Steyrdorf
Taxonomy
Code
Scope note(s)
Source note(s)
Display note(s)
Hierarchical terms
Steyrdorf
Steyrdorf
- NT Äußerer Wasserberg
- NT Badgasse
- NT Dachsberg
- NT Innerer Wasserberg
- NT Kegelpriel
- NT Langseppenberg
- NT Mehlgraben
- NT Schauerstein
- NT Schnallenberg
- NT Seifentruhe
- NT Siechengasse
- NT Sierninger Straße
- NT Steinfeld
- NT Wieserfeld
Equivalent terms
Steyrdorf
Associated terms
Steyrdorf
152 Archival description results for Steyrdorf
113 results directly related Exclude narrower terms
- AT 40201-AR-1-I-4-698
- Item
- 1682
Part of City Archive Steyr
... nämlich über den Präzedenz Streit zwischen den Ratsgliedern in der Stadt u. jenen in Steyr- u. Ennsdorf verhandelt wird, welches noch in die Wahl-Relation aufzunehmen wäre
- AT 40201-AR-1-I-4-724
- Item
- 1685-12-01
Part of City Archive Steyr
- AT 40201-AR-1-I-4-875
- Item
- 1736-11-28
Part of City Archive Steyr
Einzäunung der Feuerlaken am Wieserfeld (18.01.1839)
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-70
- File
- 1839
Part of City Archive Steyr
Exhibitenzahl: 1509-19Adresse: WieserfeldplatzGrundstücksnummer: 1395/5Alte Adresse: Wieserfeld
Kaufbrief für Michael Aidn (6.5.1577)
- AT 40201-AR-4-URK-28
- Item
- 1577
Part of City Archive Steyr
Mert Wayrer gewester Bürger zu Steyr und seine Frau Margarethe verkauft an Michael Aidn (Rathsbürger) und seine Frau Elisabeth eine Behausung und Grund im Steyerdorf
Niederlassbrief für Bernhard Böltel (1563)
- AT 40201-AR-4-URK-62
- Item
- 1563
Part of City Archive Steyr
Bernhard Böltel (Messerer und Bürger zu Steyr) erhält Erlaubnis der Stadt zum Bau eines Hauses im Steyrdorf
Kaufbrief von Georg Obmaus (Bürger zu Steyr) (14.3.1577)
- AT 40201-AR-4-URK-60
- Item
- 1577
Part of City Archive Steyr
Käufer: Wolf Wägel (Scherschmied und Bürger zu Steyr)Kaufgegenstand: Behausung unterm Schauerstein, außerhalb des Tores
Niederlassbrief für Michael Aidn (10.10.1566)
- AT 40201-AR-4-URK-59
- Item
- 1566
Part of City Archive Steyr
Niederlass- und Verwilligungsbrief der Stadt Steyr auf Michael Aiden um einen Grund im Steyrdorf und Aichet an der Weid, zunächst oberhalb Bertholden Hager (Schleifer) Behausung gelegen, zur Erbauung einer Behausung
Kaufbrief von Mathäus Pfarrkirchner (25.7.1565)
- AT 40201-AR-4-URK-57
- Item
- 1565
Part of City Archive Steyr
... Tagwerker und Bürger zu Steyr, verkauft sein Haus im Steyrdorf an Hans Porer (Steinbrecher und Bürger zu Steyr)
Kaufbrief von Hans Scheicher (3.6.1593)
- AT 40201-AR-4-URK-46
- Item
- 1593
Part of City Archive Steyr
... Messerer und Bürger zu Steyr, auf Niklas Feüzen(?), Neigerschmidt und Bürger, um die Behausung unterm Schauerstein, äußeres Tor
Kaufbrief von Niklas Friz (22.4.1595)
- AT 40201-AR-4-URK-44
- Item
- 1595
Part of City Archive Steyr
... Näbingerschmidt, an Georg Obmann, beide Bürger zu Steyr, um die Behausung unter dem Schauerstein, äußeres Tor
Reitter, Jörg: Holzschnitte (1983)
- AT 40201-AR-6-GRF-17
- File
- 1980er
Part of City Archive Steyr
"Über den Dächern von Steyrdorf" (1983) "Untere Kaigasse" (1983) "Bürgerspital u. Michaelerkirche" (1980er)
Untitled
- Item
- 1810
Part of City Archive Steyr
im Vordergrund Bootsbauer am Schopperplatz, auf der Enns ein Floß mit Waren
Untitled
- AT 40201-AR-6-GRF-62
- Item
- 1810
Part of City Archive Steyr
im Vordergrund Bootsbauer am Schopperplatz, auf der Enns ein Floß mit Waren
Untitled
Payrleithner Franz, Wundarzt, Aufbau seines abgebrannten Hauses (1842)
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-687
- File
- 1842
Part of City Archive Steyr
- AT 40201-AR-6-STÖG-88
- File
Part of City Archive Steyr
Wohnanlage Dachsberg Wohnanlage Neuschönau Wohnanlage Pyrach Sport-Park Steyr / Verkauf Grundstücke des Allgemeinen Turnvereins Projekt Seifentruhe 1 Presseaussendungen und Zeitungsberichte zu sonstigen Wohnabuprojekten und -themen (z.B. WAG, Mün...
Ernst Josef, Zweckschmiedmeister, Genehmigung der Grundüberlassung an Fröhlich Ignaz (1794)
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-400
- File
- 1794
Part of City Archive Steyr
Exhibitenzahl: 905-442Adresse: Seifentruhe 36Grundstücksnummer: .756/1Antragsteller: Ignatz FröhlichAlte Adresse: Aichet 121Datierung: 26.07.1794
Simme Josef, Auf- und Umbau seines Hauses (1838)
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-574
- File
- 1838
Part of City Archive Steyr
Exhibitenzahl: 5256-778Adresse: Seifentruhe 42Grundstücksnummer: .762/1Antragsteller: Joseph SimerAlte Adresse: Aichet 84Datierung: 23.08.1838Baumeister: Karl Hueber Junior, Maurermeister
Hörmann Stephan, Klingenschmied, Erbauung einer Schmiede (1834)
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-499
- File
- 1834
Part of City Archive Steyr
Einbau einer Esse und eines SchornsteinesExhibitenzahl: 4081-770Adresse: Seifentruhe 36Grundstücksnummer: .756/1Antragsteller: Anton Hörmann, KlingschmiedmeisterAlte Adresse: Aichet 121Datierung: 03.08.1834Baumeister: Karl Hueber junior
Familie Haller-Stohl (1838-1939)
- AT 40201-AR-6-NL-10
- File
- 1838-1939
Part of City Archive Steyr
Enthalten:Bemerkungen 1863, Dienstbotenbuch 1840-1888, versch. Unterlagen wie Kaufverträge, Abschriften vom Conto 1838-1848, Festrede zur goldenen Hochzeit Josef u. Theresia Haller 1889, Statut und Anteilsschein "Bäko" (Wirtschaftsverban...
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-310
- File
- 1839-1844
Part of City Archive Steyr
Exhibitenzahl: 10215-2687Adresse: Gleinker Gasse, KirchengasseGrundstücksnummer: 1395/1; 1391/1; .446; .441; .439Datierung: 01.10.1842Errichtung eines neuen Kanales zwischen Kirchengasse 9 und ehem. Brittingertor
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-187
- File
- 1843
Part of City Archive Steyr
Überlassung Städtischen Grundes zwecks Hausbau an Theresia HainAdresse: Gleinker Gasse 32, 34Grundstücksnummern: .701/1; .701/2Alte Adresse: Wieserfeld 107Datierung: 06.1843
Familie Kohlmann-Witzany (20. Jh.)
- AT 40201-AR-6-NL-29
- File
- 1900-1960
Part of City Archive Steyr
Bilder der Familie und wohl aus ihrer Kindheit (mit Freunden), Familie Witzany-Kohlmann, von Maria Kohlmann bei der Arbeit in den Steyr-Werken, Besuch des Bundespräsidenten Schärf (1959), auch Bäckerei Arbeitshuber, Familie Franz Ackerl, Selcherei...
Untitled
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-326
- File
- 1840, 1841
Part of City Archive Steyr
Exhibitenzahl: 2464-133Adresse: WehrgrabengasseGrundstücksnummer: 1336, 1402/2; 1402/1Datierung: 23.04.1840
Reparatur der Brücken in Steyrdorf, Kostenvoranschlag (1827)
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-317
- File
- 1827
Part of City Archive Steyr
Exhibitenzahl: 1134-74Lokalisierung: SteyrbrückeGrundstücksnummer: 1398/1Datierung: 21.03.1827
Holzschnitt von Krepcik: Wolfernstraße (1958)
- AT 40201-AR-6-NL-72-4
- Item
- 1958
Part of City Archive Steyr
Untitled
Gut Taschelried: Umpfarrung von Gleink in die Vorstadtpfarre St. Michael (1805)
- AT 40201-AR-2-AK-IX-6-17
- File
- 1805
Part of City Archive Steyr
Remes, Wilhelm: Die Jesuiten in Steyr. 150 Jahre geistliches Wirken an der Marienkirche, Linz 2015.
- AT 40201-AR-6-FRH-D-7
- Item
- 2015
Part of City Archive Steyr
Gegenreformation, Jesuitenkolleg St. Michael, Missionshaus, Marianische Kongregationen, Kirche im Nationalsozialismus
Höltzhuber Laurenz, Gastgeb, Überlassung von städt. Grund im Wachtergassel beim Bruchbodentor (1805)
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-160
- File
- 1805
Part of City Archive Steyr
Adresse: Gleinker Gasse 25, Wieserfeldplatz 1Grundstücksnummer: .547Antragsteller: Lorenz Hötzlhuber, GastgebAlte Adresse: Steyrdorf 39Datierung: 06.08.1805
Rab Josef, Überlassung von städt. Grund im Wachtergassel beim Bruchbodentor (1805)
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-161
- File
- 1805
Part of City Archive Steyr
Adresse: Schuhbodengasse 12Grundstücksnummer: .536; 1395/2Antragsteller: Joseph Rab, BierwirtAlte Adresse: Steyrdorf 47Datierung: 11.07.1805
Margaretha Wiennerin übergibt der Pfarrkirchen ihr in der Kirchgassen gelegenes Haus (1432)
- AT 40201-AR-1-IX-4-18
- Item
- 1432
Part of City Archive Steyr
- AT 40201-AR-1-IX-4-24
- Item
- 1459
Part of City Archive Steyr
Steyrdorf: alte Familienbögen (ca. 1830-1856)
- AT 40201-AR-5a-O-2-1-14
- Item
- 1830-1856
Part of City Archive Steyr
Alte Familienbögen der Einheimischen, ca. 1830er-1850er
Steyrdorf: neue Familienbögen (ca. 1850-1880)
- AT 40201-AR-5a-O-2-1-15
- Item
- ca. 1850 bis 1880
Part of City Archive Steyr
Alte Familienbögen der Einheimischen, ca. 1830er-1850er
Wieserfeld: alte Familienbögen (ca. 1830-1859)
- AT 40201-AR-5a-O-2-1-20
- Item
- ca. 1830 bis 1859
Part of City Archive Steyr
Alte Familienbögen der Einheimischen, ca. 1830er-1850er
Wieserfeld: neue Familienbögen (ca. 1850-1880)
- AT 40201-AR-5a-O-2-1-21
- Item
- ca. 1850 bis 1880
Part of City Archive Steyr
Alte Familienbögen der Einheimischen, ca. 1830er-1850er
Community well Aichet (approx. 1880-1920s)
- AT 40201-AR-5a-8-2-2
- File
- ca. 1880 und 1920er
Part of City Archive Steyr
Kassenlade (mit Rechnungsbüchern, Rechnungen, Metallchips); Akten (Rechnungen)
- AT 40201-AR-5a-8-2-3
- File
- 1891 - 1922
Part of City Archive Steyr
Akten betreffend die Brunnen in Steyr: Brunnengemeinde Wieserfeld, Brunnengemeinde Steyrdorf, Brunnengemeinde Ort, Errichtung von Brunnen, Kosten …
Begsteiger, Helmut: Häuserchronik der Stadt Steyr - Abschnitt Steyrdorf, Steyr 2010.
- AT 40201-AR-6-FRH-B-26
- Item
- 2010
Part of City Archive Steyr
Untitled
- AT 40201-AR-6-FRH-H-52
- Item
- 2013
Part of City Archive Steyr
Untitled
- AT 40201-AR-6-FRH-H-114
- Item
- 2005
Part of City Archive Steyr
Untitled
- AT 40201-AR-STB-OÖ-D-1
- Item
- 1920
enthält:Pillewitzer, Emmerich: Die Stadt Steyr und ihr Heimatschutzverein (S. 57-61).Blümml, Emil Karl: Der Brand in Steyr 1842 und die Wiener Wohltätigkeit (S. 100-109).Neweklowsky, Ernst: Die alte Ennsschifffahrt (S. 160-165), mit 2 Bildern von ...
- AT 40201-AR-6-NL-43-3
- Item
Part of City Archive Steyr
Hervorgehoben werden: Steyrtor Tor am inneren Schaurstein Tor zur Siechengasse (im 19. Jh. Brittingertor genannt) Örtltor Spital
Baubestand Wieserfeld und Steyrdorf (1820)
- AT 40201-AR-6-NL-43-28
- Item
- 1820
Part of City Archive Steyr
Baubestand von Wieserfeld und Steyrdorf nach den Katasterblättern von 1820
- « Previous
- 1
- 2
- 3
- 4
- Next »