Ehrungen für Vorarbeiter Michael Löw/Löb, Waffenfabrik (Steyr, 1917)
- AT 40201-AR-6-NL-66-9
- Einzelstück
- 1917
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
1321 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques
Ehrungen für Vorarbeiter Michael Löw/Löb, Waffenfabrik (Steyr, 1917)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Rechnung elektrisches Licht (Steyr, 1919)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Stiftungsurkunde (Steyr, 1903)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Pfarramt Spital am Pyhrn (19. Jh.)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Albumblätter mit Familienfotos (1901-1911)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kaufvertrag Gleink bzgl. Hasenhofergut (1828)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Persönliche Korrespondenz der Familie Weinmeister (1804-1911)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Rechnungen Weinmeister (1820-1882)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Geschäftsunterlagen (1806-1915)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Firmen Blumauer, Weinmeister, Zeitlinger, Voith, u. a. (Briefe, Frachtbriefe, Rechnungen); Schreiben vom k. k. Kreisgericht Steyr; Rechnung Leichenkosten J. Hauser, Einantwortungsurkunde Hauser, Bankauszüge Hauser; Anerkennungsschreiben des Kriegs...
Unterlagen meist ohne offensichtlichen Steyr-Bezug (1800-1920)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Rechnungen, Briefe, Verträge u. a. aus St. Martin (Gotteshaus), St. Gallen nach Spital, St. Martin nach Zell, Herrschaft Aurolzmünster, Aistersheim an Pfleggericht Ried, Wien, Gleinkerau (?), Windischgarsten, 2 Modellzeichnungen Benzinmotor, St. L...
Varia undatiert (wohl 19. Jh.)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
hauptsächlich Rechnungen
Zeugnis von Anny Franck aus Steyr in den kaufmännischen Wissenschaften (1910)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Ausbildung bei Richard Pick (Prag, Privatunterricht für Komptoir-Personal)
Othmar Wallenta (18. und 20. Jh.)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
enthält u.a. Rechnungen, Fotos, uvm. (betreffend Sensengewerksfamilien wie z.B. Weinmeister in Spital am Pyhrn)
Sans titre
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
S. 2 "Bemerkungen":Der Passiv Ausweis für das Jahr 1831 teilt sich in zwei Abschnitte: sämtliche Allodial-Passiven (z. B. des Fürsten und der Fürstin, der Hofhaushaltung, Verwaltung, Darlehen, Prinz von Oettingen, Ungeld der Herrschaft ...
Sans titre
Administrationsrechnung der Herrschaft Steyr (1787)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Andere Bezeichnung für Rentamtsrechnungsbuch
Rentamtsrechnungsbuch der Herrschaft Steyr (1681)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Gliederung des Rechnungsbuches: Index über Raittungs-Rubriken (Seitenverweis, Empfangsposten bzw. Ausgabeposten, Gulden, Kreuzer, Pfennige, Seitensumme) Deckblatt wie auf Buchdeckel Empfänge (Rechnungsrest, verschiedene Dienste, Steuern, Gelder, ...
Rentamtsrechnungsbuch der Herrschaft Steyr (1668)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Familie Sachsen-Coburg-Gotha in Steyr (ca. 1910er)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fotos, Zeugnis für Gärtner-Lehrling Klimt, Literatur über Familie
Familien Imhof u. Werndl / Schloss Dorf an der Enns (16.-19. Jh.)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Betrifft Familien Imhof, Werndl und Lamberg, darunter auch zahlreiche Unterlagen zu Josef Werndl (Privatbriefe, Geschäftskorrespondenz, Ehrungen...)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schachteln mit Quellen rund um die Familie von Imhof, Schloss Dorf an der Enns. Mitunter auch Quellen zu Josef Werndl und Imhof-Verwandtschaft in Salzburg.
Familie Mayr / Spitalmühle (1817-1886)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Werkfotos Steyr-Werke (1967-1980)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
z.T. waren Beschreibungen vorhanden (siehe Rückseiten der Fotos), z.T. allerdings sind die fotografisch festgehaltenen Ereignisse nicht näher bekannt. Meist hohe Besuche in den Steyr-Werken (z.B. Delegationen, Besuche von in- oder ausländischen Mi...
Sans titre
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Pensl sitzt in einer Blumenwiese und schaut in die Ferne
Medaille des Ö.M.K. für den 1. Platz des Marathonlaufes 1925 für Otto Pensl
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
vorne: ein Athlet mit Kranz in der rechten Handhinten: Inschrift "Ö.M.K. Marathonlauf 1925 I."
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Ausstellung in Gumpoldskirchen (1984)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
zu sehen sind Drausinger und seine Frau sowie die Bilder in der Ausstellung
Ausstellung "Bilder quer durch 60 Jahre" (1983)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Listen mit ausgestellten Bildern, Zeitungsausschnitte
Rezensionen zu "Bildhafte Photographie ..." (1960er)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Zeitungsartikel über Drausinger
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Glückwünsche zum 85. Geburtstag (1984)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Lebenslauf, von ihm selbst geschrieben
Geschichte der Fotografie in Österreich, 2 Bände, Bad Ischl 1983.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Band 2 enthält einen Index mit Verweisen auf Drausinger
Anton Bruckner und Brucknerbund
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Typoskript über Bruckner (88 Seiten) Brucknerbund 1958-1969 Brucknerbund 1961-1979 Brucknerbund 1970 Brucknerbund 1971-1972 Brucknerbund 1973-1983
Drausinger, Josef: Das Janusgesicht. Jeremias Gotthelf und Adalbert Stifter (1979)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
enthält nicht nur das eigentliche Typoskript, sondern auch Unterlagen über eine geplante Drucklegung des Werkes
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Notizen, Typoskripte und Beilagen
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Über die Brückenkopf-Baugruppe (1981) Gedankengang der "Kritik der reinen Vernunft" (60 Seiten) Mein Verhältnis zur Musik "Durchschlag" (Romanfragmente, 1926/27) "Typoscripte 1947" "Typoscripte 1948" "...
Berndt, Friedrich: Die territoriale Entwicklung der Stadt Steyr (1935)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Drausinger, Josef: Steyr. Ein Bildführer durch eine der schönsten Städte Österreichs, Steyr 1980.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Drausinger, Josef: Steyr. Ein Bildführer durch das österreichische Rothenburg, Steyr 1969.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Drausinger, Josef: Führer durch Steyr. Kostbarkeiten einer Stadt, Steyr 1959.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Berndt, Friedrich: Führer durch die Eisenstadt Steyr, Oberösterreich, Steyr 1950.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Steyr: Melodie einer Stadt, 3. Fassung (1980)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
maschinenschriftliches Typoskript bzw. Fragmente davon zum Stadtteil Steyrdorf Anhang mit Farbfotos auch beiliegend: Zeitungsausschnitt über Fotowettbewerb zur Michaelerkirche inkl. Fotos
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
hinten eingebunden: Stahlstich von Joh. Poppel, gezeichnet von L. Rohbock (Taborblick)
Sans titre