- AT 40201-AR-1-II-5-4-2967
- Einzelstück
- 1767-05-22
Parte de Stadtarchiv Steyr
dass sie vom den Parteien, welche im Schlüsselhofe Bier abnehmen, von jedem Eimer 30 x Aufschlag begehren.
Parte de Stadtarchiv Steyr
dass sie vom den Parteien, welche im Schlüsselhofe Bier abnehmen, von jedem Eimer 30 x Aufschlag begehren.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
samt Antwortschreiben
Schreiben vom Oberpfleger der Grafschaft Wels (1731)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Bitte um Mitteilung wie es mit dem Verkauf des Metes von den hiesigen Lebzeltern gehalten wird, ob das Ungeld hievon abgefordert oder selbes in Bestand gegeben wird.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben von Dr. Preßer in Linz wegen dem neuen Bier-Aufschlag (1721)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Dekret der kaiserlichen Hofkammer bzgl. des Ybbser Weinaufschlages vom Bruderhaus-Wein (1690)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Dekret der landschaftlichen Verordneten (1682)
Parte de Stadtarchiv Steyr
wegen Absendung eines Bevollmächtigten nach Linz zur Beratung bezüglich des Bestande-Verlasses des landschaftlichen Aufschlages.
Schreiben vom Eisenobmann und Weinaufschlags-Inspektor dann der Herrschaft Steyr (1682)
Parte de Stadtarchiv Steyr
wegen von der Stadt Steyr als Bestand-Inhaberin des Aufschlages von den Wirten in Neustift, Ruckenstein, Sulzbach etc. begehrten 40 xr Waidhofner-Weinaufschlags.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Anbringen an die Landschafts-Verordneten um Ausfolgung eines Taz-Extraktes (1679)
Parte de Stadtarchiv Steyr
um eruieren zu können, wie die Taverne am Stein unter die Herrschaft Gschwendt gekommen ist
Beschwerdeführung wegen widerrechtlicher Weinaufschlags-Abforderung an der Ybbs (1675)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
samt Empfangsbestätigungen dieser Aufkündungsschreiben
Parte de Stadtarchiv Steyr
samt deren Berichte
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
samt Antwort
Schreiben an den Prälaten zu Garsten bzgl. der v. Kautten'schen Ungeld Abtrettung (1666)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Hanns Georg v. Kautten, Mauthner zu Linz wegen Ungeldbestand Abtrettung (1666)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Abraham Pichler, Verwalter zu Hall, betr. den Erlag des Ungeldbestands (1663)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Abraham Pichler, Verwalter zu Hall an die Stadt Steyr wegen Aufkündung 2000 f Ungeld-Kapitals (1663)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Abraham Pichler, Verwalter zu Hall an die Stadt Steyr bzgl. des Ungeldbestands (1659)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben der Stadt Linz bzgl. der ausgeschriebenen Zusammenkunft puncto Taz Verkauf (1657)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Antwortschreiben der Stadt Enns bzgl. der ausgeschriebenen Zusammenkunft puncto Taz Verkauf (1657)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Antwortschreiben der Stadt Wels bzgl. der ausgeschriebenen Zusammenkunft wegen Taz Verkauf (1657)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Jakob Albrecht in Freistadt (1657)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Zusendung der hier amtlichen Schreiben an die 6 lf. Städte wegen Anberaumung einer Zusammenkunft zur Beratung bezüglich des vom Kaiser beabsichtigten Verkaufs des Tazes an die ob der ennsischen Stände
Parte de Stadtarchiv Steyr