Stadt Steyrisches Schreiben an die Herren Kommissarien (1628)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-67
- Einzelstück
- 1628
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sie die Hauptraitung alhier in Steyr und nicht in Eisenerz aufnehmen wollen
96 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Stadt Steyrisches Schreiben an die Herren Kommissarien (1628)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sie die Hauptraitung alhier in Steyr und nicht in Eisenerz aufnehmen wollen
Teil von Stadtarchiv Steyr
... mit eingesendeten Erträgnisextrakt, meldet zugleich, dass er von 6 Pfennig Gefäll Ursprung nichts finden könne, wohl aber bei der steyrischen Stelle alwo vorhin die Hauptbuchhalterei ware zu finden sein möchte, indeme in Eisenerz in der 1693. ...
Schreiben von Ob- und Vorgeher in Weyer an die H. Ob- und Vorgeher in Eisenerz (1725)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um H. Kammergrafen vorzustellen, dass die Stadt Steyr die Abschickung des H. Sekretär nach Wien anthet, und auch wider die angelegte Spör des gewesten Buchhalters Adjunkten protestiert
Innerösterreichischer Hofkammerbefehl (1724)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... vermög welchen auf des Herrn Wickhofs Anzeige Bericht abgefordert worden, ob es tunlich, dass der H. Vorgeher in Eisenerz und Gegenschreiber in der Hieflau kassiert, mithin diese zwei Besoldungen erspart werden können? Samt Korrespondenz
Schreiben von H. Paumgarttner, Vorgeher in Eisenerz (1724)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen der vorstehenden Rechnungsaufnahm, samt denen Punkten so Herr Stadtrichter als hierzu Abgeordneter dabei zu observieren hat
Protokollkopie des hauptgewerkschaftlichen Raitkollegiums in Eisenerz (1723)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Relation von der vorgegangenen Raitcollegio in Eisenerz (1723)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Herr Vorgehers aus Eisenerz Schreiben wegen ad pias causas zu erfolgen begehrten Erträgnissen (1722)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dornsperg Kanzler in Graz verlangt Versicherung über seine 5.400 Gulden Kapital (1628)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Magistratliches Schreiben an Herrn Vorgeher in Eisenerz wegen Vornahme der Rechnungsaufnahme (1721)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... sonderlich aber wegen in der Radmar errichten Eisenwerk
Relation des ins Eisenerz abgeordneten H. Syndico Merkl zur Kommission (1720)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an H. Barbolan, Vorgehern in Eisenerz, in Betreff der Interessen ad pias causas (1719)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisenerzer Kassaamtsextrakt (1712)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was die Hauptgewerkschaft durch viele Jahr von unterschiedlichen Parteien von welchen nichts mehr zu hoffen, auf Verordnung des Raitcollegio per Ausgab zu stellen habe
Admonterischen Hammerwerksgeldern wegen Praetensiones (1626)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisenerzer Markt Rat belangt ein Attestat (1710)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wie hierorts nach Absterben eines gewerkschaftlichen Offizianten respectu der Jurisdiction Spör gehalten werde, massen sie in eine Differenz verfallen
Schreiben an die innerösterreichische Hofkammer zu Graz (1628)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen der Eisengesellschaft Schuldenlastskommission
Radmerische Bergwerksrelation sammt summarischen Ausgang (1704)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben aus Eisenerz an die Stadt Steyr und Weyrische Stelle (1702)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass ihnen von Weißenbach oder Reifling mit Habern ausgeholfen werde
Radmerische Kupferbergwerkakta (1685-1701)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Magistratsschreiben an H. Vorgeher in Eisenerz (1701)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... die gemachte Danksagung wegen der Erinnerung des neu erfundenen Kupferbergs in Edlbach
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bericht an löbl. Magistrat von H. Tobias Haver, Innerer Rat und Buchhalter (1697)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass Johann georg Pausch, Handelsmann in Leoben, das Veit Englisch 1628-jährige Kapital per 6.000 Gulden zu bezahlen suchet
Schreiben des Herrn Hans Bernhard Bischofen, Vorgehers in Eisenerz, an Herrn Bürgermeister (1697)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sich wegen Erträgniszahlung bis auf einlangende kaiserliche Hofsresolution zu geduldten seie
Relation von Joseph Hofer über das Radmarer Kupfer Bergwerkwesen (1695)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... in was für einen Stand sich dasselbe befindet
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und hingegen in Kupfer empfangen habe
Relation H. Pruker Vorgehers (1692)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was zwischen der KUpferkompagnie in der Radmer und Herrn von Risenfels wegen den von besagter Kompagnie der Frau von Greifenberg abgehandelten Jus bei der innerösterreichischen Regierung und Kammer gehandelt worden
Teil von Stadtarchiv Steyr
Anbringen an Herrn Amtmann in Eisenerz von Land Steirischen Hammermeistern (1689)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen von der Scheibbser Eisenkammer unbefugter Sperrung des Proviant
Vorgeher Pruckers aus Eisenerz Schreiben (1688)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass der Magistrat nicht 20.000 Gulden Erträgnisse oder 30.000 Gulden, sondern nur jährlich 12.000 Gulden bis auf bessere Zeiten abverlangen solle
Admonter Herrn Abten Urbans Schreiben (1628)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen der 36.000 Gulden Kapital und Interessen, wovon 14.000 Gulden diffikultiert werden, wowider Herr Abt protestiert
Kapitulationskonzept wegen des Radmarischen Kupferbergwerks (1688)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was massen solchen nicht gestattet worden bei zu wohnen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisenerzer Vorgeher Pruckers Schreiben (1685)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen des Kupferbergwerks in der Radmer und dessen Zustand Richtung
Eisenerzer Vorgehers Schreiben an löbl. Magistrat (1684)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Solizitierung der 1681-jährigen Erträgnisse von Kammergrafenamt
Korrespondenz nebst anliegenden Extrakten und Conti (1678)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... welche bei der fürgewesten k.k. Visitationskommission gebrauchet worden, samt anliegenden Kommissionsprotokoll von 16. Juni in Eisenerz
Dekret von der k.k. Visitationskommission in Eisenerz an die Gewerkschaft (1678)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sie Herr Schinnrer zu Verfassung eines Gutachten die angebrachte Notdurften erfolgen lassen sollen
Magistratualisches Schreiben an Herrn Bürgermeister Schinrer ins Eisenerz (1678)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass Herr von Wintersperg bei der bewussten Tractation mehr wider die Stadt als für dieselbe handle, um selben abzumahnen
Eisenerzer Ratsschreiber wegen der Krumpholzerischen Erben Kapitalbezahlung per 1.000 Gulden (1627)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Relation des Herrn von Wintersperg wegen der in Eisenerz reassumierten neuen Eisensatzordnung (1677)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... in Specie aber das Einraitungswerk
Eisenerzer Vorgeher Ortners Schreiben (1676)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass Herr Kammergraf "anthet" (?), dass in lesten empfangenen Schreiben von der Stadt der Titul gebietender Herr unterlassen worden, samt Deprecation
Jantschiz, Bürger in Eisenerz und Radmeister, Schreiben (1627)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Bezahlung der zur Kompagnie dargeliehenen 4.000 Gulden
Relation an löbl. Magistrat über die in Eisenerz abgehaltene Zusammenkunft (1670)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bilanz über das gesamte Hauptgewerkschaftswesen (1670)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was jährlich "wan" (?) 9 Radwerk in Eisenerz, das 10. auf der wilden Alm fruchtbarlich bearbeitet werden, für Unkosten auferlaufen und was an Zeug verhandelt werden kann
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um der kaiserlichen Visitationskommission vorstellig zu machen, dass notwendig sei, zwei eigene Kassier in Eisenerz und Weyer anzustellen, und mit 300 Gulden zu besolden, samt Instruktion
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um den Bedacht zu nehmen, dass die größte Zuschläger der Gewerkschaft zu einer Ergötzlichkeit eine namhafte Summa Gelds gegen 5 Prozent auf 10 Jahr darleihen möchten
Schreiben an Herrn von Gleyspach nach Graz (1669)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... in welchen erinnert wird, dass die Gewerkschaft kraft kaiserlichen Generalien und Passbrief der Eisenzeug nach Regensburg zu verführen berechtigt
Berechnung der Unkosten (1669)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was auf 20 Wochen für 2 Rechen in der Reifling und Hieflau in Holzschlägen notwendig
Schreiben von Herrn Ob- und Vorgeher an Herrn Stadtschreiber von Vogtberg in Graz (1669)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um bei der Kommission darum zu sein, dass von dem Fuchsischen Schmalzgeld künftig nicht mehrer dann 6 Prozent zu geben verordnet wurde