- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-237
- Einzelstück
- 1605
Teil von Stadtarchiv Steyr
samt Bericht
Teil von Stadtarchiv Steyr
samt Bericht
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was für Beschwerung bei der Wurzen und wegen geringer Radwerksarbeit für Klagen entstanden
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit Herrn Amtmann Adler in Eisenerz und Eisengeselschaft (1605)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen von Herrn Peverelle in Wien seiner erzherzoglichen Durchlaucht vorgestreckten 16.000 Gulden wegen welcher Zahlung die Eisengesellschaft gegen wöchentlich 300 Gulden Gefällgeld Bürgschaft geleistet
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Vizedom zu Wien, dass der begehrte Eisenzeug nicht kann geliefert werden (1605)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Weiß in Wels wegen 6.000 Gulden Darlehen auf ein Jahr (1605)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Freistädter privilegierte Ladstatt begehrt mti Eisen versehen zu werden (1605)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die Innerberger Landsteirischen Hammermeister (1605)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe erinnern sollen, ob Herr Amtmann die Palfauerische Holzarbeiten fortsetzen oder aufhören lassen solle
Interzession an Herrn Prälaten zu Admont (1605)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... womit selber nicht zulassen solle, dass dem Sebastian und Abraham Panzer, dann Anton Schreiner, Hammermeister, von dem Seidl das Holzort am Kaßwassergraben entzogen werde
Schreiben an Freistädter Herrn Bürgermeister wegen angebotenen 1.000 Gulden Darlehen (1605)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisenkompagnie-Bericht an Stadtrat wegen von Herrn Prälaten zu Garsten gemachter Bedrohung (1605)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass denen von Steyr die Maut obs Weyer abgestellt werden sollte
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wider ihre bürgerlichen Eisler, dass selbe zuwider der Eisensatzordnung der Eisenkompagnie zu Steyr gegen Eisen und Stahl Schmalz zum Schaden deren beiden Städten verhandeln täten
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Ihro hochfürstliche Durchlaucht zu Graz (1605)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... worin sich die Eisenkompagnie entschuldigt, dass denen Innerberger Radmeistern die 3.000 Gulden begehrte Darlehen nicht gegeben werden können
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit anliegender Obligationskopie von Herrn Amtmann in Eisenerz (1605)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die 6.000 Gulden Darlehen der Eisenkompagnie durch wöchentliche Abzüg mit 300 Gulden an der Innerberger Maut bezahlt werden sollen
Schuldbriefkopie per 1.000 Gulden auf Herrn Kernstock in Freistadt lautend (1605)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben nach Krems wegen Schmalzlieferung (1605)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisenobmanns Schreiben an die Eisenkompagnie (1605)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um was für einen Preis künftig die Eisensorten sowohl auf Wien als anderer Orten zu versenden und von jeden Zentner Scharschachstahl 2 Schilling zur Eisenobmannschaft zu Herhaltung der Hammermeistern und Verlag der Getreidekasten zu erlegen haben
Eisenobmanns Schreiben an die Eisenkompagnie (1605)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die Kompagnie den von kaiserlichen Baumeister zum Burggebäu begehrten Eisenzeug also gleich ausfolgen lassen solle
Teil von Stadtarchiv Steyr
Freiheiten der Bader in Linz, korrigierte Kopie (1655)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Baderordnung
Teil von Stadtarchiv Steyr
Entscheidung, dass die von Weyer ihr Eisen gegen Steyr führen, hier 5 Tage auf dem Wasser feilhalten u. nur an Bürger verkaufen. Was sie aber nicht verkaufen, können sie tu Steyr hinterlegen oder weiterführen
Bd. 9: Steyrer Annalen mit Quellen aus dem 17. u. 18. Jh. (1830er)
Teil von Stadtarchiv Steyr
enthält: Compendium agendorum per annum (18. Jh., geschrieben von P. Cölestin Springer) Chronik von Garsten (geschrieben von P. Aemiliano Havoth und P. Gotthard Werffer) Supplementum Bruschianum (Druck, Wien 1692) Notae in catalogus archipiscopor...
Schroff, Ignaz
Bd. 11: Hauskalender (Linz 1677), zugleich Tagebuch (1677-1683)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Tagebuch des späteren Abtes Anselm von Garsten von 1677 bis 1683. Die Beschreibung seiner Wahl ist jedoch von anderer Hand [womöglich von Schroff?]
Schroff, Ignaz
Schreiben an die österreichische Legstätte (1605)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass Seine Durchlaucht zu Graz die dutlichen (sechs Pfenniger) bei Konfiskation anzunehmen verboten
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Wolfen Gruber, Schnallenmautner obs Weyer (1605)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber die Wochenzettel wegen durchgeführten Zeug einsenden, auch den durch praktizieren wollenden Stahl und Eisenzeug arrestieren und der Kompagnie berichten sollen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Vöcklabruck Stadt verlangt jährlich 500 Zentner Eisenzeug für ihre Schmiedschaften (1605)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Herr Weiß aus Wels Schreiben um Ausfolglassung von 800 Zentner Stahl gegen Bezahlung (1605)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Wiener bürgerlichen Eislern Anbringen an die Regierung und Kammer (1605)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen von der Eisenkompagnie begehrten Eisensteigerung massen sie nach dieser Satzung nicht subsistieren könnten
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben von Wels wegen der Stöttnerischen 5.000 Gulden Schuldzahlung (1606)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass seine Werkstätte nicht mit genügsamen Eisen versehen werden