- AT 40201-AR-7-VEO-B00671
- Item
- 2000
Untitled
39 results directly related Exclude narrower terms
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Scheibenreif, Franz: Orts- und Hauschronik von Trattenbach, Trattenbach 1934.
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Neudorfer, Richard: Heimat-Büchlein von Ternberg. Aus dem Nachlass meines Vaters, Ternberg 1931.
Untitled
Oberösterreichische Heimatblätter. 42. Jahrgang (1988), Heft 1.
enthält: Neunteufl, Herta; Schuster, Erwin: Die Waffeleisensammlung im Heimathaus zu Steyr (S. 3-22) Weißmair, Rudolf: Das Eisenberg- und Hüttenwerk im Wendbachgraben an der Enns von 1530 bis 1886 (S. 23-36) Kieweg, Heinrich: Hubjäger und Landhub...
Burgstaller, Ernst; Wutzel, Otto: Oberösterreichische Heimatblätter. Jahrgang 22 (1968), Heft 3/4.
Mitterkalkgruber, David: Neue Forschungen aus dem Siedlungsraum Ternberg im Ennstal (S. 47 - 53)
Institut für Volkskultur: Oberösterreichische Heimatblätter. 49. Jahrgang (1995), Heft 1.
Buxbaum, Eva Maria: Historische Fastentücher in Oberösterreich (S. 24 - 42)
Thema "Historische Industriebilder aus Oberösterreich"; enthält: Pisecky, Franz: Entlang der alten Eisenstraße, S. 2-11 [mit Steyr, Wendbach, Ternberg, Zeitlinger Micheldorf, Stadtmuseum, Zeugstätten Wehrgraben, Steyrtalbahn, Kastenreith...
Begsteiger, Helmut: Große Ternberger Haus-Chronik. Teil 2, Ternberg 2000.
betrifft die Gebiete Bäckengraben, Breitenfurt, Ebenboden, Maireben, Mitteregg, Mühlbachgraben, Paukengraben, Reitnerberg, Schattleiten, Schweinsegg, Ternberg und Wurmbachgraben
Untitled
Untitled
Bilderbogen zur Kronprinz-Rudolf-Bahn (Ende 19. Jh.)
Part of Stadtarchiv Steyr
Stiche von Orten im Ennstal
Part of Stadtarchiv Steyr
Kraftwerk Hintergebirge (1987-1992) Pressemitteilung zur Flößerdenkmalübergabe (1980) drei Zeitungsberichte Broschüren zu den unterschiedlichen Kraftwerken EnnskraftKunst - Eine Kulturinitiative der Ennskraftwerke AG: Sepp Laubner im Kraftwerk Ga...
SIRO Beschläge- und Metallwarenfabrik GesmbH
Part of Stadtarchiv Steyr
Jubiläumsausgabe von "SIRO aktuell" zum 50-jährigen Firmenjubiläum (1998) Presseaussendungen mit Fotos Zeitungsberichte
Einladung zu Frauenversammlungen der Gaupropagandaleitung (1943)
Part of Stadtarchiv Steyr
Verschiedene Propaganda-Versammlungen im Kreis Steyr zw. 20. und 22. August 1943. Eingeladen sind Bombengeschädigte und Frauen.
Untitled
Part of Stadtarchiv Steyr
Untitled
Familie Rameis (1940er-1950er)
Part of Stadtarchiv Steyr
Foto vom oberen Ennskai mit Dominikanerkloster Foto Frauenchor bei Weihnachtsfeier während der NS-Zeit (da Hakenkreuzfahnen und Hitler-Porträt) Rechnung von Textilhaus Rudolf Haslinger, rückseitig detailliertes Warenangebot (1951) Rechnung des Be...
Part of Stadtarchiv Steyr
Stadtpfarrkirche, Marienkirche/Dominikanerkirche, Pöttmesser-Krippe, Steyrer Kripperl, Wehrgraben, Schnitzerei Helmut Röder Alpenländische Volkskunst, Gastronomische Roas 1997/98 (Gastroführer), Christkindl, Pfarrkirche Garsten, Veteranus - Verein...
Mörwald, Hubert: Der Kalenderstein von Ternberg, unveröff. Manuskript (2025)
Part of Stadtarchiv Steyr
Der Kalenderstein befindet sich oberhalb der Häuser Ledererstraße 1 a und Eisenstraße Nr. 16 in Ternberg.Koordinaten: 47.950278199497795, 14.359877224628526
Part of Stadtarchiv Steyr
Abhandlungsprotokolle, Inventare, Bruchstücke von Akten, Rechnungszettel (1514-1809)
Part of Stadtarchiv Steyr
darunter:Geldrechnung der Trattenbachischen Amtsverwaltung 1691Kapellenrechnung von Eberschwang 1670Briefprotokoll des Freisitzes Meissenberg in Stein bei Steyr 1700-1744Pflegrechnung der Grafschaft Wels 1736Briefprotokoll des Freisitzes Kagattern...
Part of Stadtarchiv Steyr
Leistungen auswärtiger Kommissariate (1806)
Part of Stadtarchiv Steyr
Ebelsberg, Steinbach, Garsten, St. Florian, Eggendorf, Lambach, Feyregg, Enns, Hochhaus, Gmunden, Ternberg, Weyer, Großraming, Losenstein, Spital am Pyhrn, Tillysburg, Gschwendt, Hall, Ischl, Gleink, Sierning, Pettenbach, Orth, Leonstein, Schlierb...
Part of Stadtarchiv Steyr
Ortsschulaufseher, Schulen-Distriktsaufsicht des Dekanates Steyr in Garsten, Ternberg
Auswärtige Schulen: Garsten, Ternberg, St. Johann (1827-1830)
Part of Stadtarchiv Steyr
Part of Stadtarchiv Steyr
Freibrief H. Ottokar über ein Gut auf dem Vorberg in der Pfarre Ternberg (1325)
Part of Stadtarchiv Steyr
Part of Stadtarchiv Steyr
Part of Stadtarchiv Steyr
Kaufbrief: Mathias Mayrhofer verkauft das Mayrhofergut zu Ternberg an Jakob Mayrhofer (1494)
Part of Stadtarchiv Steyr
Part of Stadtarchiv Steyr
Trattenbacher Brücken wegen Vergleichshandlung zwischen Fux Berger und Stegmüller (1530)
Part of Stadtarchiv Steyr
Beschwerde bei der Herrschaft Steyr über den Förster zu Ternberg (1600)
Part of Stadtarchiv Steyr
Part of Stadtarchiv Steyr
Part of Stadtarchiv Steyr
Part of Stadtarchiv Steyr
Privilegien der Messerer in Steinbach u. Scharsachmeister in Trattenbach (1682)
Part of Stadtarchiv Steyr
Part of Stadtarchiv Steyr
Part of Stadtarchiv Steyr
Sebald Fidler gegen Jakob Maulhauser (1657)
Part of Stadtarchiv Steyr
Titel laut Regest: "Action zwischen Sebald Fidler und Jacob Maulhaußer beede zu Ternperg Pfarrkirchenamts Unterthanen in Causa Injuriarum"
Part of Stadtarchiv Steyr
Part of Stadtarchiv Steyr