- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-356
- File
- 1833-1834
Part of City Archive Steyr
Exhibitenzahl: 4597-265Adresse: Zwischenbrücken ehem. Heindl-MühleGrundstücksnummer: 1398/1Antragsteller: Michael Heindl, MüllerDatierung: 18.09.1834
107 results directly related Exclude narrower terms
Part of City Archive Steyr
Exhibitenzahl: 4597-265Adresse: Zwischenbrücken ehem. Heindl-MühleGrundstücksnummer: 1398/1Antragsteller: Michael Heindl, MüllerDatierung: 18.09.1834
Wehrgrabenkommune, Neuregelung der Mitgliedsbeiträge (1831-1833)
Part of City Archive Steyr
Exhibitenzahl: 45-3Antragsteller: WehrgrabenkommuneDatierung: 04.01.1833
Verzeichnis der Interessenten des Wehrgrabens (1830)
Part of City Archive Steyr
Adresse: WehrgrabenAntragsteller: WehrgrabennutzerDatierung: 01.04.1830
Wehrgraben, Antrag auf Reparatur mehrerer Wassergebäude (1830)
Part of City Archive Steyr
Exhibitenzahl: 4001-105Adresse: WehrgrabenAntragsteller: verschiedene BesitzerDatierung: 14.10.1830
Reparatur an der Schlacht bei dem Steg in der Nähe des Pfannhammers bei der Steyr (1827-1828)
Part of City Archive Steyr
Exhibitenzahl: 3328-1214Adresse: Wehrgrabengasse (Nähe Wehrgrabengasse 12, 14)Grundstücksnummer: 1998Antragsteller: Alois RißAlte Adresse: Bey der Steyr 18Datierung: 07.08.1828
Part of City Archive Steyr
Exhibitenzahl: 2484-261Adresse: Mitterau und SchitzwieseAntragsteller: Bernhard Schreiner, Vorsteher des WehrgrabensDatierung: 25.08.1823
Part of City Archive Steyr
Adresse: Wehrgrabengasse 45/47Grundstücksnummer: .971/1Antragsteller: Josef Weinstabl, Wehrgrabenkommune
Part of City Archive Steyr
Exhibitenzahl: 98-66Adresse: KruglwehrGrundstücksnummer: 139/4; 144/1 (Christkindl)
Reparatur der Brücke beim Kohlanger (1836-1837)
Part of City Archive Steyr
Exhibitenzahl: 6778-312Adresse: Wehrgrabengasse, Brücke über das ÜberwasserGrundstücksnummer: 1400/1Antragsteller: Joseph Stizl, ViertelmeisterAlte Adresse: Bey der SteyrDatierung: 28.04.1837
Herstellung des Koller- und Saggrabensteges über den Wehrgraben (1834)
Part of City Archive Steyr
Exhibitenzahl: 3332-154Adresse: Koller- und Saggrabensteg über den WehrgrabenGrundstücksnummer: 1399; 1401/2Antragsteller: Joseph Hoffmann, Sebastian; Rüpprecht, Philipp ExelAlte Adresse: Aichet 34, 68, 93Datierung: 09.07.1834
Wiedererrichtung der hochwasserzerstörten Voglsang- und Mitterwasserbrücke (1833)
Part of City Archive Steyr
Exhibitenzahl: 3862-160Adresse: Schwimmschulstraße, Voglsang-, MitterwasserbrückeGrundstückszahl: 1398/1; 1402/1Datierung: 20.09.1833Plan von Trutschmann
Gschaider, Handelsmann, käufliche Überlassung eines Grundes am Kohlanger (1849)
Part of City Archive Steyr
Protokoll einschließlich Planskizze bezüglich Grundstücksverkauf an Joachim GschaiderAdresse: Bereich heutige Gaswerkgasse 6, 8, 10, 12Grundstücksnummern: .968; .977/3; .977/2; .977/4
Mayr Georg, Überlassung städtischen Grundes bei der Annakapelle am Graben (1823)
Part of City Archive Steyr
Adresse: unklarAntragsteller: Johann Georg Mayr, GastgebDatierung: 11.08.1823
Beschwerde der Herrschaft gegen die Wührgräbler wegen eigenmächtiger Abkehrung des Wassers (1611)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Revers der Wührgräbler u. Andreas Pruggen v. Rosenegg wegen der Wehren in Unterhimmel (16. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Kloster Garsten wegen Aussetzung des Sandkastens bei der Kruglwehr (1777)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Wührgräbler an den Magistrat wegen des Ennstaller'schen Wührgraben-Ausstandes (1754)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Relation über den Jahrtag der Wührgräbler (1724)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Wührgräbler wegen eines Beitrages zum Wassergebäu in der Rosenegger Au (1711-1713)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Kloster Garsten um Eintreibung der von den Wührgräblern ausständigen Baukosten (1705)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Beschwerde der Wührgräbler gegen den Kruglmüller wegen Kalksteinklauben in Unterhimmel (1694)
Part of City Archive Steyr
Anbringen der Wührgräbler um Herstellung von Wassergebäuden (1694)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz mit Garsten in derselben Angelegenheit (1690)
Part of City Archive Steyr
wie Dokument zuvor: "Streit der Stadt Steyrischen Wührgräblern mit den Garstnerischen untern Himmel wegen Zahlung eines Baukostenbeitrages"
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Relation über die vorgenommene Wehrgraben-Beschau (1674)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Anbringen der Wührgräbler um Vornahme des Augenscheins bei einem weggerissenen Wehre (1664)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Vergleich zw. Joachim Händl u. den Wührgräblern wegen eines Holzfanges u. Wehrgebäude (1624)
Part of City Archive Steyr
Beschwerde der Wührgräbler bei der Herrschaft Steyr wider Joachim Händl wegen eines Wegbaues (1622)
Part of City Archive Steyr
Streit zw. Joachim Händl u. den Wührgräblern wegen Herstellung von Wassergebäuden (1619-1620)
Part of City Archive Steyr