
Identity area
Type of entity
Person
Authorized form of name
Ehler, Otto
Parallel form(s) of name
Standardized form(s) of name according to other rules
Other form(s) of name
Identifiers for corporate bodies
Description area
Dates of existence
1923-11.3.2000
History
1923 geboren in St. Ulrich, 1940 Matura am BRG Steyr mit Auszeichnung. Im Zweiten Weltkrieg war er in Italien und im Kaukasus stationiert. Von 1946 bis 1951 studierte er Architektur an der TU Graz. Ab 1951 war er Planer und Entwerfer im Hochbau des Stadtbauamtes. 1963 übernahm er die Leitung des Hochbaureferates. Von 1972 bis 1985 war er Stadtaudirektor.
In seiner Pension promovierte er mit der Doktorarbeit "Eisengewerbe und Stadtentwicklung" an der TU Graz. Zu seinen Hobbies gehörten die Aquarellmalerei und das Zeichnen von Stadtansichten.
Nach ihm wurde der Fußgängerübergang über die Gleise von der Neuschönau zur Eisenstraße benannt.
Places
Steyr, Graz
Legal status
Dipl.-Ing. Dr.
Functions, occupations and activities
Baudirektor der Stadt Steyr
Mandates/sources of authority
Internal structures/genealogy
Relationships area
Access points area
EAP
Subjects
Places
Occupations
Control area
Authority record identifier
Institution identifier
Rules and/or conventions used
Status
Level of detail
Dates of creation, revision and deletion
Language(s)
Script(s)
Sources
Nachruf im Amtsblatt der Stadt Steyr, April 2000, S. 12.