- AT 40201-AR-1-VI-9-3-785
- Item
- 1764
Part of City Archive Steyr
... das l. f. Eisenerz und Bergwerk von Verfall gerettet zu haben
96 results directly related Exclude narrower terms
Part of City Archive Steyr
... das l. f. Eisenerz und Bergwerk von Verfall gerettet zu haben
Schreiben von H. Karl Andreas Gruber, Hauptbuchhalter in Eisenerz (1765)
Part of City Archive Steyr
... dass von dem sogenannten Schraubensteiner Trochiaturum dort Orts niemand nichts wisse, und dass die verlangte Hauptinformation erfolgen werde, wann sich die Stadt Steyr bei dasig hoher Stellen melden werde
Schreiben an Vorgeher in Eisenerz um Bestellung 30 eisene Poller von Mariazeller Gusswerk (1766)
Part of City Archive Steyr
Eisengesellschaftliche Abgeordnete aus Eisenerz Schreiben an ehrsamen Magistrat (1626)
Part of City Archive Steyr
... auf die Beschuldigung als ob selbe in relationieren saumsalig wären
Eisenerzer Obervorgehern von Schuz und H. Obervorgehern Benedict Anton Schöttls Anmerkungen (1767)
Part of City Archive Steyr
... über die Aufnehmung deren abgeledigten Kapitalien, dann die gegen Aufrechnung von hiesigen Verlagsglied
Anmerkungen H. Schöttls, Obervorgeher (1767)
Part of City Archive Steyr
... über die in dem kaiserl. Rechenhaus zu Reifling von aldort außer sein H. Schöttls anwesenden sämtl. Herren Ob- und Vorgehern abgehandelte verschiedene hauptgewerkschaftl. Angelegenheiten
H. Joh. Reichard v. Paumgartten, Deputierten in Eisenerz, Schreiben (1767)
Part of City Archive Steyr
... um Dahinsendung derjenigen Schriften, wegen der gemachten Unkosten nach dem verstorbenen Kaiser
Schreiben an H. Vorgeher Kinzen in Eisenerz (1767)
Part of City Archive Steyr
... dass weilen sich beim Kongress so tapfer angenommen, denen 100 Gulden verehrt werden
Schreiben an H. Vorgeher Kinzen in Eisenerz (1767)
Part of City Archive Steyr
... wegen Anschreibung der abgeledigten Einlagskapitalien, worauf die Antwort erfolgte, dass H. Oberkammergraf totgefährlich krank liege, mithin geduldet werden müsse
Kinzer Vorgehers in Eisenerz Schreiben (1767)
Part of City Archive Steyr
... wegen Besorgung der Quartier für die dahin kommend Stadt Steyrische Deputierte
Schreiben an H. Kinzen, Vorgeher (1767)
Part of City Archive Steyr
... dass ihm die hauptgewerkschaftliche Agenda bestermassen rekommendiert werden, massen aus dem Reiflingischen Protokoll all vergnügliches zu entnehmen ware
Schreiben von Bergrat H. von Fichtl und H. v. Koflern in Eisenerz an löbl. Magistrat (1767)
Part of City Archive Steyr
... wegen Eisenmangel in Wien und anderen Orten, so entstehe die Frage, ob nicht ratsam wäre, dass die Innerberger Hauptgewerkschaft mit denen böhmischen königl. Kammeralgütern in eine gewisse Bündnis tretete; samt H. Kinzen Schreiben
Korrespondenz mit H. Vorgeher Kinz in Eisenerz in gewerkschaftl. Angelegenheiten (1767)
Part of City Archive Steyr
... in welchen auch von H. Obervorgeher Schöttl und von Reiflingischen Protokollmeldung beschieht
Protokolle über den Kongress im Rechenhaus zu Reifling (1767-1769)
Part of City Archive Steyr
meist Personalien
Korrespondenz mit H. Kinz, Vorgeher in Eisenerz (1768)
Part of City Archive Steyr
... dann mit H. Schöttl und H. von Hehengarten in Angelegenheit der abgebrannten und zu restaurieren kommenden Stahlfabrique zu Graz
Extrakt aus dem Sessionsprotokoll in Eisenerz (27.6.1768)
Part of City Archive Steyr
... in Gegenwart der Herren Kommissarien von Höhengarten, H. von Haselhan, Oberkammergrafenamtspersonali, H. Eisenobmann und der Herren Ob- und Vorgehern
Korrespondenzakta mit H. Amtmann v. Schöttl in Eisenerz (1769)
Part of City Archive Steyr
... dann mit H. Hofrat von Pollan zu Graz, H. Abten zu Admont, H. von Hehengarten zu Schwaz in Tirol, in Betreff der angesuchten Bewirkung der Auszahlung und Anweisun wegen der alten Erträgnissen, und abgeledigten Einlagskapitalien
Eisenerzer H. Ob- und Vorgehern Invitation (1769)
Part of City Archive Steyr
... zum 1. Saeculi wegen der 1669. erfundenen Wunderstufe zur aldort hierwegen angestellten Danksagungsandacht
Eisenobmannschaftl. Intimatum (1769)
Part of City Archive Steyr
... dass vermög k.k. Hofkommission in Eisenerz denen Eisen- und Stahlmanufakturisten jährlich 10.729 Zentner derlei Materiale verabfolgt werden solle
Korrespondenz mit H. Jospeh Passauer von Ehrenthall in Graz (1770)
Part of City Archive Steyr
... wegen gewerkschaftl. Getreide- und Schmalzlieferung getroffenen Kontrakt
Part of City Archive Steyr
... dass vermög anliegenden k.k. Hofkammerverordnung die gewerkschaftl. Einlagskapitalien, und von Erträgnissen keine Grundobrigkeitstaxen und Laudemien genommen, die Erbschaft Steyr aber nur nach dem Currentwert gelassen werden solle
H. Schöttls aus Eisenerz Schreiben (1771)
Part of City Archive Steyr
... was durch die gute Verwendung des Blahausverwalters von Kriechbaum bei jeden Zentner an Kohle erspart worden
Eisenerz und Weyrer H. Ob- und Vorgehern Bericht und Gutachten (1771)
Part of City Archive Steyr
... wegen deren Liefergeldern und Remunerationen für die Hauptgewerkschaftsbeamten, in Amtsgeschäftsreisen nach Wien oder sonst entlegene Ortschaften, dann die Scriptum doppia Einführung betreffend
Aktl die gebetene Remedur wegen Aufhebung des Vordernberger Zeugabnahmskontrakt (1771)
Part of City Archive Steyr
... dann die Abhinderun des auswändigen Zeugeinfuhr, wie auch Klagführun wider die in mehr Ländern errichtende Eisengewerken
Aktl den mit dem Herrn Serzl eingegangenen Kontrakt der feinen Eisen- und Stahlfabrik in Graz (1771)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... in Betreff des von H. Prälaten zu Garsten bei letzthinigen Kongress in Eisenerz wegen abgeledigten Einlagskapitalien und rückständigen alten Erträgnissen per extensum zu protokollieren gegebenes Votum
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Schreiben des H. Sekretär Joseph Paumgarttner in Eisenerz (1776)
Part of City Archive Steyr
... dass die drei Kinzischen Töchter anhero überschickt werden
Korrespondenz um Bezahlung anliegen habender Kapitalien und Interessen (1629)
Part of City Archive Steyr
... als von Mathiasen Schimpfer in Horn, Marolten in Eisenerz, Hilbingerin zu St. Peter, Georg Gürtnerischen Erben, Mirzerin in St. Peter, Pierbacher Würth [Wirt] Markt Mauthausen, Sebastian Seyfried Waidhofner Stadtschreiber und Markt Weyrischen ...
Oberkammergrafenamt in Eisenerz: Akten (1627-1722)
Part of City Archive Steyr
"Acta des k. k. Oberkamergrafenamt in Eisenärzt, dann über die aldort abgehaltene Congress und Raithcollegia item Correspondenz"
Kammergrafen H. Erhard von Klafenau Schreiben (1628)
Part of City Archive Steyr
... dass die Gewerkschaftsrechnungen in Eisenerz aufgenommen werden
Kammergrafen Dekret an Obervorgeher Leopold Paumgarttner in Eisenerz (1722)
Part of City Archive Steyr
... dass derselbe von darumen zu einen Vorgeher bestellt seie, um von allen Handlungen zu wissen und dass dem in 52 Punkten bestehenden Dekret nachgelebt werden solle
Korrespondenzaktl mit k.k. Kammergrafenamt (1726)
Part of City Archive Steyr
... wegen des Franz Michael Sturm gewesten Raitungsversprechen über das Radmarische Eisenwerk 6.208 Gulden 6 Schilling 14 Pfennig Raitrests
Part of City Archive Steyr
... dass zu Beilegung der mit denen inneren zwei Gliedern obschwebenden Differenz H. Cosman Man, bei dessen Retour ausn Eisenerz die Sach unterredet, und zum Vergleich bevollmächtiget werden solle
Part of City Archive Steyr
... wegen von Mathaeo Pachner zukommen sollenden 50 Gulden Legat
Part of City Archive Steyr
... um gnädige Zahlungsauflag an H. Franz Bischofen, Gegenschreiber in Reifling, um ein erkauftes Ross, und Einhaltung seiner Besoldung
Interventionale an H. Kammergrafen für hiesig bürgerl. Scheibenzieher (1749)
Part of City Archive Steyr
... wegen Beeinträchtigung der Drahtzieherin in Weissenbach Abstellung
Schreiben von H. Fickl in Eisenerz (1759)
Part of City Archive Steyr
... dass H. Johann Joseph von Koflern als Oberkammergrafenamtsadministrator installiert werden wirdet, wozu einige Ratspersonen invitiert werden
Part of City Archive Steyr
... dass sich die H. Ob- und VOrgeher auf den 27. Mai zu St. Gallen einfinden sollen, um aldort wegen der Not des ganzen Werks eine Beratschlagung zu halten
Schreiben an das Oberkammergrafenamt (1769)
Part of City Archive Steyr
... wegen des rekommendierten Anton Leitner Kohlschreiber zur vakanten Oberwald Forsters Bedienstung in Amt Vordernberg
Part of City Archive Steyr
... wegen der dem Oberkammergrafenamt einberaumten Aktivität wider H. Amtmann in Innerberg
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... womit die Veit Englische Erben, deren Vater kaiserl. Rechenschreiber in der Hieflau war, mit ihren dargeliehenen Geld befriedigt werden möchten
Kammergrafen von Klafenau Schreiben (1628)
Part of City Archive Steyr
... dass der Mathes Praitenbergischen in der Hieflau Ehewirtin von 1.000 Gulden Kapital ausständige 120 Gulden Interesse bezahlt werden sollen
Innerösterr. Hofkammer Intimation an das Kammergrafenamt (1659)
Part of City Archive Steyr
... wegen Bezahlung der Stadt Steyr habenden 228 öden Häuser pro anno 1656 und 1657 ausständiges Kontingentquote per 10.237 Gulden 4 Schilling 24 Pfennige von denen kaiserlichen Mautgefällen in Eisenerz
Schreiben des H. Kammergrafen von Ziernfeld an H. Bergrat Weissenberger in der Radmer (1682)
Part of City Archive Steyr
... dass selber anstatt des Stadt Steyrischen Ausschuss bei Aufnahm deren Rechnungen sich möchte gebrauchen lassen
Korrespondenz mit dem k.k. Kammergrafenamt (1703)
Part of City Archive Steyr
... und denen Herren Ob- und Vorgehern, in Angelegenheit des in Vorschlag habenden Kauf des Kupferbergwerk in Edelsbach in der Radmar
Schreiben an H. Kammergrafen (1718)
Part of City Archive Steyr
... in Betreff der von H. Sturm, Vorgeher in Eisenerz, doppelt fordernden Türkensteuer