- AT 40201-AR-1-VI-9-2a-759
- Item
- 1596
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Steyr und Weyrer Beschwerden wider den Andreas Praunshofer, Ladstattinhaber zu Reifling (1556)
Part of City Archive Steyr
... wegen nicht zu lassen wollenden Raffholzschlagung
Beschau der Enns von Steyr bis Reifling wegen Einrichtung der Schifffahrt (1533)
Part of City Archive Steyr
Beschwerden der Hammermeister in Reifling wider die Schiffleute am Kasten (1600)
Part of City Archive Steyr
Eisenobmanns Schreiben wegen der Verlagsverschreibung von Abraham Hüttner zu Reifling (1590)
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz wegen der rohen Eisenschifffahrt von der Hieflau bis gegen Reifling (1590)
Part of City Archive Steyr
Beratschlagung über den Bau des Rossweges von Reifling bis Steyr (1555)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Akta wegen Schlagung des Raffholz und dessen ohnmöglichen Ersparung (1555)
Part of City Archive Steyr
.... auch deren von Steyr Bericht, wegen des Ross- und Schiffwegs von Reifling bis Steyr
Part of City Archive Steyr
... wegen Verführung des rohen Eisenzeugs auf der Äxt (?) von der Hieflau gegen Reifling dann wegen der Überschwär des rohen Eisen
Röm. Königs Ferdinandi Original-Rescript (1558)
Part of City Archive Steyr
... wegen Reparation des Schiff- und Rosswegs von Reifling bis gegen Steyr
Akta zwischen Herrn Sewald Pögl am Törl und seinen Mitverwandten (1524)
Part of City Archive Steyr
... dann denen Radmeistern zu Leoben, Vordernberg zu Hainfeld und denen Insassen in der Walmarch als Klägern, dann denen von Steyr, Innerberg, Weyer und denen Hammermeistersn daselbst, St. Gallen, Reifling, Lainbach und ein Ländl wegen Ausgang des...
Vidimierte Instrumenta über das Herzogen Friedrich Entscheid (1373)
Part of City Archive Steyr
... dass das Innerbergische Eisen nach Reifling, und sodann in Kasten, hernach weiters ins Oberösterreichische verführt werdne solle. Das benötigte Holz aber habe Admont herzugeben. NB: Das Original hievon hat Herr Abt zu Garsten, welcher schuldig...
Eisenobmanns Schreiben an die Eisengesellschaft, dass der Gruber zum Überreiter geschwohren (1589)
Part of City Archive Steyr
... und seine Besoldung von Anfang dies Jahr fort[wurfet?], dann wegen Ausgang des Vordernberger Zeug durch den Weissenbach und ob dadurch dem Steyrischen Eisenwesen nichts entzogen ist
Part of City Archive Steyr
... dann was der gamingerische Amtmann bei der Lunzer Schnallen für einen Exzess ausgeübt hat
Eisengesellschaftliches Schreiben an Eisen- und Holzbereiter Gruber (1598)
Part of City Archive Steyr
... wegen verführten Halbmaß und geschlagenen Eisenzeug auf der Scheibbserischen Straß und Waidhofner gezirk, dann wegen der Schnallen zu Lunz wie auch verlangte Auskunft woher der Hammermeister zu St. Gallen das Eisen bekommt zu Ausschmiedung der...
Eisenbereiter Georgen Grubers Schreiben an die Eisengesellschaft (1598)
Part of City Archive Steyr
... dass er auf empfangene eisenobmannschaftliche Patenta, also gleich bei denen Hammermeistern wegen Beförderung auf künftigen Linzermarkt den vorrätigen Zeug zu überschicken und die Arbeit zu beschleunigen veranstaltet habe, samt Patenten
Schreiben an die Eisenhändler zu Krems (1606)
Part of City Archive Steyr
... was für Geldsorten bei der Wurzen angenommen werden sollen
Schreiben an Herrn Mautner zu Linz (1606)
Part of City Archive Steyr
... dass selber dem Schreiner Schiffmeister wegen der Stahlfassung ins Reich der Kaution entlassen und hinfüro der Kompagnie nichts neues aufgebürdet werden solle
Puncta, was der nach Wien abgeordnete Millechner in Eisensachen zu beobachten haben werde (1606)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn Viztum in Linz (1606)
Part of City Archive Steyr
... womit selber die bei jetziger Stahlfassung gebührliche Maut an der Eisenlieferung nach Nussdorf wolle abrechnen lassen
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... wie dieselbe von Untergang zu erretten
Korrespondenz mit Herrn Händl zu Ramingdorf und der Eisenkompagnie zu Steyr (1607)
Part of City Archive Steyr
... wegen seinen bei der Eisenkompagnie zu 6 % anliegen habenden 10.000 Gulden Kapital und dessen Aufkündung
Korneuburger Eisenkompagnie Errichtung wegen Bericht an die NÖ Kammer (1607)
Part of City Archive Steyr
Interzessionsschreiben an Ihro Durchlaucht Erzherzogen Ferdinand und an Herrn Abt zu Admont (1607)
Part of City Archive Steyr
... dass die ausgeschafte Hammermeister noch eine Zeit bis sich einige Käufer finden bei ihren Werken verbleiben dürfen, mit mehrerer Korrespondenz
Kufstein Freiherr zu Spitz um seinen Bürger Knogler das begehrte Eisen erfolgen zu lassen (1607)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... wegen seinen begehrten Stahl- und Eisenhandlung und dessen Abweisung
Schnallenverweser zu Lunz (1607)
Part of City Archive Steyr
... dass selber die 10 "Bürt" [Purt] konfiszierte Ziehereisen verkaufen, in dessen das Geld bei Handen halten, und über den neuen Weg nicht mehr als 600 Zentner passieren lassen solle
Schreiben an Herrn Weissen zu Wels (1607)
Part of City Archive Steyr
... womit selber auf der Eisenkompagnie Versicherung Ihro Durchlaucht Erzherzogen Ferdinand zur Regensburger Reis 6.000 Gulden darleihen wolle
Korrespondenz zwischen der Eisenkompagnie und Herrn Pfleger zu Gallenstein (1607)
Part of City Archive Steyr
... wegen der Georg Püeblischen Hammermeisters in Ländl sel. Verlassenschaftsverhandlung, dann des Karl Schweinzer als Käufern um das halbe Hammerwerk betreffend
Part of City Archive Steyr
Anbringen an Herrn Eisenobmann von Peter Ochs, Hammermeister in Weyer (1590)
Part of City Archive Steyr
... um Erlaubnis ein kleines Hammerwerk verändern zu dürfen zur Ausschlagung des Harnischblech
Part of City Archive Steyr
... um ihm gegen 1.000 Gulden Erlag mit Eisen zu versehen und zur Kompagnie aufzunehmen
Schreiben an Herrn Kernstock zu Freistadt, womit sein Kapital noch länger liegen lassen wolle (1607)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an das Schließlamt zu Krems (1607)
Part of City Archive Steyr
... dass über erlangten Hofpass die indebite bezahlte Maut per 73 Gulden 6 Schilling 12 Denar von erkauften Getreide möchte restituiert werden
Part of City Archive Steyr
Vertrag zw. Isaak Scholl u. Leonhard Krenner (1604)
Part of City Archive Steyr
Titel lt. Regest: "Vertrag zwischen H. Isaac Scholl und Jacob dessen Sohn beide zu Enns an ainen da - den H. Leonhardt Khrenner bürgl. Messer Meister zu Steyr andernthails in pcto angethane Injurien betreff."
Sebald Fidler gegen Jakob Maulhauser (1657)
Part of City Archive Steyr
Titel laut Regest: "Action zwischen Sebald Fidler und Jacob Maulhaußer beede zu Ternperg Pfarrkirchenamts Unterthanen in Causa Injuriarum"
Magistrat Steyr gegen Adam Rötsch, Bürger in Linz (1671)
Part of City Archive Steyr
Titel laut Regest: "Retorsions Schreiben von löbl. Mag. zu Steyr contra Adam Rötsch Bürger und Handlsmann in Linz in Ca[us]a injuriarum verbal[?]"
Part of City Archive Steyr
... dann Vornahme der Verhandlung über die Denunziationspunkte wider Greger Schinnerer
Linzer Landschaftsbuchdrucker Pramsteidl gegen den Steyrer Buchdrucker Menhard (1749)
Part of City Archive Steyr
Titel laut Regest: "Repräs. und Kammer Decret, das der Linzer Landschafts Buchdrucker Pramsteidl die wider hiesigen Buchdrucker Menhard außgegossene Injurien Bereu und depreciren thue"
Leopold Schulzmorlin gegen Mathias Spaz (1750)
Part of City Archive Steyr
Titel laut Regest: "Stadtgerichtlicher Verhörs Bschayd wegen zwischen H. Schulzmorlin Rathsverwandten und Mathiasen Spaz Hufschmiedmeistern obschwebenden Injurien Differenz, welche sich in Mauthhausen eraignete"
Bartholomäus Gamper gegen Peter Pühler wegen Verleumdung (1756)
Part of City Archive Steyr
Titel laut Regest: "Acte bey k.k. Repräsentation und Kammer des Bartholomae Gamper, vereheligten Zimmergesellen, contra dem Peter Pichler, Pfarrkirchenamtsunterth., und alhiesiges Zimmererhandwerk, welcher Pichler ihme Kläger angegeben, alß h...
Part of City Archive Steyr
Titel laut Regest: "Landeshaubtmscher. Befehl, daß der Joseph Anton Aufman gewest fürstl. Kemptischer Kapelmeister, welcher dem Admonterischen Apotheker Perger fälschlich von einen Johann Michael Spazier angesehen und alß einen Verbrecher den...
Stift Kremsmünster gegen Thalmayer wegen Injurien (1759)
Part of City Archive Steyr
Titel laut Regest: "Kremsmünsterer H. P. Schafners Schreiben, wegen des Injuriosen Thallmayr Bestrafung, welcher von seel. H. Praelaten Berthold Erben wolte, da aber nichts erhalten erhenrihrische Briefe dahin verlassen"
Part of City Archive Steyr
Die Stadt weigert sich dessen
Part of City Archive Steyr
Antwort der Stadt: Abgeschlagen worden.