Zeitungsberichte, Presseinformationen u.A. zur Bebauung der Werndlstraße bzw. der Aignergründe mit einer Geschäftszeile ("Zentrum Werndlstraße"), Plankopien und Situationspläne, Konzept von BUV - Bautenerrichtungs- und Verwaltungs GesmbH...
abgebildet:
Kof-Erker, West (Sepp-Stöger-Straße Nr. 13)
Dr-Schmölzer-Erker (Tomitzstraße Nr. 3)
Gartenerker, Ost (Sepp-Stöger-Straße Nr. 13)
Hoffmann-Erker (Zieglergasse Nr. 15)
Hack-Erker (Leopold-Werndl-Straße Nr. 3)
Holub-Erker (Berggasse Nr. ...
abgebildet:
Dr.-Walter-Erker (Stelzhamer-Straße Nr. 10)
Leitner-Erker (Unterer Schiffweg Nr. 6)
Ing-Schwingenschuss-Erker (Lepold-Werndl-Straße Nr. 16)
Dr.-Riemer-Erker (Volksstraße Nr. 4)
Eisinger-Erker (Blumauergasse Nr. 5)
Plank-Erker (Oberer ...
abgebildet:
Schloss Voglsang (Preuenhuebergasse Nr. 7)
Schwarzhof-Erker (Leopold-Werndl-Straße Nr. 8, Tomitzstraße Nr. 1)
Handel-Mazzetti-Promenade Nr. 4
Exhibitenzahl: 489-125Adresse: Bindergasse 6Grundstücksnummer: .201Antragsteller: Johann Danner und Barbara (dessen Witwe)Alte Adresse: Reichenschwall 41Datierung: 15.02.1830
Grundverkauf von Johann Amon an Stadt Steyr im Bereich des GilgentoresAdresse: BrucknerplatzGrundstücksnummer: 310/1; 1319/2Antragsteller: Johann AmonDatierung: 10.11.1848
Vorwort der Direktorin
Bericht des Bildungsberaters über Aufnahmebedingungen, Bildungsziele, Berufs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Stundentafeln
Rückblick auf Entstehung bzw. Entwicklung der Schule
Schulchronik für 1980/81
Schülerstatistik
Sch...