Korrespondenz mit Herrn Prälaten zu Admont (1597)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2a-768
- Einzelstück
- 1597
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die Hammermeister die Verschreibungen der Verlagsgulden herein geben sollen
96 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Korrespondenz mit Herrn Prälaten zu Admont (1597)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die Hammermeister die Verschreibungen der Verlagsgulden herein geben sollen
Schreiben der Dorothea Strasserin zu Steyr an Georg Thalhamer, Hammermeister zu St. Gallen (1597)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Kauf des Christoph Muerzerischen Hammerwerk samt Oberhof
Bittschrift der Radmeister in Innerberg um Erhöhung des Eisensatzes (1597)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Landsteirische Hammermeister an die Stadt Steyr Korrespondenz (1598)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen deren Radmeistern schlechten Beobachtungen ihrer Radwerkarbeit und derowegen gemachte Vorschläge
Eisenobmanns Schreiben an Herrn Amtmann in Eisenerz (1598)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen der Ungüte des Scharsachstahl um mehrere Aufbringung Hacken- und Frimstahl; dann Wegreparierung zu Land und nach der Enns
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen deren von Steyr verlangenden Hinauslieferung des geschlagenen Zeugs und des Zainen
Schreiben aus Eisenerz an die Stadt Steyr (1598)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe für die von der Herrschaft Steyr überkommene 30 Mut Getreide Richtigkeit machen solle
Teil von Stadtarchiv Steyr
Herrn Amtmanns in Eisenerzer Schreiben (1598)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass wegen verrunnenen Holz bei denen Herrschaften anzuhalten, auf dass solches von denen Auffängern zurückgestellt werde
Schreiben an Herrn Secretari zu Admont (1598)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen etlicher Hammermeistern ausständigen Verlagsverschreibung
Teil von Stadtarchiv Steyr
... das Innerbergische Eisen und Scheibbserische Proviantwesen und dessen Steigerung, dann künftige Satzordnung betreffend
Überschlag aller Unkosten (1599)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... so ein Wochen zu Aufbringung 10 Maß Eisen in Innerberg in einen Radwerk aufläuft
Herr Amtmann Hansen Fuchsen in Innerberg Urkund (1599)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er zwei Personen im Land Steyr deputiere, das gewogene rauhe Halbmaßeisen und geschlagenen Zeug auf jeden Hammer wie schon in Österreich beschehen untersuchen zu lassen
Schreiben von Herrn Amtmann in Eisenerz (1599)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die Land Steyrischen Hammermeister denen Radmeistern ein Fürlehen tun sollen, zu Abzahlung deren Kommissionunkosten
Anbringen an Herrn Eisenobmann von denen Hammer-, Holz- und Kohlarbeitern (1601)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... in der Herrschaft Gallenstein um Abstellung des wucherischen Fürkaufs
Schreiben an Erzherzog Ferdinand zu Graz (1601)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen der neuen Eisensteigerung und besserer Bearbeitung des Zeugs
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Beschwärschreiben etlicher Admonter Gallenstein. Hammermeister (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass ihnen die Landlingerische Hammermeister 5/4 Wochen Werk entziehen
Abraham Hütters Schreiben an die Eisengesellschaft zu Steyr (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass ihm der Gallensteiner Pfleger sein Hammerwerk und Gütter verkaufen wolle
Eisengesellschaftliches Schreiben an Georg Thallhammer, Hammermeister zu St. Gallen (1603)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen seiner langsamen Auslieferung des geschlagenen Zeugs und großen Übermaßschuld
NÖ Kammerräten Befehl an Herrn Amtmann in Innerberg (1603)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Haltung einer eigenen Person, welcher von Zeit zu Zeit alle Verkauf bei der Eisenwurzen der Eisenobmannschaft einberichten sollen
Zentner Groschen Anweisung an Herrn Amtmann in Eisenerz (1603)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Quittung über Empfang der in innern Eisenerz vorbeigegangenen Zentner Groschen Abraitung (1604)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz des Herrn Amtmann in Eisenerz wegen verschieden angewiesenen Geldern (1601-1604)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was für Beschwerung bei der Wurzen und wegen geringer Radwerksarbeit für Klagen entstanden
Schreiben an die Innerberger Landsteirischen Hammermeister (1605)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe erinnern sollen, ob Herr Amtmann die Palfauerische Holzarbeiten fortsetzen oder aufhören lassen solle
Interzession an Herrn Prälaten zu Admont (1605)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... womit selber nicht zulassen solle, dass dem Sebastian und Abraham Panzer, dann Anton Schreiner, Hammermeister, von dem Seidl das Holzort am Kaßwassergraben entzogen werde
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Ihro hochfürstliche Durchlaucht zu Graz (1605)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... worin sich die Eisenkompagnie entschuldigt, dass denen Innerberger Radmeistern die 3.000 Gulden begehrte Darlehen nicht gegeben werden können
Korrespondenz mit anliegender Obligationskopie von Herrn Amtmann in Eisenerz (1605)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die 6.000 Gulden Darlehen der Eisenkompagnie durch wöchentliche Abzüg mit 300 Gulden an der Innerberger Maut bezahlt werden sollen
Schreiben an die österreichische Legstätte (1605)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass Seine Durchlaucht zu Graz die dutlichen (sechs Pfenniger) bei Konfiskation anzunehmen verboten
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisengesellschaftliches Schreiben an Herrn Abt zu Admont (1606)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Ersetzung des Weiland Andre Schrabacherischen Viertel Hammerwerk in Weissenbach mit Hansen Reisinger aus dem alten Markt, worum sich auch Adam Schweinzer angemeldet
Teil von Stadtarchiv Steyr
... worinnen selber bittet, alle Artikel dahin zu dirigieren, dass doch jenes, was zwischen Ihro k.k. Majestät und Sr. fürstlichen Durchlaucht 1583 und 1599 verglichen worden in allen Punkten bei dem Innerberger fürstlichen Amt und denen Radmeiste...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Vorgeher in Weyer um Verordnung (1606)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass der zu Reifling liegende Eisenzeug ohne Verzug nach Steyr abgeliefert werden solle
Aluna Schiffmeisters Schreiben an den Eisengesellschaftskassier (1606)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass von Rechenschreiber zu Reifling wegen Räumung des Sandes und Schutt besser nachgesehen werde, damit die Abführung des Zeugs nicht gesperrt werde
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Pfleger zu Gallenstein (1606)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber bei Abstiftung des Hüttner auf der Eisenkompagnie Schuld vorzüglich reflektieren wolle
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass ihm nicht geholfen werden kann
Teil von Stadtarchiv Steyr
samt Antwort
Herr Amtmanns aus Eisenerz Schreiben an hiesigen Rat (1585)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass zu Folge der fürstlichen durchl. Resolution der denen Hammermeistern Kerzenmandl, Mürzer und Seidl arrestierte Eisenzeug vor diesmal annoch ausgefolgt werden solle
Kerzenmandl in Reifling fordert 4.000 Gulden Verlagschuld (1605)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Radstall-Inhaberin Praunhoferin zu Reifling Begehren (1557)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um auf das Raffholz etwas darzuleihen, nebst Admonter Hern Prälaten Fürbitt