- Akt
- 1982
Parte de Stadtarchiv Steyr
2x Plakat gegen die Zuschüttung2x Einladung zur Podiumsdiskussion am 2.6.19821x Wehrgrabenfest 10.-13.6.(1982?)
140 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Parte de Stadtarchiv Steyr
2x Plakat gegen die Zuschüttung2x Einladung zur Podiumsdiskussion am 2.6.19821x Wehrgrabenfest 10.-13.6.(1982?)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Katastralgemeinden: Christkindl, Garsten, Gleink, Jägerberg, Kleinraming, Stein, Steyr Stadt; Wieserfeld; Steyrdorf; Schönau, Voglsang, Ennsdorf; Ort, Reichenschwall; Aichet; Bei der Steyr; Unterwald
Thema "Oberösterreich um 1900"; enthält: Pfaffenwimmer, Michaela: Der Wehrgraben in Steyr, S. 9-15; Kropf, Rudolf; Moser, Josef: Das Projekt Museum Arbeitswelt, S. 17-24.
Oberösterreichischer Kulturbericht (1983-1984)
enthält: "Am Beispiel Steyr: Vom Leben und Sterben der Galerien in einer Kleinstadt" (37. Jg., Folge 6, 17. März 1983, S. 6) "Erforschung des Steyrer Wehrgrabens" (37. Jg., Folge 16, 4. August 1983, S. 5) "Atelierbesuch b...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Wührgräbler bezeichnet die Wehrgraben-Gesellschaft; enhält Wehrgraben-Ordnung, Herstellungen am Wehrgraben, Wasserabkehrungen, Uferschutzbauten, Hochwasserschäden, Wehrgrabenbeschauen, Streitigkeiten mit den Wehrgräblern in Unterhimmel
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Beschwerde der Herrschaft gegen die Wührgräbler wegen eigenmächtiger Abkehrung des Wassers (1611)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Streit zw. Joachim Händl u. den Wührgräblern wegen Herstellung von Wassergebäuden (1619-1620)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Beschwerde der Wührgräbler bei der Herrschaft Steyr wider Joachim Händl wegen eines Wegbaues (1622)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Vergleich zw. Joachim Händl u. den Wührgräblern wegen eines Holzfanges u. Wehrgebäude (1624)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Mayr Georg, Überlassung städtischen Grundes bei der Annakapelle am Graben (1823)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Adresse: unklarAntragsteller: Johann Georg Mayr, GastgebDatierung: 11.08.1823
Kohlplätze, Verkauf derselben nach Auflösung der Kohlkommunität, Plan (1830-1849)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kohlplätze: Pufferau, Papierwiese, Mitterau, Unterer Kohlplatz
Eisen- u. Stahlpreise der Hauptgewerkschaft (1863), Kohlangergründe für Gaswerk (1864, 1830-1849)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Berndt, Friedrich: Geschichte des Wehrgrabens, Steyr 1936.
Sin título
Bacher, Ernst: Das "Innere Wehrgrabenviertel" im Stadtdenkmal Steyr, Wien 1982.
Sin título
Stögmüller, Hans: Wehrgraben. Führer durch Geschichte und Arbeitswelt, Steyr 1987.
Sin título
Gradisnik, Friedrich; Mairinger, Hans Dieter: Wehrgraben. Dokumentation - Vision, Steyr 1981.
Sin título
Sin título
Sin título
Gschaider, Handelsmann, käufliche Überlassung eines Grundes am Kohlanger (1849)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Protokoll einschließlich Planskizze bezüglich Grundstücksverkauf an Joachim GschaiderAdresse: Bereich heutige Gaswerkgasse 6, 8, 10, 12Grundstücksnummern: .968; .977/3; .977/2; .977/4
Brandschaden-Beschreibungstabelle (1842)
Parte de Stadtarchiv Steyr
tabellarische Auflistung über die durch den Brand am 3. Mai 1842 verunglückten Häuser in den Ortschaften Steyrdorf, Bei der Steyr und Wieserfeld
Parte de Stadtarchiv Steyr
betr. auch Mitterau
Parte de Stadtarchiv Steyr
Stadtpfarrkirche, Marienkirche/Dominikanerkirche, Pöttmesser-Krippe, Steyrer Kripperl, Wehrgraben, Schnitzerei Helmut Röder Alpenländische Volkskunst, Gastronomische Roas 1997/98 (Gastroführer), Christkindl, Pfarrkirche Garsten, Veteranus - Verein...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Adresse: Wehrgrabengasse 45/47Grundstücksnummer: .971/1Antragsteller: Josef Weinstabl, Wehrgrabenkommune
Verzeichnis der Interessenten des Wehrgrabens (1830)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Adresse: WehrgrabenAntragsteller: WehrgrabennutzerDatierung: 01.04.1830
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Anbringen der Wührgräbler um Vornahme des Augenscheins bei einem weggerissenen Wehre (1664)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Relation über die vorgenommene Wehrgraben-Beschau (1674)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit Garsten in derselben Angelegenheit (1690)
Parte de Stadtarchiv Steyr
wie Dokument zuvor: "Streit der Stadt Steyrischen Wührgräblern mit den Garstnerischen untern Himmel wegen Zahlung eines Baukostenbeitrages"
Parte de Stadtarchiv Steyr
Anbringen der Wührgräbler um Herstellung von Wassergebäuden (1694)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Beschwerde der Wührgräbler gegen den Kruglmüller wegen Kalksteinklauben in Unterhimmel (1694)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kloster Garsten um Eintreibung der von den Wührgräblern ausständigen Baukosten (1705)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Relation über den Jahrtag der Wührgräbler (1724)
Parte de Stadtarchiv Steyr