Schreiben an die innerösterreichische Hofkammer zu Graz (1628)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-59
- Einzelstück
- 1628
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen der Eisengesellschaft Schuldenlastskommission
Schreiben an die innerösterreichische Hofkammer zu Graz (1628)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen der Eisengesellschaft Schuldenlastskommission
Schwanenstädter Magistrats Schreiben (1628)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sie sich mit ihren 2.000 Gulden auf das Moratorium nicht verweisen lassen können
Dornsperg Kanzler in Graz verlangt Versicherung über seine 5.400 Gulden Kapital (1628)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Linzerischer Herrn Statthalters Schreiben an Herrn Kammergrafen (1628)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sich die Stadt Steyr beschwere und die Hauptkassa dann Buchhalterei nicht aldort belassen werden wolle, um selbe zu schützen
Stadt Steyrisches Schreiben an die Herren Kommissarien (1628)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sie die Hauptraitung alhier in Steyr und nicht in Eisenerz aufnehmen wollen
Korrespondenz des Wolfen Gruber, Schnallenverweser obs Weyer, in Amtssachen (1628)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Gärstner H. Abten Otten Revers wegen wochentlicher 3 heiliger Messen in Bürgerspital (1323)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Foto: Blick auf Zusammenfluss von Enns und Steyr (1914)
Parte de Stadtarchiv Steyr
links Teile vom Ennsdorf, Ennsbrücke, im Hintergrund Schönauer Stadel, Ennskai, Stadtpfarrkirche, rechts bis Fischergschirr und Zwischenbrücken (aber ohne Kraftwerk und Steyr-Brücke)
Korrespondenz um Bezahlung anliegen habender Kapitalien und Interessen (1629)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... als von Mathiasen Schimpfer in Horn, Marolten in Eisenerz, Hilbingerin zu St. Peter, Georg Gürtnerischen Erben, Mirzerin in St. Peter, Pierbacher Würth [Wirt] Markt Mauthausen, Sebastian Seyfried Waidhofner Stadtschreiber und Markt Weyrischen ...
Relation der nach Wien Abgeordneten Wuschetiz und Ebhard (1629)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wie es mit ihren Gesuch wegen Hemmung der antrüngenden Kreditsparteien aussehen tue
Schnallenverwalters obs Weyer Wolfen Grubers eingesandete Wochenzettel (1629)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wieviel Stahl und Eisenzeug aldort nach Waidhofen durchgeführt worden
Korrespondenz des Wolfen Gruber, Schnallenverwalter obs Weyer (1629)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... was für geschlagene Zeug abgeführt worden
Dechels kaiserlichen Offizianten in Wien Schreiben (1630)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass dessen Gewalttragern auf das seiner Ehefrauen einer Kaugstorferin gehörige Kapital 500 Gulden bezahlt werden möchten
Admonter Jägermeisters Schreiben (1630)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass nach Tod des Herrn Abten der Bestand um die an die Hammermeister der Wellischen Hammer verlassene Hölzer erlösche, mithin zu neuen Bestand nahm dahin erscheinen sollen
Korrespondenz des Jantschiz in Innerberg (1629-1631)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... des Eisenerz an hiesig Stadt Steyrischen Vorgeher Johann Christoph Drumer enthaltet, wie selbe die Stadt Steyr als drittes Gewerkschaftsglied in die Schranken bringen können
Henckl in Krems 1.000 Gulden Kapitalschuldforderung (1632)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Eisenobmanns Aggermanns Relation an die Innerösterreichische Hofkammer (1632)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wie einige Diffikultäten zwischen der Gewerkschaft und denen drei Proviantgliedern Purgstall, Scheibbs und Gresten beigelegt worden, worinnen auch von denen Waidhoferischen Beschwerden gehandelt wirdet
Entwurf wie hoch der Zentner Eisen nach Wien geliefert zu gestehen kommt (1633)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wann der Zentner Graglach in Eisenerz der Gewerkschaft Meinung nach 1 Gulden 5 Schilling angeschlagen aufgeraitet werden sollte
Parte de Stadtarchiv Steyr
... die Ablainung der Translation des gesamten gewerkschaftlichen Direktori, der Vorgeher, Hauptkassa und Buchhalterei ins Eisenerz, wobei die Hieflauer Rechenwirtschaft Korrespondenz anliegt
Extrakt eines Vergleichs (1633)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die Gewerkschaft schuldig sei dem Stift Garsten das Eisen zur Hausnotdurft in Hammermeisterischen Kauf und Satz abzugeben
Kapital- und Interessenforderungen (1634)
Parte de Stadtarchiv Steyr
von Eva Preuenhuberin 200 Gulden von Schenkl in Krems Interesse von 4.000 Gulden von Herrn von Gera die cediert Fidlerische Schuld per 1.000 Gulden von Frau Fruetrunkin in Eisenerz per 300 Gulden von Herrn Perger von Clam wegen der Pernauerischen...
Vorgehern Schreiben an die Eisenobmannschaft (1634)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Abstellung des Vordernberger Zeug übern Pyhrn für die Micheldorfer und Scharnsteinischen Sensenschmiedwerkstätten
Schreiben Anton Poschachers an Bauamt bzgl. Einfassung des Werndl-Denkmals (1894)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Poschacher (Granitwerk Mauthausen)
Autobus-Kursbuch Oberösterreich (Sommer 1933)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sämtliche Kraftfahrlinien mit Auszügen der Bahn- und Schiffsfahrpläne und Verkehrskarte
Konzept für ein Stadtbad in Steyr (vor 1970)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Alte Fotos als „Beweissicherung" (1975)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Abtragung des Schiffmeisterhauses, 1975 Derflinger Haus (Bergerweg N. 3), 1975
Niederschrift zum städtebaulichen Ideenwettbewerb Wehrgraben (1983)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Fotobuch über die Erbauung der Parkgarage Dukartstraße (2016-2017)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
enthält Mitglieder aus den Umlandgemeinden Steyrs!
Unterlagen zur Brandkatastrophe in Gleink (1950)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Über die Opfer, Aufruf zum Gedenken, Hergangsbeschreibung, Beileidsbekundungen
Materialsammlung über das mittlere Steyrtal bzw. Molln
Parte de Stadtarchiv Steyr
Materialsammlung zum Steyrtal bzw. Vorderstoder
Parte de Stadtarchiv Steyr
Wochenschulzeugnis von Karl Moser von der Schule Steinbach (11.6.1871)
Parte de Stadtarchiv Steyr
geb. 1858 in Grünburg)
Österreichische Kraftwerke in Einzeldarstellungen, Bd. 6: Ennskraftwerk Mühlrading, 1950.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Österreichische Kraftwerke in Einzeldarstellungen, Bd. 12: Ennskraftwerk Großraming, 1951.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Österreichische Kraftwerke in Einzeldarstellungen, Bd. 8: Ennskraftwerk Ternberg, 1950.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Festschrift 60 Jahre Rotes Kreuz Ortsstelle Grünburg-Steinbach/Steyr, 2006.
Parte de Stadtarchiv Steyr