Einzelstück 29 - Album Eisenkunst, Kleindenkmäler u. A. in Steyr

Signatur

AT 40201-AR-6-NL-72-29

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

Album Eisenkunst, Kleindenkmäler u. A. in Steyr

Datum/Laufzeit

  • 1970er/1980er (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

12 schwarze Tonpapierblätter, A4, mit jeweils bis zu 8 aufgeklebten Fotoabzügen

Name des Bestandsbildners

(1929-1990)

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

  • Gräber und Grabkreuze aus Eisen auf dem Taborfriedhof
  • Schnallentor
  • Taborrestaurant
  • Wohnhäuser (Tabor?)
  • Blick aufs Ennsdorf
  • Ennsleite (?)
  • Stadtplatz Nr. 25 (Wickhoff-Tafel und Fensterkorb)
  • Ausleger
  • Wappen der IHG auf dem Innerberger Stadel
  • Dreifaltigkeitssäule im Schlosspark
  • Brunnen am Brucknerplatz
  • Werndldenkmal
  • Bürgerbrunnen
  • Brucknerdenkmal
  • Leopoldibrunnen
  • eiserne Balkon- und Fensterkörbe
  • Panther-Nagelbild am Wasserturm
  • Flößer bei der Arbeit (im Ennstal?)

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Zum Schutz der Materialien sind die Fotografien nur für wissenschaftliche Forschung und nach Genehmigung einsehbar.
Allfällige Urheberrechte sind zu berücksichtigen.

Reproduktionsbedingungen

Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

EAP

Themen

Orte

Namen

Medientyp

Identifikator "Beschreibung"

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte