Item P098 - Pernegger-Pernegg, Hans: Seit die Enns und Steyr rauschen um die alte Eisenstadt, Steyr o. J.

Reference code

AT 40201-AR-6-MUS-2-P098

Alternative identifier(s)

Stadtmuseum Ältere Signatur

IXa-2687

Stadtmuseum Jüngere Signatur

P 098

Title

Pernegger-Pernegg, Hans: Seit die Enns und Steyr rauschen um die alte Eisenstadt, Steyr o. J.

Date(s)

  • 1940er (Creation)

Level of description

Item

Extent and medium

Name of creator

(1901-?)

Biographical history

Geboren am 23. Oktober 1902 als Hans Pernegger. Von 1938 bis 1944 Intendant des Stadttheaters, nachdem er in Bad Hall am Kurtheater als Direktor tätig war.
Nahm mit seiner Gattin einen Pflegesohn aus Berlin (Kinderlandverschickung) auf, den sie später adoptierten.

Name of creator

(1875-1950)

Biographical history

Geboren in Steyr als Sohn eines Beamten, Besuch der Mittelschule
1894: Matura an der Realschule Steyr
Studium an der Universität Wien sowie an der Technischen Hochschule Wien
1899-1935: Professor für Mathematik, Darstellende Geometrie und Stenographie an der Oberrealschule Steyr
ab 1905: Leiter der kaufmännischen Fortbildungsschule Steyr
1935: Pensionierung

Name of creator

Biographical history

Repository

Archival history

Zusammengestellt von Hans Pernegger-Pernegg. Musik aus Werken von Anton Bruckner und Franz Schubert. Textbearbeitung und Spielansage: Dr. Karl Bacher. Grundlage: Gregor Goldbachers Festspiel von 1928 "Aus Steyrs Vergangenheit".

Scope and content

Accruals

System of arrangement

Conditions governing access

benutzbar

Conditions governing reproduction

Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr

Language of material

Script of material

Language and script notes

Physical characteristics and technical requirements

Finding aids

Existence and location of originals

Existence and location of copies

Related units of description

Related descriptions

Note

Besitzvermerk: H. Pernegg

EAP

Subjects

Places

Genres

Description identifier

Rules and/or conventions used

Status

Level of detail

Dates of creation revision deletion

Language(s)

Script(s)

Sources

Accession area

EAP

Related subjects

Related people and organizations

Related genres

Related places