- Person
- 19. Jh.

Showing 6870 results
Authority record- Unternehmen
- 1864-1987
Umgangssprachlicher Begriff für eine Reihe von Unternehmen, die auf Josef Werndl zurückgehen:
- 1864: Gründung des Stammhauses "Josef und Franz Werndl Waffenfabrik und Sägemühle"
- 1869: Umbenennung in "Österreichische Waffenfabriks-Gesellschaft AG"
- 1926: Umbenennung in "Steyr-Werke AG"
- 1934: Fusion mit der "Austro-Daimler-Puchwerke AG" zur "Steyr-Dailer-Puch AG" (SDPAG)
- ab 1987: Zerstückelung des Konzerns bzw. Ausgliederung der Produktionssparten in zahlreiche eigentständige Unternehmen (z.B. SKF Steyr, MAN, Steyr-Mannlicher ...)
- Person
- Person
- Person
- Person
- 1945-2023
- Person
- Person
- Person
- Person
- Person
- Person
- Person
- Verein
- Verein
- Person
- Corporate body
Ende des 12. Jahrhunderts in Lyon entstanden, zurückgehend auf Petrus Valdes (1140-1217). Im 13. Jahrhundert vom lombardischen Mailand aus nach Österreich und Süddeutschland ausgebreitet.
- Person
Gschaider, Gustav Ferdinand Maria
- Person
- 1889-1953
Geb. am 11.3.1889 in Steyrdorf Nr. 167. Gestorben am 18.12.1953 in Steyr.
- Person
- 1806-1885
Geboren am 15. Dezember 1806, gestorben am 10. August 1885.
Seit 1822 an der Stadtschule (Berggasse 42), ab 1832 Beamter, ab 1.1.1841 Distriktsaktuar, Konskriptionsbuchführer und Fremdenkommissär. 18 Jahre lang Polizeikommissär, weitere 18 Jahre Stadtkassier. Zuerst Kassenkontrollor, ab 1876 Kassendirektor.
Wurde zum 70. Geburtstag am 10. Dezember 1876 zum Ehrenbürger ernannt. Setzte sich Ostern 1885 zur Ruhe.
- Unternehmen
- Person
- Person
- Family
- Person
- Person
- 1945-
- Person
- Person
- 1911-1977
- Person
- Person
- Person
- 1918-1998
- Corporate body
- Person
- Person
- Person
- 1891-1975
- Person