- AT 40201-AR-1-I
- Bestand
- 1287-1894
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bauangelegenheiten (1490-1777)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Straßen-, Bau- und Brunnenangelegenheiten, Hochwasserschäden, Uferschutzbauten, Herstellungen im Rathause und anderen städtischen Gebäuden, Brunnenleitungen, Brücken, Wege, Stadtbefestigungen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Handel und Gewerbe (1360-1851)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Jagd und Fischerei (1505-1764)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Verbot des Fischens in der Enns, Kauf von Wildbret von Wilderern, Jagdangelegenheiten der Bürger
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Militär- und Kriegswesen, darunter Aufgebote, Türkenkriege, Lieferungen, Einquartierungen, Musterungen, Stadtverteidigung, Militärverpflegung
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Industrie- und Gewerbeverein (1843-1900)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Koller-Archivalien (1650-1880)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Archivalien der Kaufmannsfamilie Koller am Stadtplatz Nr. 11
Schroffsche Annalen (1780-1850)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Archivalien und Druckschriften, gesammelt von Ignaz Schroff
Schroff, Ignaz
Teil von Stadtarchiv Steyr
Laut Repertorium müssten sich darin befinden: 131 Pergament-Urkunden, Kauf-, Schuld-, Lehr-, Wappen-, Geburts-, Niederlass- und Gerichtsbriefe, Doktordiplome (15. bis 19. Jh.) 22 Pergament-Urkunden, Kauf- und Lehenbriefe, ausgestellt von den Graf...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Polizei: Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stadt Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
betrifft Unterricht, Erziehung und Wissenschaft
Stadt Steyr
Kultur- und Gemeinschaftspflege
Teil von Stadtarchiv Steyr
betrifft Kunst, Kultur und Kultus
Stadt Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stadt Steyr
Gesundheitswesen und körperliche Ertüchtigung
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stadt Steyr
Bau-, Wohnungs- und Siedlungswesen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stadt Steyr
Öffentliche Einrichtungen und Wirtschaftsförderung
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stadt Steyr
Wirtschaftliche Unternehmungen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stadt Steyr
Finanz- und Vermögensverwaltung
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stadt Steyr
Seltene Drucke und Handschriften (1779-2012)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ehrungen und Urkunden (1884-2011)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Präsenzbestand an der wichtigsten Literatur zur Geschichte Steyrs und der Umlandgemeinden
Papier- und Notgeld (1913-1989)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
"Grafiken" als Überbegriff für die verschiedensten Techniken der bildenden Künste
Geschäftsunterlagen (1700-2006)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Moderne Kalender unterschiedlicher Herkunft mit Steyr-Bezug (z.B. Kalender von Steyrer Betrieben, der Stadt steyr oder der Freunde der Geschichte uvm.)
Forschungsarbeiten und Manuskripte (1894-2020)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Nachlässe, Personen- und Familiengeschichten (1500-2020)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Personen- und Adressenverzeichnisse
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Steueramt Steyr
Thematische Sammlungen und Dokumentationen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Periodika: Zeitungen und Zeitschriften (ab 1841)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Gerahmte Archivalien (1560–1980)
Teil von Stadtarchiv Steyr