Trivialschule Ennsdorf: Schullehrer Ferdinand Reisser, Strafandrohung (1809)
- AT 40201-AR-2-AK-X-1-6
- Akt
- 1809
Teil von Stadtarchiv Steyr
5 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Trivialschule Ennsdorf: Schullehrer Ferdinand Reisser, Strafandrohung (1809)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Trivialschule Ennsdorf (1787-1805)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Trivialschule am Berg (1793-1820)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Baugebrechen, Wehrgang auf Stadtmauer (Plan), Benefiziatenhaus "Am Berg", Vorstadtpfarrhof, Vermietungen
Wasserversorgung in Aichet und Steyrdorf (1819)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bruderhaus: Instandsetzung der Turmuhr, Verkauf des Kastenhauses auf dem Berg (1792)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dominikanerkirche: Dominikaner-Realitäten in Pyrach (1786-1833)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stiftungskapitalien (1792-1794)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bürgerspital (1792, 1794); Bruderhaus (1792); Sondersiechenhaus Spital in Aichet
Kapelle "Maria Neustift" am Frauenberge außerhalb Ennsdorf (1808)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Prozessionen und Wallfahrten: Christkindl (1786), Fronleichnam (1788)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
betr. auch Mitterau
Teil von Stadtarchiv Steyr
betreffend Chirurgenstelle in Aichet und Ennsdorf
Wundarztstelle, Apotheke in Steyrdorf (1824-1841)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Gewerbeausübung: Apotheke in Steyrdorf (1826-1827)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Brandschaden-Beschreibungstabelle (1842)
Teil von Stadtarchiv Steyr
tabellarische Auflistung über die durch den Brand am 3. Mai 1842 verunglückten Häuser in den Ortschaften Steyrdorf, Bei der Steyr und Wieserfeld
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Gschaider, Handelsmann, käufliche Überlassung eines Grundes am Kohlanger (1849)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Protokoll einschließlich Planskizze bezüglich Grundstücksverkauf an Joachim GschaiderAdresse: Bereich heutige Gaswerkgasse 6, 8, 10, 12Grundstücksnummern: .968; .977/3; .977/2; .977/4
Teil von Stadtarchiv Steyr
Streit zwischen Stadt und Herrschaft Steyr wg. Wegsperrung durch Herrschaft SteyrAdresse: BlumauergasseGrundstücksnummer: 1321/5Betreffende Parteien: Stadt Steyr vs. Herrschaft SteyrDatierung: 16.12.1847
Errichtung einer Verbindung von der Berggasse zur Promenade über den Stadtgraben (1819)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Grundstücksnummer: 1321/1
Speta, Franz
Ehler, Otto
Ehler, Otto
Kronsteiner, Elisabeth: Steyrdorf, in: OÖ Heimatblätter 2 (1995).
Kronsteiner, Elisabeth
Haider, Siegfried
Stögmüller, Hans: Wehrgraben. Führer durch Geschichte und Arbeitswelt, Steyr 1987.
Stögmüller, Hans
Gradisnik, Friedrich; Mairinger, Hans Dieter: Wehrgraben. Dokumentation - Vision, Steyr 1981.
Gradisnik, Friedrich
Berndt, Friedrich: Geschichte des Wehrgrabens, Steyr 1936.
Berndt, Friedrich
Bacher, Ernst: Das "Innere Wehrgrabenviertel" im Stadtdenkmal Steyr, Wien 1982.
Bacher, Ernst
Schüttkasten in der Berggasse (1843)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Konskriptionsnummer
Trivialschule Steyrdorf: Lehrzimmer, Einrichtung (1822-1824)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Trivialschule Ennsdorf (1822-1830)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Reparaturen, Plan, Bauangelegenheiten, Schullehrerwohnung
Trivialschule am Berg (1822-1824)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Reparaturen
Trivialschule Aichet: Vergrößerung des Schulhauses (1827-1832)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bau des Schulhauses in Aichet (1830-1849)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Pläne, Kostenvoranschlag, Verhandlungen mit Joseph Ernst, Beitragsleistungen, Baugebrechen, Schuleinrichtung
Trivialschule Aichet (1832-1844)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Altes Schulhaus, Brennholz, Schulsprengel, Schulbesuch, Schulgeld, Besoldung
Trivialschule Steyrdorf: Lehrgehilfe, Buchstabiertabellen (1834-1838)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Trivialschule Aichet, Baufälligkeit des alten Schulhauses (1829)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
enthält Pläne
Schulvogteisachen betr. Schule in Aichet (1826-1849)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Erbauung
Teil von Stadtarchiv Steyr
Taschelried und Schlüsselhof: Zehenterträgnisse (1646-1655)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Holzplatz in der Schönau, Holzschätzerdienst (1793-1850)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ochsenholz - Gemeinde Jägerberg, Pfarre St. Ulrich, Steuerbezirk Garsten (1793-1850)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Lageplan enthalten
Gmainholz - Gemeinde Jägerberg (1793-1850)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Lageplan enthalten
Errichtung einer Fischarche bei Winkling durch Herrschaft Gleink (1839)
Teil von Stadtarchiv Steyr