Einzelstück P098 - Pernegger-Pernegg, Hans: Seit die Enns und Steyr rauschen um die alte Eisenstadt, Steyr o. J.

Cote

AT 40201-AR-6-MUS-2-P098

Identifiant(s) alternatif(s)

Stadtmuseum Ältere Signatur

IXa-2687

Stadtmuseum Jüngere Signatur

P 098

Titre

Pernegger-Pernegg, Hans: Seit die Enns und Steyr rauschen um die alte Eisenstadt, Steyr o. J.

Date(s)

  • 1940er (Création/Production)

Niveau de description

Einzelstück

Étendue matérielle et support

Nom du producteur

(1901-?)

Notice biographique

Geboren am 23. Oktober 1902 als Hans Pernegger. Von 1938 bis 1944 Intendant des Stadttheaters, nachdem er in Bad Hall am Kurtheater als Direktor tätig war.
Nahm mit seiner Gattin einen Pflegesohn aus Berlin (Kinderlandverschickung) auf, den sie später adoptierten.

Nom du producteur

(1875-1950)

Notice biographique

Geboren in Steyr als Sohn eines Beamten, Besuch der Mittelschule
1894: Matura an der Realschule Steyr
Studium an der Universität Wien sowie an der Technischen Hochschule Wien
1899-1935: Professor für Mathematik, Darstellende Geometrie und Stenographie an der Oberrealschule Steyr
ab 1905: Leiter der kaufmännischen Fortbildungsschule Steyr
1935: Pensionierung

Nom du producteur

Notice biographique

Histoire archivistique

Zusammengestellt von Hans Pernegger-Pernegg. Musik aus Werken von Anton Bruckner und Franz Schubert. Textbearbeitung und Spielansage: Dr. Karl Bacher. Grundlage: Gregor Goldbachers Festspiel von 1928 "Aus Steyrs Vergangenheit".

Portée et contenu

Accruals

Mode de classement

Conditions d’accès

benutzbar

Conditions de reproduction

Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr

Langue des documents

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

Instruments de recherche

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

Note

Besitzvermerk: H. Pernegg

EAP

Sujets

Lieux

Genres

Identifiant de la description

Règles et/ou conventions utilisées

Statut

Niveau de détail

Dates de production, de révision, de suppression

Langue(s)

Écriture(s)

Sources

Accession area

EAP

Sujets associés

Personnes et organismes associés

Genres associés

Lieux associés