- AT 40201-AR-1-VI-19-4628
- Einzelstück
- 1751-11-12
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Linzer-Boten, Briefbeförderung, Fliegenschützengewerbe
An die Stadt Enns wegen gefährlicher Naufahrt (1693)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
An das Kloster Gleink wegen einer, die Schiffahrt auf der Enns hindernden Fischarche (1673)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Cista M, Lade 5 Nr. 14
Beratschlagung über den Bau des Rossweges von Reifling bis Steyr (1555)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Beschwerden der Schiffleute über die Fischarche bei Ernsthofen (1756)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Herrschaft Ennsegg wegen der Fischarche bei Ernsthofen (1743)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Cista M, Lade 20, Nr. 426
An das Kloster Gleink um Abstellung des Schiffbetriebes durch den Fischer in Haidershofen (1726)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Cista M, Lade 5 Nr. 23 u. 24
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Repräsentation u. Kammer an die Stadt Steyr wegen der Drahtzug-Fabrik des Bronisch in Wien (1756)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Ansuchen des Josef Ernst um Transverierung seiner Zweckschmiedgerechtigkeit in das Keglpriel (1762)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Zinngiesser Konrad Schreiber beschwert sich wider Stöhrer im Gleinker Wirtshaus (1750)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Isaak Widemann, Zinngiesser in Linz wider die Zinngiesser in Steyr wegen einiger Gesellen (1614)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Beschwerde der Stadt gegen unbefugte Weinhändler, Wirte in Stein (1664)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Beschwerden der Wirte in Steyr wider einen Wirt in Sierning (1779)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Beschwerde des Klosters Garsten wegen unbefugter Leutgebschaft im Lilienhof (1760)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Markt Weyer wider das Steyrer Handwerk wegen Errichtung von Gerberein in Weyer u. Gaflenz (1778)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Weissgerberhandwerk zu Linz wegen Zahlung der Handwerksbeiträge zur Linzer Lade (1767)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Streit des Linzer Handwerks mit dem zu Steyr wegen Einverleibung in die Linzer Lade (1752)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Anfrage des Marktes Weyer, ob den Schneidern das Hosenfellschnitzen erlaubt sei (1566)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Steyrer Seiler an den Seiler in Weyer wegen Verkauf des "Perckfadens" ausser Landes (16. Jh.)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit den Seifensiedern zu Waidhofen wegen Feilhaltung auf den Märkten (1766)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Streit mit dem Kloster Garsten wegen des Hofschusters (1725)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz wegen Einverleibung der Geischneider in das Handwerk zu Enns (1777)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz zw. Steyr Herrschaft u. Kloster Garsten wegen der Schneider (1750)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Vergleich zw. der Steyrer u. Garstner Schneider-Zunft (1722)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Vergleich zw. der Stadt Steyr u. Kloster Garsten wegen des Schneiderhandwerks (1678)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Markt Hall wegen Aufnahme des Mathias Hofer in die Zunft (1672)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kloster Garsten wegen des Schleiferers Josef Bruner in Unterhimmel (1760)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Pro memoria der Schermesserer in Steyr u. Waidhofen in Handwerkssachen (1748)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr