- AT 40201-AR-1-IV-4403
- Einzelstück
- 1557
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
1 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Wolfgang, Abt zu Garsten bewilligt die Erbauung des Friedhofes beim Schnallentor (1541)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
NB: diser ist nach abgeschwohrnen Urphaed des hiesigen Burgfrid auf ewig verwisen worden
Befehl, dass auf der Ennsbrücke wegen des Räubergesindels eine Wacht aufzustellen sei (1721)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Titel laut Regest: "Landshmsch. Befehl, das die Stadt Steyr ein Wacht bey der Ennsbruckhen aufstellen wegen zu besorgen habenden anstossendten Rauber Gesindl so auf vorgenohmen unteroest. Landstraiff sich ereignen derffte, sambt einen Anbring...
Kloster Gleink um eine Aussage des Johann Volger wegen eines Fahrtweges (1772)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Vergleich zw. Franz Hanke u. Johann Haberleitner in Ennsdorf wegen eines strittigen Abortes (1773)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Vergleich der Jägerberger Bauern mit Mathias Haller wegen eines Fahrtweges (1593)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kloster Gleink gegen Kaspar v. Volkerstorf wegen der Fischerei in der Enns (1588)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Klöster Gleink wegen der dem Bäcker Zauner in Neuzeug diktierten Strafe (1774)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kloster Gleink verlangt die Abhörung eines Fischdiebes (1763)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kloster Gleink ersucht um Abhörung von zwei Zeugen (1743)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Prozesse der Stadt mit dem Kloster Gleink (1675-1776)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Streitigkeiten der Stadt mit dem Kloster Gleink wegen Ausübung der Gerichtsbarkeit (1675-1776)
Prozess mit der Herrschaft wegen (1522)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
1.) Entziehung der Fischhubergründe, 2.) Adaptierung von Herrschaftl. Dienern 3.) Obst Eintrag Abschaffung der herrschaftl. Untertanen 4.) Maut, 5.) Marktfähnl 6.) Mautabforderung, 7.) Einziehung der Vogtknechte, 8.) Wildschiessen seitens der Bürg...
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Streit mit der Herrschaft Steyr wegen der Fischhuben im Ennsdorf (1579)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Klagschreiben der Herrschaft wegen der Durchfahrt im Ennsdorf auf der äußern Ennsleiten (1569)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Aktion bei der niederösterreichischen Regierung und Hofkammer der ständ. Verordneten (1770)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
contra der im Eisenbezirk liegenden Klöster Garsten, Gleink, dann der Herrschaft und Stadt Steyr wegen des Vieh-Aufschlages von dem aus Ungarn und Niederösterreich eintreibenden Horn- und Klauen-Vieh.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
dass sie vom den Parteien, welche im Schlüsselhofe Bier abnehmen, von jedem Eimer 30 x Aufschlag begehren.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Johann Adam Haller bürgerl.Lebzelter in Steyrdorf beschwert sich wegen Steuer Erhöhung (1760)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
samt Rückantwort
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
samt Rückantwort
Schreiben des Stiftes Gleink u. der Stadt Steyr puncto der Hebgeld-Korrespondenz (1716)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Mehrere Beschwerdeschriften des Dr. Josef Grünpecken (1518-1519)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass nachdem ihm der Kaiser die Fischhub, Mühle, Wiesen und Äcker geschenkt, er dabei geschützt werden soll, samt landeshauptmannschaftlicher Erlässe hierüber.
Instruktion für einen Viertelmeister in Steyrdorf u. Wieserfeld (1689)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben des Abtes von Gleink (1728)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um Satisfaktion wegen eines Raufhandels zwischen einem Kanzleischreiber u. einem Schullehrer (lista M. Lade 5 Nr. 25)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Landeshauptmannschaftliche Intimation (1736)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr