- AT 40201-AR-1-IX-7-38
- Item
- 1710
Part of City Archive Steyr
Ruelandische Stiftung wegen Differenz mit H. Dechant Herax (?) in Gmunden Dif. Siehe Cista H, Lad 35, Nr. 28 (1711)
Part of City Archive Steyr
Ruelandische Stiftung wegen Differenz mit H. Dechant Herax (?) in Gmunden Dif. Siehe Cista H, Lad 35, Nr. 28 (1711)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Berndt-Sketches I: Miscellaneous (1920-1929)
Part of City Archive Steyr
Stadtpläne (ges. Stadtgebiet) Stadt Steyr (Stadtkern, Herrschaftsgebiete) Tabor und Posthof Wehrgraben-Zeugstätten und Waffenfabrik alt und neu Steyrdorf, Wehrgraben, Aichet Reichenschwall, Pyrach und Kraxental Gleink, Stein und Gründberg Schönau...
Landeshauptmannsch. Dekret betr. Transferierung des Seminars von Steyr nach Linz (1775)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Die Begräbnisse Schulmeisteraufnahm Zechmeister Sakristei Spitalgut Schergenhaus Grun din Aichet Fremde Priester und Prediger Seelgerät Kirchenstühleetc. betreffend Orig. Vergleich wegen Schulmeisteraufnahme ... siehe Garsten Cista M, Lad 4, Nr....
Part of City Archive Steyr
Urkundbrief um das Gut am Hilpolzgraben in Garstner Pfarr, so der Pfarrkirchen dienstbar ist (1464)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Kaufbrief von Joh. Lueger auf die Pfarrkirchen und St. Sebastiani Bruderschaft lautend (1509)
Part of City Archive Steyr
... wegen des ihr verkauften Rezenwinkler Brandgut in Behamberger Pfarr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz mit Garsten in Angelegenheit der Kirchenrechnungen Aufnahm von 1602 bis 1622
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Anbringen von H. Wintersperg des J.R. Pfarrkirchenamtsverwaltern (1717)
Part of City Archive Steyr
... welcher bittet um an H. Probsten in S. Florian zu schreiben, dass H. Pfarrer zu Hofkirchen die zur Kirchen schuldige 141 fl zu bezahlen eingeschafft wurde
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Anbringen von Maria Nestlerin, Witwe zu Schwamming, um ihren Sohn als Hausstiftern anzunehmen (1743)
Part of City Archive Steyr
Stolltaxgewohnheit bei der Stadt Enns (1763)
Part of City Archive Steyr
Stolltaxgewohnheit bei der Stadt Linz (1763)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Stift Garsten wegen Präsentierung des Pfarrers von Steinbach als Stadtpfarrer (1689)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an den Abt in Garsten um Bewilligung der Erbauung einer Kapelle in Ennsdorf (1737)
Part of City Archive Steyr
Stift Garsten wegen der vom Pfarrer in Raming vorgenommenen Kopulation des Reinhard Haller (1751)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Pfeffer, Franz: Oberösterreichische Heimatblätter. Jahrgang 9 (1955).
enthält: Neweklowsky, Ernst: Die Schiff- und Floßleute von Steyr (S. 113-130) Fröhler, Josef: Zur Geschichte der Schule und des Schuldramas der Jesuiten in Steyr (1630-1773) (S. 131-146)
Zivilgutachten wegen Reparierung des Benefiziatenhaus am Berg (1738)
Part of City Archive Steyr
... dass hierwegen an alten H. Pfarrer geschrieben und die Reparatur verlangt werden solle
Kaufbrief des Georg Väßl zu Krems (1530)
Part of City Archive Steyr
... wegen zum Bruderhaus oder gemeinen Kasten verkauften Haus in Steyrdorf untern Schaurstein
Kaufbrief des Peter Hutter in der Neustift, Gleinker Pfarr (1571)
Part of City Archive Steyr
... über ein an Georgen Stettner zu Dietach verkauftes und zum Bruderhaus dienstbares Häusl zu Weinziedl [=Weinzierl?]
Part of City Archive Steyr
... um die Taverne am Müllberg alda, worinnen er auch bittet, dass ihm alle Zehrungen so vorhin gewesen beigelassen wurden
Part of City Archive Steyr
... welche von der Frau Katharina von Trautmansdorf, geborene Prenerin, erkauft worden Siehe oben Nr. 9
Röm. Königs Ferdinand Lehenbrief (1549)
Part of City Archive Steyr
... über ein Gut zu Puechkirchen, bei Haal, ein Gut zu Deichenwang in Kirchberger Pfarr ein Gut zu Steinwand, ein Gut zu Mandorf, in Warttberger Pfarr und ein Gut die Neumühl zu Haal unter der Leiten in der Hofmarch gelegen NB auf vorstehende Güte...
Part of City Archive Steyr
Akt des H. Johann Franz Rentner, NÖ Konzipisten in Wien (1711)
Part of City Archive Steyr
... welcher anno 1697 88 # Bruderhausweingarten zu Mödling pr. 600 fl erkaufte, den Kaufschilling aber nach Interesse zu zahlen vermögte
Part of City Archive Steyr
... wegen ihme nicht zustehen wollenden Auszug von sein verkauften Haus Aktion beim kaisl. Hof contra Haal wegen der Simon Fruchsticklischen Verhandlung siehe Cista O, Lad 7, Nr. 431 (1739)
Sierninger Fleischhacker Würth und Kramer Wolfen Peßl Hausverkaufs-Akte (1749)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Akte der Sierninger Tavernwirtin contra ihre Kreditoren, siehe Cista O, Lad 7, Nr. 476 (1756)
Kremsmünsterer Hofrichters Schreiben, um H. Dewanger Bruderhausverwalterzu verhalten (1772)
Part of City Archive Steyr
... dass er die von Jacob Hueberischen Vormundschaftkapital der 208 fl annoch dahin restierende 70 fl bezahlen solle
Part of City Archive Steyr
Derfler ist Wirt und Fleischacker zu Sierning