Codice di riferimento
Identificatori alternativi
Titolo
Date
- 1793 (Creazione)
Livello di descrizione
Einzelstück
Consistenza e supporto
12 Seiten
Nome del soggetto produttore
Istituto conservatore
Storia archivistica
Kurzregest geschrieben von Alfred Joham (Leoben, 2025)
Ambito e contenuto
„wegen eines bei dem Zeugsempfänger zu Losenstein Anton Fichtl sich bewiesenen beträchtlichen Zeugsabgang, und der wegen dießfälliger Schadloshaltung einstweilen getroffenen Vorsehung.“
Bei der Abrechnung mit den Nagelschmieden hatte sich eine Differenz von 11 Zentnern „abgängigen Zeuges“ ergeben, den Zentner á 7 fl 24 x gerechnet. Hier bestand der Verdacht, dass „der Fichtl von den Nagelschmieden selbst vielleicht übervortheilet worden wäre“. Viel schwerwiegender war das Fehlen von 79 Zentnern aus dem Vorrat der Zeugskammer. „Dieser Ersatz ist beträchtlich, entziehet dem Fichtl vielleicht den größten Teil seiner künftigen Erbschaft, hat also auf sein ganzes künftiges Glück einen wesentlichen Einfluß“. Daher müsse nochmals genau erhoben werden, „weil nicht ein Dieb und Betrüger, sondern nur ein wider sein Verschulden in Unrichtigkeit verfallender Beamte Nachsicht verdienet.“
Auch stimme man zu, dass der Zeugsempfängerdienst in Losenstein „so bald als möglich, und für den Zeugempfänger Fichtl ein anderes Unterkommen wird ausfindig gemacht worden seyn, ganz eingezoh[!]en werden solle, weil bei den Zudringlichkeiten und Starrsinnigen Benehmen der Nagelschmied kein Mittel verfangen scheint, um diesen Dienst einmal vor allen Unrichtigkeiten sicher zu stellen.“
Incrementi
Sistema di ordinamento
Condizioni di accesso
benutzbar
Condizioni di riproduzione
Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr
Lingua dei materiali
- tedesco