Plan städtischer Wasserturm (1852)
- Einzelstück
- 1852
Parte di Stadtarchiv Steyr
Grundrisse durch die Stockwerke mit Legende, Profilansicht und Ansicht des Turmes
32 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Plan städtischer Wasserturm (1852)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Grundrisse durch die Stockwerke mit Legende, Profilansicht und Ansicht des Turmes
Herstellung der Wehre über die Steyr in Zwischenbrücken von der Mühle des Michael Heindl (8.10.1846)
Parte di Stadtarchiv Steyr
7942-1045: Steyr-Fluss (kein Plan vorhanden)Grundstücksnummer: 1398/1
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 3274-1116Lokalisierung: ZwischenbrückenGrundstücksnummer: 1398/1Antragsteller: Joseph AnichlDatierung: 08.10.1824
Ablauf der Pachtzeit für die Gewölbe an der Schlossmauer und unter dem Ennstor (1837)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Ablauf der Pachten der Verkaufsläden bei Schloßmauer und unter dem EnnsturmExhibitenzahl: 5856-224Adresse: ZwischenbrückenGrundstücksnummer: 1313/2; 1313/8; 1313/9Datierung: 05.10.1837
Eisenmann Gottfried, Überlassung eines Gewölbes am Schlossberg (1843)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Überlassung eines Gewölbes am Schlossberg an Gottfried EisenmannExhibitenzahl: 6654-417Adresse: ZwischenbrückenGrundstücksnummer: 1313/2;1313/9Datierung: 28.09.1843
Parte di Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 4597-265Adresse: Zwischenbrücken ehem. Heindl-MühleGrundstücksnummer: 1398/1Antragsteller: Michael Heindl, MüllerDatierung: 18.09.1834
Verpachtung der Verkaufsläden an der Schlossmauer und unterm Ennsturm (1849)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Verpachtung der Verkaufsläden bei Schloßmauer und unter dem EnnsturmExhibitenzahl: 1146-221Adresse: ZwischenbrückenGrundstücksnummer: 1313/2; 1313/8; 1313/9Datierung: 30.05.1849
Wiederaufbau des durch Feuer zerstörten Wasserturmes (1824)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 3455-1269Adresse: Zwischenbrücken 3, 4Grundstücksnummern: .158/1; .158/2; .160/2; 1398/1Alte Adresse: Stadt 3, 4
Wiederherstellung des abgebrannten städtischen Wasserturmes (1824)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 3030-1076Adresse: Zwischenbrücken 3Grundstücksnummer: .158/2Datierung: 19.09.1824
Parte di Stadtarchiv Steyr
Hacklperg ist Verweser des Vizedomamtes u. Landschreiber ob der Enns
Ausbesserung der Mauern bei den städtischen Verkaufsläden unter dem Ennsturme (1847)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Ennstor, Abtragung einsturzgefährdeter Scheidemauer, Gewölbeerneuerung7573-373: Zwischenbrücken, EnnstorGrundstücksnummer: 1313/8Plan vom 11.12.1846 gezeichnet von Joh.Benninger, Maurermeister
Der Wasserturm in Zwischenbrücken
Parte di Stadtarchiv Steyr
Vordernbrunner Josef, Überlassung städt. Grundes zw. Ennsturm und dem Hause Stadt Nr. 5 (1826)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Adresse: Zwischenbrücken 1Grundstücksnummer: .159; 1313/1; 1397/3Antragsteller: Josef Vorderbrunner, ZimmermeisterAlte Adresse: In der Stadt 5Datierung: 01.04.1828
Parte di Stadtarchiv Steyr
Blick vom Ortskai auf Zwischenbrücken, am Ortsufer bückt sich eine Person
Foto: Blick auf Zusammenfluss von Enns und Steyr (1914)
Parte di Stadtarchiv Steyr
links Teile vom Ennsdorf, Ennsbrücke, im Hintergrund Schönauer Stadel, Ennskai, Stadtpfarrkirche, rechts bis Fischergschirr und Zwischenbrücken (aber ohne Kraftwerk und Steyr-Brücke)
Pläne Zwischenbrücken Nr. 1 und linker Brückenkopf (1864-1865)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Pläne und Fassadenzeichnungen von Zwischenbrücken Nr. 1, Situationsplan linker Brückenkopf nach dem Abriss des Ennstores Rechnungsheft des Zimmermeisters Radlegger für die Herstellung der Brücke (1863/64)
Senza titolo
Stich von Steyr mit Styraburg und Wasserturm (1611)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Blick von Ennsleite auf Ennstor, Wasserturm, Zwischenbrücken und Styraburggut erkennbar sind die Stadtmauer und die Befestigungssitation rund um die Burg
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schaumberger, Wilhelm: Grafiken (1952)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Bleistiftzeichnungen von der Steyrbrücke (Zwischenbrücken) und Ortskai (Bürgerspital, Michaelerkirche)
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Stadtansicht "Franzosen vor Steyr, am 5. November 1805" (19. Jh.)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Blick vom Ortsufer auf Zwischenbrücken und Schloss mit der zerstörten Ennsbrücke und der Steyrbrücke, auch Teile vom Ennsdorf und von Ort erkennbarim Vordergrund Kavallerie und Infanterie der Französischen Armee mit Sturm auf Steyr, aus der Stadt ...
Parte di Stadtarchiv Steyr
Aufbau Regionalhistorische Studienbibliothek (2020-2022)
Parte di Stadtarchiv Steyr
enthält u.a. Konzept, Grundriss, Pressearbeit, Fotodokumentation ...
Ennsbrückenbau und Demolierung Ennstor (1863/1864)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schöne Pläne der Situation um die Ennsbrücke mit Zwischenbrücken Nr. 1 enthalten
Parte di Stadtarchiv Steyr
Dispositionsplan der Pumpen und Wasserleitungsanlagen zur Wasserversorgung der Stadt Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
enthält: Ennsbrücke Wasserturm Häuser Nr. 2a, 3, 3a
Bestandsplan des Hauses Zwischenbrücken Nr. 1
Parte di Stadtarchiv Steyr
enthält: Südansicht Westansicht Nordansicht Ostansicht Lageplan Schnitt-Südfassade