Einzelstück 31 - Heimatbuch Schuljahr 1937/38

Open original Digitales Objekt

Signatur

AT 40201-AR-6-ROS-31

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

Heimatbuch Schuljahr 1937/38

Datum/Laufzeit

  • 1937/38 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

31,5 x 40x5 cm

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Mappe mit 10 Linolschnitten, vermutlich erstellt im Gymnasium Michaelerplatz im Schuljahr 1937/38; vorne mit Widmung "Linolschnitte zur Erinnerung an meine Mitschüler und an meine schöne Heimatstadt Steyr"; Linolschnitte z.T. ausgeführt von den Schulkollegen Staudingers
Motive: Berggasse, Stadtpfarrkirche, Schnallentor, Kriegerdenkmal bei der Stadtpfarrkirche, Michaelerkirche, Schloss Lamberg, Kirche in Garsten, Bummerlhaus, Derfler Erker am Grünmarkt, "schöner Erker" in der Leopold-Werndl-Straße

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

benutzbar

Reproduktionsbedingungen

Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

leicht verschmutzt

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

vollständig digitalisiert

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerkung

womöglich im Unterricht von Alois Lebeda erstellt

EAP

Themen

Orte

Namen

Medientyp

Identifikator "Beschreibung"

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Digitales Objekt (Original) Bereich "Rechtsfragen"

Digitales Objekt (Verweis) Bereich "Rechtsfragen"

Digitales Objekt (Miniaturbild) Bereich "Rechtsfragen"

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte