Signatur
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Stadtmuseum Ältere Signatur
Stadtmuseum Jüngere Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1940er (Anlage)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Geboren am 23. Oktober 1902 als Hans Pernegger. Von 1938 bis 1944 Intendant des Stadttheaters, nachdem er in Bad Hall am Kurtheater als Direktor tätig war.
Nahm mit seiner Gattin einen Pflegesohn aus Berlin (Kinderlandverschickung) auf, den sie später adoptierten.
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Geboren in Steyr als Sohn eines Beamten, Besuch der Mittelschule
1894: Matura an der Realschule Steyr
Studium an der Universität Wien sowie an der Technischen Hochschule Wien
1899-1935: Professor für Mathematik, Darstellende Geometrie und Stenographie an der Oberrealschule Steyr
ab 1905: Leiter der kaufmännischen Fortbildungsschule Steyr
1935: Pensionierung
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Archiv
Bestandsgeschichte
Zusammengestellt von Hans Pernegger-Pernegg. Musik aus Werken von Anton Bruckner und Franz Schubert. Textbearbeitung und Spielansage: Dr. Karl Bacher. Grundlage: Gregor Goldbachers Festspiel von 1928 "Aus Steyrs Vergangenheit".
Eingrenzung und Inhalt
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
benutzbar
Reproduktionsbedingungen
Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Anmerkung
Besitzvermerk: H. Pernegg