- AT 40201-AR-6-NL-18-12
- Akt
- 1944
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
1 Foto von den zerstörten Häusern am Stadtplatz (Nr. 14 und Nr. 12), Kopien von Text über die Luftangriffe (einer aus dem Amtsblatt)
1444 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
1 Foto von den zerstörten Häusern am Stadtplatz (Nr. 14 und Nr. 12), Kopien von Text über die Luftangriffe (einer aus dem Amtsblatt)
Wettkampf der Jugend (13./14. Juni 1942)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Hitlerjungend beim Schwimmen in der Schwimmschule, beflaggte Stadt, Trommler ziehen auf den Stadtplatz ein, Singschar vom BDM, Spielmannszug vom Deutschen Jungvolk, Gebiets-Fanfarenzug Steyr, HJ-Musikzug, Wettläufe, Weitspringen, Hochsprung, SA-St...
Gebiets-Sportfest der Hiterljugend (14. Juli 1941)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Zunächst Großkundgebung am Stadtplatz, mit Ehrenformation der politischen Leiter, Tribüne vor dem Rathaus für Gauliter Eigruber, dann Leistungswettkampf der Motorrad-HJ, auch ein Foto vom Bau von Münichholz (1941-1942)
Gesammeltes über das Messererhandwerk (1980)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Foto eines Zeichenbriefes sowie von Bleitafeln mit den eingehauenen Messererzeichen (auch Steinbach) maschinenschriftliche Notizen über die Zeichentafeln und die Messererzeichen, mit dazugezeichneten Messererzeichen Transkriptionen von Zeichenbri...
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Pater Petrus Mayrhofer (1905-1971)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Zeitungsausschnitte, Fotos …
Sans titre
Josef Werndl Privat-Kopierbücher (1868-1889)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Abschriften von Briefen Josef Werndls (ausgehende Korrespondenz)
Sans titre
Brigitte Mattes (ca. 1900-1989)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Bergrettung, Postkarten, Wanderkarten, Karten, Pläne, Schulatlas, Kalender, uvm.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Hans und Erich Ledwinka (1898-2007)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schriftverkehr, Urkunden, Werdegänge, technische Zeichnungen, Motorbeschreibungen, Pressebereichte, Ehrungen zu Geburtstagen, Schriftverkehr mit der Familie, Versuche der Freilassung, Patente, Zeichnungen, PKW u. LKW der Firma Tatra, technische Bü...
Sans titre
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Skizzen und Fotografien bzw. Grafiken zum Werndl-Denkmal, Industriehalle, Erinnerung an die Landesausstellung 1884, Geburtshaus Pritz, Sensenhammer im Museum, Stadtregulierung / Umfahrung der Enge, Neutor-Ansichten.
Sans titre
Familie Klunzinger (1895-1940)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Familie Haller-Stohl (1838-1939)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Enthalten:Bemerkungen 1863, Dienstbotenbuch 1840-1888, versch. Unterlagen wie Kaufverträge, Abschriften vom Conto 1838-1848, Festrede zur goldenen Hochzeit Josef u. Theresia Haller 1889, Statut und Anteilsschein "Bäko" (Wirtschaftsverban...
Alois Nemeth bei der SDPAG (1938-1945)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Dienstzeugnis der SDPAG, Werk Graz (1938) Dienstvertrag im Wälzlager der SDPAG, Werk Steyr (1941) Bestätigung als "Volksdeutscher" (1945)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Personenbezogene Einzeldokumente (20. Jh.)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Dokumente über Personen aus Steyr oder mit Steyr-Bezug, Einzeldokumente sowie Familienunterlagen, aber auch Zeitungsausschnitte und (Auto-)Biografisches
Nachlässe, Personen- und Familiengeschichten (1500-2020)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Vollständige Sammlung der Alois Millerschen Theaterzettel (9.5.1841-20.2.1843)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Vollständige Sammlung der Ludwig Grollschen Theaterzettel (30.9.1839-3.4.1841)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Vollständige Sammlung der Carl Böhmschen Theaterzettel (6.10.1838-21.5.1839)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Marie, oder: Die Tochter des Regiments (Linz, 27.3.1843)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Das Pferd von Erz (Linz, 2.1.1840)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Carl der Zweyte, oder: Die Königs-Eiche (Linz, 3.11.1834)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Umsonst, alles umsonst! (Passau, 17.9.1868)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Männer denken, Frauen lenken (Wien, 27.1.1822)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Leichtsinn und gutes Herz (8.3.1798)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Johann von Paris (Linz, 9.11.1861)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Des Königs Befehl (Kremsmünster, 15.11.1846)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Ein Kind des Glücks (Linz, 12.10.1861)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Der Dumme hats Glück (Linz, 10.10.1850)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Keine Jesuiten mehr (Linz, 20.8.1850)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Alessandro Stradella (Linz, 23.7.1850)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Zurücksetzung (Linz, 11.10.1849)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Franz Joseph I. Ein deutscher Krieger (Linz, 3.10.1849)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Höhle Soncha, oder: Die 40 Räuber (Linz, 16.9.1849)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Das bemooste Haupt, oder: Der lange Israel (Linz, 18.9.1848)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Junker und Knecht (Wien, 14.6.1850)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Die Mißverständnisse (Wien, 10.5.1848)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Die Banditen, oder: Abentheuer einer Ballnacht (Linz, 18.12.1847)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Steffen Langer aus Glogau, oder: Der holländische Kamin (Linz, 3.10.1847)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Die drei Dämonen (Linz, 19.5.1847)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Ein unglückliche Physiognomie (Linz, 21.1.1847)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Glück, Mißbrauch und Rückkehr, oder: Das Geheimnis des grauen Hauses (Linz, 17.9.1846)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Grosses Concert des Herrn H. W. Ernst (Linz, 3.8.1816)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Der Sonderling in Wien (Linz, 20.8.1845)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Liebe kann alles, oder: Die bezähmte Widerspänstige (Linz, 14.9.1845)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Zwei Tage aus dem Leben eines Fürsten (Linz, 6.8.1845)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr