Killer, Kurt: Lithokarten aus Österreich. Mit besonderer Berücksichtigung der Steiermark, Graz 2001.
- AT 40201-AR-STB-GEM-1
- Einzelstück
- 2001
Killer, Kurt: Lithokarten aus Österreich. Mit besonderer Berücksichtigung der Steiermark, Graz 2001.
Riegler, Josef: Aflenz. Geschichte eines obersteirischen Marktes und Kurortes, Aflenz 1990.
Stepan, Eduard: Der Steirische Erzberg und seine Umgebung. Ein Heimatbuch, Wien 1924.
Stepan, Eduard
Zack, Viktor
Kainz, Adolf: Steirisch in Lied und Text, o. O. o. J.
Kainz, Adolf
Gielge, Hans: Rund um Aussee! Volkslieder und Jodler aus dem steirischen Salzkammergut, Wien 1935.
Gielge, Hans
Schwarz, Rudolf; Seidel, Emil: Steirische Volkslieder, Graz 1981.
Arbeits- und Handwerkslieder
Schwarz, Rudolf
Stände- und Scherzlieder
Kelbetz, Fritz
Steiner-Wischenbart, Josef
Zack, Viktor
Schuller, Anton Leopold
Ferro, Franz
Gundacker, Harald: Die soziale Frage im steirischen Bergbau des 19. Jahrhunderts, Graz 1967.
Gundacker, Harald
Kloepfer, Hans
Chladek, Peter Paul: Geschichte und Probleme der Eisenindustrie in der Steiermark, Wien 1955.
Chladek, Peter Paul
Roth, Paul Werner
Roth, Paul Werner
Pirchegger, Hans
Loehr, Maja
Pirchegger, Hans
Pirchegger, Hans
Andel, Adolf
Sperl, Gerhard: Ein Führer durch die Steirische Eisenstraße, Gleisdorf 1984.
Sperl, Gerhard
Weiß, Alfred: Zur Geschichte des Chromitbergbaues Kraubath/Stmk., in: res montanarum 3 (1991).
Weiß, Alfred
Pickl, Othmar
Weiß, Alfred: Zur Geschichte des Chromitbergbaues Kraubath/Stmk., in: res montanarum 3 (1991).
Weiß, Alfred
Ratzenböck, Josef
Oö Kulturzeitschrift (Hg.): Steiermark und Oberösterreich - Nachbarn an der Enns, Linz 1985.
Köstler, Hans Jörg
Selbitschika, Ingrid
Schrutka-Rechtenstamm, Adelheid
Danzer, Gudrun
Köstler, Hans Jörg
Roth, Paul Werner
Günther, Sigrid: Krippen von der Steirischen Eisenwurzen. Stadtmuseum im Kammerhof, Eisenerz 1993.
Günther, Sigrid
Köstler, Hans Jörg
Weiß, Alfred
Reitmann, Annelies: Sagenwelt entlang der Steirischen Eisenstraße, Leoben-Trofaiach o. J.
Reitmann, Annelies
Weiß, Alfred
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und dass mit Quartieren und Proviant vorgesorgt werden soll
Teil von Stadtarchiv Steyr