Regulativ für die Benützung der städt. Wasserleitung in Steyr (um 1910)
- AT 40201-AR-6-NL-43-142-1
- Item
- 1907-1911
Part of City Archive Steyr
1795 results with digital objects Show results with digital objects
Regulativ für die Benützung der städt. Wasserleitung in Steyr (um 1910)
Part of City Archive Steyr
Gesammeltes Über Wasserversorgung
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Hydrogeologisch-Ingenieurgeologische Karte von Steyr, ca. 1969, inkl. Erläuterungen Husen, Dirk van: Zum Quartär des unteren Ennstales. Von Großraming bis zur Donau, in: Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt 3/1971, S. 511-521. Geyer, Geor...
Part of City Archive Steyr
Notizen und Schriftstücke über Kandidaten für Straßenbenennungen: Aichinger Georg, Ritter von Großauer Josef Vinzenz Sieghart Rudolf, Dr. Taussig Theodor, Ritter von Süßmayr Franz Xaver (durchgestrichen) Fischer Adam Pointner Georg Keller Franz (...
Part of City Archive Steyr
Hervorgehoben werden: Die Mühle, das Müllerwohnhaus und der Wehrgraben
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Beilagen enthalten Legende mit eingemeindetem Gebiet (Angabe des Jahres und der Fläche)
Die Stadt Steyr mit den Eingemeindungen der Jahre 1935 und 1938
Part of City Archive Steyr
Untitled
Das Katastralgebiet der Stadt Steyr vor 100 Jahren und seine Gebietsentwicklung (1827)
Part of City Archive Steyr
Untitled
Der Burgfrieden der Stadt Steyr und seine Einteilung in Vierteln (1543)
Part of City Archive Steyr
Untitled
Gesammeltes zur Stadtgebietsentwicklung
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Stadttore in den Stadtvierteln (nach 1972)
Part of City Archive Steyr
Liste mit Notizen
Befestigungsobjekte in Stadt Steyr (1889)
Part of City Archive Steyr
Befestigungsturm nächst dem Stadtpfarrhofe Schnallentor vormals Wachturm, Steyrdorf Nr. 71 vormals Mitterturm, Steyrdorf Nr. 111 Kollertor Johannestor
Gesammeltes über Stadtbefestigung und Stadttore
Part of City Archive Steyr
Bericht über das 16. Meeting des Rotary Clubs in der Schlossbibliothek Steyr (1996)
Part of City Archive Steyr
Untitled
Vortrag des Rotariers Hrad: 50 Jahre RC Steyr (29.04.1980)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Untitled
Der Österreichische Rundfunk Radio Linz an Bürgermeister Josef Fellinger (15.07.1959)
Part of City Archive Steyr
Zum 150. Geburtstag von Ferdinand Redtenbacher (1959)
Part of City Archive Steyr
Waldhauser, Hermann: Der Pfarrberghügel von Steyr, 1. Teil (1987)
Part of City Archive Steyr
Untitled
Eine etymologische Studie zu verschiedenen Ortsnamen in Steyr-Land
Part of City Archive Steyr
Garsten, Judendorf, Dietach, usw.
Gesammeltes über Franz Koppelhuber (1966)
Part of City Archive Steyr
enthält: Nachruf auf Franz Koppelhuber Liste für eine Gedächtnisausstellung
Dokumentation des Freskofundes mit Stadtansicht von Krems (1982)
Part of City Archive Steyr
enthält z. B.: Aufsatz über den Freskofund im Amtblatt 2 Fotos vom Fresko Korrespondenzen Briefe
Part of City Archive Steyr
Hervorgehoben werden:Vorboden, Wehrboden, Schuss- oder Prallboden, Wehrwange, Fachbrett, Fachpolster und Einrinnen
Pitschmann, Ernst: Eugen Faßbenders Arbeitersiedlung auf der Hohen Ennsleite in Steyr (1975)
Part of City Archive Steyr
enthält einen Aufsatz von Ernst Pitschmann mit Bildern zu Gebäuden und Plänen
Untitled
Entwicklung und Auswirkung des Enns-Ausbaues. Auswirkung von Speichern auf die Umwelt (1976)
Part of City Archive Steyr
enthält zwei Aufsätze von S. Radler mit Bildern (z. B. von Gebäuden, Statistiken und Dämmen)
Liste der Brücken im Stadtbereich (1977)
Part of City Archive Steyr
enthält Liste der Brücken im Stadtbereich und verschiedene Bemerkungen (z. B. abgetragen, Neubau, zugeschüttet usw.)
Projektierter Hotelbau Schönau (1973-1976)
Part of City Archive Steyr
enthält z.B.: Aktenvermerk Skizzen Pläne
"Wasserbuch" der Stadt Steyr (1921-1943)
Part of City Archive Steyr
enthält z.B.: Vorprojekt einer Abwasser-Reinigungs-Anlage "System Ditter" für das Krankenhaus in Steyr Urkundensammlung des Wasserbuches der Stadt Steyr Zusammenfassung der Brücken in Steyr Anmeldung von Wasser-Genossenschaften
Werbung von J. Weidinger, Steyr
Part of City Archive Steyr
enthält: Werbung Telefonnummer Bilder von Holzbauwerke
Erneuerung der Enns- und Steyrbrücke (1891)
Part of City Archive Steyr
enthält: Protokolle des Gemeinderats Kostenanschlag Kundmachung Schlussbrief Plan
Part of City Archive Steyr
Flugzettel zum Feueralarm (19. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Bekanntgabe welche Bedeutung die Anzahl der Glockenschläge bei Feuer hat
Ehler, Otto: Die städtebauliche Entwicklung Steyrs im Mittelalter (o. J.)
Part of City Archive Steyr
Aufsatz von Otto Ehler über die städtebauliche Entwicklung Steyrs im Mittelalter mit Skizzen von Plänen und Gebäuden
Wehrgraben Steyr: 1. Zeugstätte (1915)
Part of City Archive Steyr
Hervorgehoben werden: Die Wasserräder, deren Besitzer*innen, das Material, das Baujahr usw.
Otto Ehler über die Figuren am Rathaus
Part of City Archive Steyr
Hervorgehoben werden die Figuren auf der Balustrade der Rathausfassade: Justitia Patientia Sapientia divina Sapientia terrestris Fides Fotitudo
Denkmalpflege in Steyr 1945-1991, Vortrag am 30. März 1992
Part of City Archive Steyr
Enthält kurze Geschichte über Steyr und die Geschichte der Denkmalpflege in der Stadt für einen Vortrag
Ehler, Otto: Die Altstadterhaltung in Steyr (o. J.)
Part of City Archive Steyr
Aufsatz von Otto Ehler in der Zeitschrift Denkmalpflege mit Bildern von einer Übersicht über die Stadt und verschiedenen Gebäuden
Verleihung des Titels "Konsulent" (1980)
Part of City Archive Steyr
enthält: ein Gedicht ("Dá Konsulent") eine Zeitungsseite "Fünfzehn neue Konsulenten der o. ö. Landesregierung" mit zwei Fotos von dem Ereignis
Part of City Archive Steyr
enthält alte Handwerkstechniken oder Berufe wie z.B.: Sensenerzeugung Dachrinnenhacken Rechenmacher
Capellmann, Othmar: Das Steckenpferd. Heitere Verse (1957)
Part of City Archive Steyr
enthält z.B. Verse wie: Das Paraplui Trommelfell Motorrad Pardon
Untitled
Reichl, Joseph: Stadt Steyr (Oberösterreich) mit dem Enns- u. Steyrtale (1908)
Part of City Archive Steyr
enthält: Sehenswürdigkeiten aus dem Steyr- und Ennstal Karten Werbungen
Untitled
Foto vom Gasthaus Weinhäupl, Grünmarkt Nr. 3
Part of City Archive Steyr
Foto von der Vorderansicht des Gasthauses
Ältestes Foto von Steyr: Taborblick (um 1857)
Part of City Archive Steyr
Foto zeigt die hölzerne Ennsbrücke, den Ennskai mit Teilen der Stadtmauer, den barocken Turmhelm der Stadtpfarrkirche
Fotos vom Museum Arbeitswelt (1980er)
Part of City Archive Steyr
enthält: Foto auf das Museums Arbeitswelt vom Fußgängersteg aus Foto von der Innenansicht des Museums Foto einer Arbeiterwohnung um 1900 Foto der Schornsteine des Museums
Wehrgraben Steyr: 1. Zeugstätte (1885)
Part of City Archive Steyr
Hervorgehoben werden: Die Wasserräder, deren Besitzer*innen, das Material, das Baujahr usw.