Steyr
Taxonomy
Code
Scope note(s)
Source note(s)
Display note(s)
Hierarchical terms
Steyr
Steyr
- NT Aichet
- NT Berggasse
- NT Christkindl
- NT Dornach
- NT Ennsbrücke
- NT Ennsdorf (Stadtteil)
- NT Ennskai
- NT Ennsleite
- NT Gleink
- NT Gründberg
- NT Hausleiten
- NT Jägerberg
- NT Kraxental
- NT Laichberg
- NT Münichholz
- NT Neuschönau
- NT Ort
- NT Promenade
- NT Pyrach
- NT Ramingsteg
- NT Reichenschwall
- NT Resthof
- NT Schlossberg
- NT Schlosspark
- NT Schlühslmayrsiedlung
- NT Schlüsselhof
- NT Schönau
- NT Stein bei Steyr
- NT Steyrdorf
- NT Tabor
- NT Teufelsbach
- NT Unterhimmel
- NT Voglsang
- NT Wehrgraben
- NT Zusammenfluss
- NT Zwischenbrücken
Equivalent terms
Steyr
Associated terms
Steyr
901 Archival description results for Steyr
5 results directly related Exclude narrower terms
- AT 40201-AR-1-I-4-698
- Item
- 1682
Part of City Archive Steyr
... nämlich über den Präzedenz Streit zwischen den Ratsgliedern in der Stadt u. jenen in Steyr- u. Ennsdorf verhandelt wird, welches noch in die Wahl-Relation aufzunehmen wäre
- AT 40201-AR-1-I-4-724
- Item
- 1685-12-01
Part of City Archive Steyr
Landeshauptmannschaftliche Intimation (1736)
- AT 40201-AR-1-I-4-872
- Item
- 1736-09-19
Part of City Archive Steyr
- AT 40201-AR-1-I-4-875
- Item
- 1736-11-28
Part of City Archive Steyr
- File
- 1783-1969
Part of City Archive Steyr
Klassenkataloge, Ehrenbücher, Geschäftsprotokolle, Geschichte der Mädchenschule, Hauptkataloge, Klassenbücher, Protokolle, Schülerstammkarten
Untitled
Kaiser Friedrich verlangt Kriegsvolk zur Belagerung des Tabor an der Enns (1490)
- AT 40201-AR-1-X-2069
- Item
- 1490 Donnerstag nach St. Aegidi
Part of City Archive Steyr
samt einen Anschlag wie viel Leute jede Stadt und Herrschaft etc. zu stellen hat
- AT 40201-AR-1-X-2068
- Item
- 1490 Freitag nach St. Aegidi
Part of City Archive Steyr
- AT 40201-AR-1-X-2064
- Item
- 1489 Freitag nach St. Juliana
Part of City Archive Steyr
- AT 40201-AR-1-X-2049
- Item
- 1483 Montag zu St. Vitus
Part of City Archive Steyr
Einzäunung der Feuerlaken am Wieserfeld (18.01.1839)
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-70
- File
- 1839
Part of City Archive Steyr
Exhibitenzahl: 1509-19Adresse: WieserfeldplatzGrundstücksnummer: 1395/5Alte Adresse: Wieserfeld
Stockinger, Josef (Hg.): Zeit die prägt - Arbeiterbewegung in Steyr, Linz 1988.
- AT 40201-AR-6-FRH-D-14
- Item
- 1988
Part of City Archive Steyr
Untitled
Stockinger, Josef (Hg.): Zeit die prägt, erw. Neuauflage, Steyr 2011.
- AT 40201-AR-STB-SR-138
- Item
- 2011
Untitled
Kaufbrief für Michael Aidn (6.5.1577)
- AT 40201-AR-4-URK-28
- Item
- 1577
Part of City Archive Steyr
Mert Wayrer gewester Bürger zu Steyr und seine Frau Margarethe verkauft an Michael Aidn (Rathsbürger) und seine Frau Elisabeth eine Behausung und Grund im Steyerdorf
Kaufbrief von Wenhard zu Koller (19.01.1719)
- AT 40201-AR-4-URK-67
- Item
- 1719
Part of City Archive Steyr
Verkäufer: Johann Andreas Wenhard (innerer Rat und Bauholzhändler)Käufer: Johann Josef Koller und Maria Theresia (bürgerlicher Handelsmann)Kaufgegenstand: Behausung und Garten in Pyrach zwischen dem Dominikanerkloster und zwischen den anderen koll...
Deutsches Jungvolk: Führerlager in Gleink (o.J.)
- AT 40201-AR-6-NL-45-14
- File
- um 1940
Part of City Archive Steyr
Motive: Lagereingang, Kinder/Teenager
"Fahnenübergabe an Gef. Münichholz durch den JRD" (1940)
- AT 40201-AR-6-NL-45-17
- File
- 1940
Part of City Archive Steyr
überwiegend junge Menschen, z.T. uniformiert, mit Hakenkreuzfahnen, in der Nähe eines Waldes
Kaufbrief um ein Bräuhaus im Ort (05.11.1710)
- AT 40201-AR-4-URK-133
- Item
- 1710
Part of City Archive Steyr
Verkäufer: Johann Reichart Höge(?), Innerer Rat und ObervorgeherKäufer: Andre Köcher, angehender bürgerlicher BräumeisterKaufgegenstand: Bräuhaus im Ort
Kaufbrief von Andre Pirchinger in Gleink (1572)
- AT 40201-AR-4-URK-121
- Item
- 1572
Part of City Archive Steyr
Käufer: Georg Träßkirchner, Messerer und Bürger zu SteyrKaufgegenstand: Behausung in Steyrdorf
Niederlassbrief für Bernhard Böltel (1563)
- AT 40201-AR-4-URK-62
- Item
- 1563
Part of City Archive Steyr
Bernhard Böltel (Messerer und Bürger zu Steyr) erhält Erlaubnis der Stadt zum Bau eines Hauses im Steyrdorf
Kaufbrief von Georg Obmaus (Bürger zu Steyr) (14.3.1577)
- AT 40201-AR-4-URK-60
- Item
- 1577
Part of City Archive Steyr
Käufer: Wolf Wägel (Scherschmied und Bürger zu Steyr)Kaufgegenstand: Behausung unterm Schauerstein, außerhalb des Tores
Niederlassbrief für Michael Aidn (10.10.1566)
- AT 40201-AR-4-URK-59
- Item
- 1566
Part of City Archive Steyr
Niederlass- und Verwilligungsbrief der Stadt Steyr auf Michael Aiden um einen Grund im Steyrdorf und Aichet an der Weid, zunächst oberhalb Bertholden Hager (Schleifer) Behausung gelegen, zur Erbauung einer Behausung
Kaufbrief von Mathäus Pfarrkirchner (25.7.1565)
- AT 40201-AR-4-URK-57
- Item
- 1565
Part of City Archive Steyr
... Tagwerker und Bürger zu Steyr, verkauft sein Haus im Steyrdorf an Hans Porer (Steinbrecher und Bürger zu Steyr)
Kaufbrief über den Köglhof (24.7.1670)
- AT 40201-AR-4-URK-56
- Item
- 1670
Part of City Archive Steyr
Georg Köglmayr der Ältere verkauft an seinen Sohn Georg Köglmayr der Jüngere das Mayrgut Köglhof in Aichet
Kaufbrief von Jakob Putz an Michael Aiden (30.06.1592)
- AT 40201-AR-4-URK-55
- Item
- 1592
Part of City Archive Steyr
Jakob Putz verkauft an Michael Aiden seine Behausung in Aichet
Kaufbrief von Hans Scheicher (3.6.1593)
- AT 40201-AR-4-URK-46
- Item
- 1593
Part of City Archive Steyr
... Messerer und Bürger zu Steyr, auf Niklas Feüzen(?), Neigerschmidt und Bürger, um die Behausung unterm Schauerstein, äußeres Tor
Kaufbrief von Niklas Friz (22.4.1595)
- AT 40201-AR-4-URK-44
- Item
- 1595
Part of City Archive Steyr
... Näbingerschmidt, an Georg Obmann, beide Bürger zu Steyr, um die Behausung unter dem Schauerstein, äußeres Tor
Hauschronik vom Stadtgut, Karrergütl (1998)
- AT 40201-AR-6-NL-2-12
- Item
- 1998
Part of City Archive Steyr
- AT 40201-AR-1-IX-2-47
- Item
- 1512
Part of City Archive Steyr
Belege zum Postamt Christkindl (1950/1951)
- AT 40201-AR-6-TH-7-1-25
- File
- 1950/1951
Part of City Archive Steyr
Schreiben vom Bundesministerium für öffentliche Wirtschaft und Verkehr an Otto Taurer, Steyr (1992) wohl dazugehöriger Anhang: Stempelabdrücke von 1950 und 1951 Kopien aus einem Buch über die Geschichte des Postamtes
Christkindlstadt in aller Vielfalt (2000/2001)
- AT 40201-AR-6-TH-7-1-32
- Item
- 2000-2001
Part of City Archive Steyr
Terminheft Christkindlstadt Steyr
Weihnacht in Christkindl - Oberauer sing Weihnachtslieder (o.J.)
- AT 40201-AR-6-TH-7-1-34
- Item
- nach 2003
Part of City Archive Steyr
Postkarte und CD
Christkindlstadt erleben und entdecken (Nov. 2008 bis März 2009)
- AT 40201-AR-6-TH-7-1-35
- Item
- 2008-2009
Part of City Archive Steyr
Christkindlregion Steyr - Garsten - Sierning - Steinbach (2009)
- AT 40201-AR-6-TH-7-1-36
- Item
- 2009
Part of City Archive Steyr
Jubiläumsedition 5 Jahre Hotel – 303 Jahre Christkindlwirt (2013)
- AT 40201-AR-6-TH-7-1-37
- Item
- 2013
Part of City Archive Steyr
- AT 40201-AR-6-TH-7-1
- File
- 1884 - 2022
Part of City Archive Steyr
Texte, Broschüren, Stadtführer und Materialien zum Tourismus in und um Steyr (Damberg, Christkindl, Steyrtal-Museumsbahn, Stadt Steyr)
Veranstaltungsplakate (1922-2006)
- AT 40201-AR-6-NL-22-27-3
- File
- 1922-2006
Part of City Archive Steyr
Auktion des Vollblutgestüts Kottingbrunn (1922); Ausstellung "Die Ennsleite - Geschichte eines Stadtteiles" (2002); Gemäldeausstellung Karl Kaiser, inkl. Preisliste (1996); 2 Plakate zur Autoausstellung Steyr 220 bei MAN (2006); Gedächtn...
- Item
- 1992
Part of City Archive Steyr
Auf den Fotos abgebildet: Bau der KTL - Kationische Tauchlackierung (1992) Bau der Fahrerhauslackieranlage, Steyr-Werke (1992) Bau der Fußgängerbrücke Plenklberg/Münichholz (1992)
Untitled
- AT 40201-AR-6-GRF-8
- Item
- nach 1909
Part of City Archive Steyr
Blick vom Ortskai auf Zwischenbrücken, am Ortsufer bückt sich eine Person
Zeichnung Gärtnergasse Nr. 5 (Mitte 20. Jh.)
- AT 40201-AR-6-GRF-20
- Item
- 1940-1974
Part of City Archive Steyr
Blick auf das Haus mit blühenden Bäumen und Ziehbrunnen, signiert von E. Wimmer
Untitled
Foto Wehrgraben mit St. Anna (ca. 1890-1900)
- AT 40201-AR-6-GRF-26
- Item
- ca. 1890-1900
Part of City Archive Steyr
Paroama-Blick von Christkindlleiten (?) auf Sankt Anna und Arbeiterwohnhäusern
Blick vom Dachsberg auf den Wehrgraben (um 1835)
- AT 40201-AR-6-GRF-29
- Item
- um 1835
Part of City Archive Steyr
Blick vom Dachsberg hinunter auf den Wehrgraben zw. Wieserfeldplatz und Christkindl, schön erkennbar die Verzweigung der Steyr, die Inseln im Wehrgraben, auch Wasserräder und Brückenauch Schloss und Stadtpfarrkirche gut erkennbarim Vordergrund dre...
Untitled
Blick vom Dachsberg auf den Wehrgraben (um 1835)
- AT 40201-AR-6-GRF-30
- Item
- um 1835
Part of City Archive Steyr
Blick vom Dachsberg hinunter auf den Wehrgraben zw. Wieserfeldplatz und Christkindl, schön erkennbar die Verzweigung der Steyr, die Inseln im Wehrgraben, auch Wasserräder und Brückenauch Schloss und Stadtpfarrkirche gut erkennbarim Vordergrund dre...
Untitled
Druck "Christkindl bei Steyr, OÖ., um 1800" (um 1800)
- AT 40201-AR-6-GRF-37
- Item
- um 1800
Part of City Archive Steyr
Blick auf Pfarrhof und Kirche von Christkindl
Fotomontage Kohlanger (um 1. Hälfte 20. Jh.)
- AT 40201-AR-6-GRF-41
- Item
- 1900 - 1950
Part of City Archive Steyr
Blick auf Wehrgraben mit hineinretouschierten Gebäuden, wahrscheinlich Planung der deutschen Ofenbaugesellschaft Leipzig (laut rückseitigem Stempel).
Reitter, Jörg: Holzschnitte (1983)
- AT 40201-AR-6-GRF-17
- File
- 1980er
Part of City Archive Steyr
"Über den Dächern von Steyrdorf" (1983) "Untere Kaigasse" (1983) "Bürgerspital u. Michaelerkirche" (1980er)
Untitled
- Item
- 1810
Part of City Archive Steyr
im Vordergrund Bootsbauer am Schopperplatz, auf der Enns ein Floß mit Waren
Untitled