Zeitungsausschnitt "Der Laichberg bei Steyr" (1933)
Handschriftlich:
Am Laichberg
Sädenich - Sarmingdorf
Gehört KG Sarning zu Sierning oder Garsten? Garsten
Frechsental - Kraxental
Piechach - Pyrach
A. Die EntwicklungB. Die BefestigungenUmfangreicher Anhang mit Fotos und Plänen (Bilder vom Örtltor!)
Beigelegt: handschriftliche Notizen zum "Staurstein inners Tor"
Stadtpläne (ges. Stadtgebiet)
Stadt Steyr (Stadtkern, Herrschaftsgebiete)
Tabor und Posthof
Wehrgraben-Zeugstätten und Waffenfabrik alt und neu
Steyrdorf, Wehrgraben, Aichet
Reichenschwall, Pyrach und Kraxental
Gleink, Stein und Gründberg
Schönau...
Behamb, Gastgeb in Steyr, stiftete 1715 eine Säule nächst dem Gleinkertor (darstellend die unbefleckte Empfängnis, die Heiligen Sebastian, Rochus und Rosalia) in guten Stand zu halten und an gewissen Tagen die dort befindlich Ampel brennen zu lassen
Adresse: Zwischenbrücken 1Grundstücksnummer: .159; 1313/1; 1397/3Antragsteller: Josef Vorderbrunner, ZimmermeisterAlte Adresse: In der Stadt 5Datierung: 01.04.1828