Kaufbrief des Georg Väßl zu Krems (1530)
- AT 40201-AR-1-V-3-BRU-2
- Einzelstück
- 1530
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen zum Bruderhaus oder gemeinen Kasten verkauften Haus in Steyrdorf untern Schaurstein
109 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Kaufbrief des Georg Väßl zu Krems (1530)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen zum Bruderhaus oder gemeinen Kasten verkauften Haus in Steyrdorf untern Schaurstein
Gesuch um Steuerbefreiung für 3 Häuser im Wieserfeld (1737)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Pfleger in Losensteinleiten wegen Meldung der Untertanen im Keglpriel (1774)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Behamb, Gastgeb in Steyr, stiftete 1715 eine Säule nächst dem Gleinkertor (darstellend die unbefleckte Empfängnis, die Heiligen Sebastian, Rochus und Rosalia) in guten Stand zu halten und an gewissen Tagen die dort befindlich Ampel brennen zu lassen
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Margaretha Wiennerin übergibt der Pfarrkirchen ihr in der Kirchgassen gelegenes Haus (1432)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kaufbriefe über einige zur Elendzechstift dienstbare Häuser (1464-1552)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Vincenz Gewinnerische Haus in Steyrdorf (1464) - fehlt Wolfgang Waschers in der Gleinker Gasse (1485) - fehlt Hansen Schwarzhofer in der Gleinker Gasse (1500) Hansen Schwarzhofer ein Haus in der Gleinker Gasse (1505) Kirchstetterhaus in der Glein...
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Johann Adam Haller bürgerl.Lebzelter in Steyrdorf beschwert sich wegen Steuer Erhöhung (1760)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Instruktion für einen Viertelmeister in Steyrdorf u. Wieserfeld (1689)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... nämlich über den Präzedenz Streit zwischen den Ratsgliedern in der Stadt u. jenen in Steyr- u. Ennsdorf verhandelt wird, welches noch in die Wahl-Relation aufzunehmen wäre
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Seifentruhe 42: Umbau und Aufstockung, Plan von Karl Hueber junior (23.08.1838)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Brandschaden-Beschreibungstabelle (1842)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
tabellarische Auflistung über die durch den Brand am 3. Mai 1842 verunglückten Häuser in den Ortschaften Steyrdorf, Bei der Steyr und Wieserfeld
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Einmietung Hitlerjugend-Heim (HJ) am Michaelerplatz 4a
Steyrdorf: alte Familienbögen (ca. 1830-1856)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Alte Familienbögen der Einheimischen, ca. 1830er-1850er
Wieserfeld: alte Familienbögen (ca. 1830-1859)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Alte Familienbögen der Einheimischen, ca. 1830er-1850er
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Katastralgemeinden: Christkindl, Garsten, Gleink, Jägerberg, Kleinraming, Stein, Steyr Stadt; Wieserfeld; Steyrdorf; Schönau, Voglsang, Ennsdorf; Ort, Reichenschwall; Aichet; Bei der Steyr; Unterwald
Seifentruhe 36: Einbau Esse und Schornstein, Plan von Karl Hueber junior (03.08.1834)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Akten betreffend die Brunnen in Steyr: Brunnengemeinde Wieserfeld, Brunnengemeinde Steyrdorf, Brunnengemeinde Ort, Errichtung von Brunnen, Kosten …
Steyrdorf: neue Familienbögen (ca. 1850-1880)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Alte Familienbögen der Einheimischen, ca. 1830er-1850er
Wieserfeld: neue Familienbögen (ca. 1850-1880)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Alte Familienbögen der Einheimischen, ca. 1830er-1850er
Brunnengemeinde Aichet (ca. 1880-1920er)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kassenlade (mit Rechnungsbüchern, Rechnungen, Metallchips); Akten (Rechnungen)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
im Vordergrund Bootsbauer am Schopperplatz, auf der Enns ein Floß mit Waren
Sans titre