Vergleiche mit dem Kloster Admont wegen des Eisenhandels (1498 u. 1503)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2a-B
- Einzelstück
- 1498, 1503
Teil von Stadtarchiv Steyr
96 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Vergleiche mit dem Kloster Admont wegen des Eisenhandels (1498 u. 1503)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Resolutionsabschrift (1709)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... vermög welcher Herr Gottlieb Bernhard Bischof zum Rentschreiber in der Hieflau verodnet worden
Kaiserl. Befehl an Herrn Abt zu Admont (1627)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... die Andung wegen angemaster Arrestierung des hauptgewerkschaftl. geschworenen Offiziers Stauders und des geschlagenen Zeugs in Land Steyr Relation.
Vergleich mit Stift Admont (25.8.1633)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Intimation an Herrn Abt zu Admont wegen der neu errichteten Gewerkschaft (1626)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Befehl an Herrn Abt zu Admont die Relation des arrestierten Zeugs (1627)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Rescript auf die von Herrn Adler I.B. Amtmann begehrten Ausfuhr 200 Zentner Stahl (1603)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen des Wegs über die Mandling mit denen Eisenfuhren, dass solche über Steyr genommen werden solle
Röm. Königs Maximilians Mandat in Vidimus (1507)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass denen Leobnern mit ihren Eisen über den Pyhrn ins Ob- und Unterösterreichische zu handeln verboten worden
Kaiser Friedrichs Entscheid zw. Stadt Steyr und denen von Eisenerz (1483)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wie es mit dem Eisenverkauf und dessen Ausfuhr gehalten werden solle
Teil von Stadtarchiv Steyr
Herzogen Albrechts Befehl an Pfleger Rohrer zu Steyr (1402)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass, wann der Abt zu Admont die von Steyr an Herausführung der Eisen und Holz auf seinen Grund hindern wollte, er Pfleger dieselbe schützen solle. NB: Original Revers des Herrn Abt Florian zu Garsten, dass er dasjenige Entscheid Original Inst...
Albumblätter mit Familienfotos (1901-1911)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Praschl-Bichler, Gabriele
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Köstler, Hans Jörg
Köstler, Hans Jörg
Weiß, Alfred
Hutter, Franz: Geschichte Schladmings und des steirisch-salzburgischen Ennstales, Graz 1906.
Inhaltsverzeichnis hinten
Hutter, Franz
Pfarren: Hieflau, Radmer, Weichselboden, Neuhaus (ca. 1785-1791)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Günther, Sigrid
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
samt Bericht des Magistrats an den Kammergrafen in Eisenerz
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiserlich Landtags Proposition (1508)
Teil von Stadtarchiv Steyr
des Inhalts: Warum der Krieg wider die Venediger begonnen wurde und wie die verlorenen Städte und Schlösser wieder zu erobern wären. Die Entrichtung der von den Ständen für die Söldner bewilligten Geldsumme. Zur Kriegsrüstung und zur Beschützung d...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und dass mit Quartieren und Proviant vorgesorgt werden soll
Memorial des Klosters Admont gegen die Herrschaft Steyr wegen verschiedener Holzexzesse (1731)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Verhandlungen wegen Holzbezuges des Klosters Admont (1573)
Teil von Stadtarchiv Steyr