Bestandsgruppe 4 - Hinterlegte Archivalien (1378-1980)

Wappen- und Lehensbrief von Kaiser Maximilian II. (28.6.1568) Verzeichnis der Stahl- und Eisenwaren Fabrikanten samt ihren Zeichen von Johann Amort, Eisenhändl... Verzeichnis der Sensenschmiedzeichen (1860) Wappenbrief für Johann Hofwieser (1660) Verleihung des Messererzeichens "Tabakpfeife" an Johann Andreas Hayder (1763) Kaufbrief von Hans und Katharina Truent (1515) Lehrbrief Zimmerer für Georg Reindl (04.06.1716)

Signatur

AT 40201-AR-4

Titel

Hinterlegte Archivalien (1378-1980)

Datum/Laufzeit

  • 1378 - 1980 (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestandsgruppe

Umfang und Medium

Name des Bestandsbildners

(seit ca. 980)

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Archivalien, die im Stadtarchiv hinterlegt, aber nicht zu dessen Bestand gehören. Vermutlich in Abgrenzung zu den Akten städtischer Provenienz, kamen diese Unterlagen von außerhalb.

Zuwächse

Bestandsbildung abgeschlossen, keine Zuwächse mehr möglich

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

benutzbar

Reproduktionsbedingungen

Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Alternative Identifikatoren/Signaturen

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte