Wurde 1943 zugeschüttet.
Freunde in der Not - gehn 100 auf ein Lot
Parte di Stadtarchiv Steyr
Über die Inschrift über der Tür beim Haus Oberer Schiffweg Nr. 22
Parte di Stadtarchiv Steyr
Sierningerstraße Nr. 115 ("Herrenhaus")enthält auch Grundrisse (EG, 1. OG) und Situationsplan sowie Schnitt
Parte di Stadtarchiv Steyr
A. Die EntwicklungB. Die BefestigungenUmfangreicher Anhang mit Fotos und Plänen (Bilder vom Örtltor!) Beigelegt: handschriftliche Notizen zum "Staurstein inners Tor"
Der Wasserturm in Zwischenbrücken
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Geschichtliche Abhandlung mit umfangreichem Anhang (Fotos und Pläne)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Bernauer, Egbert: St. Florian in der NS-Zeit, Linz 2005.
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
im Original "a[nn]o 1395, 1480 et 1482"
Stiftsbrief und Quittungsbrief von Ulrich Abt zu Garsten samt dessen Convent (1515)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um das Pfund Gold von der Flößerzeche so Thomas Selzam dahin jährl. gestiftet, welches die Bruderschaft der Flößerzech um eine Summe Geld abgelöst
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kauf- und Übergabbrief über die Behausung, Garten und Grundstück an der Ennsleiten (1622)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... als solche H. Henckl v. Donnersmarkt an H. Körzenmandl v. Brantenberg verkaufte
Revers von P. Rector S.J. wegen 2 Gärten auf der Ennsleite und dazugehörigen Häusern (1647)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben an P. Rektor wegen von Schlüsselhof abführenden Sand (1698)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr